Quick Charge Ladegerät fürs Auto von Aukey

-

Qualcomms Quick Charge Verfahren fängt sich langsam an immer weiter zu verbreiten, jedoch ist die Auswahl an Zubehör seitens Dritthersteller immer noch recht überschaubar.

Aber was ist dieses „Quick Charge“ (QC 2.0)?

Quick Charge Ladegerät Auto KFZ von Aukey QC 2.0 Test Review CC

Qualcomm verspricht durch die Nutzung seines Quick Charge Verfahrens eine deutlich höhere Ladegeschwindigkeit als beim normalen Laden. Eine Ladung von 0 auf 60% soll lediglich 30min dauern, im Vergleich dazu mit normalem Laden würde man in der selben Zeit lediglich ca. 12% erreichen.

Um dies zu erreichen wird die Ladespannung von den normalen 5V auf 9V bzw. 12V erhöht.

Dies klingt natürlich zu gut um wahr zu sein, wo ist der Haken?

Zuerst muss natürlich Eurer Smartphone bzw. Tablet QC2.0 unterstützen und Ihr müsst zudem passendes Zubehör verwenden.

Das Auto Ladegerät von Aukey ist eben so eins. Aukey gibt an, dass sein Ladegerät mit folgenden Smartphones kompatibel ist:

 

  • Samsung Galaxy S6/S6 Edge
  • Samsung Galaxy Note 4/Edge,
  • Google Nexus 6,
  • Sony Xperia Z4, Z4 Tablet, Z3, Z3 Compact, Z3 Tablet Compact, Z2 Tablet,
  • Motorola Droid Turbo, New Moto X ,
  • HTC One M9, HTC One M8, Butterfly 2
  • LG G Flex2, G4,
  • Sharp Aquos Pad, Aquos Zeta, SH01G/02G
  • Asus Transformer T100, Zenfone 2
  • Fujitsu F-02G, F-03G, F-05F, Arrows NX
  • Panasonic CM-1
  • Yota Phone 2
  • LeTV One Max, One Pro
  • Xiaomi Mi3, Mi4, Mi Note, Mi Note Pro, usw.

Aber kommen wir zum Aukey selbst, dieses besitzt zwei USB Ports. Davon ist einer ein normaler 2,4A 5V Ausgang und der andere der QC 2.0 Port welcher 5V/2A, 9V/2A, 12V/1.5A liefern soll.

Quick Charge Ladegerät Auto KFZ von Aukey QC 2.0 Test Review CC

Aukey Quick Charge 2.0 30W 2 Anschlüsse Kfz Ladegerät mit einem 20AWG 3.3FT Micro USB Kabel

Natürlich könnt ihr auch an dem Quick Charge Port normale Smartphones problemlos Laden.

Das Auto Ladegerät selbst ist recht klein und sollte in so ziemlich alle Autos passen, auch die Verarbeitung ist vollkommen OK. Einzig eine kleine „Sicherung“ wie ich sie in manchen Ladegeräten, z.B. von RAVPower bereits gesehen habe, ist leider nicht vorhaben oder nicht sichtbar (nicht austauschbar).

Quick Charge Ladegerät Auto KFZ von Aukey QC 2.0 Test Review CC

Testergebnis und Fazit zum Aukey Quick Charge 2.0 30W 2 Anschlüsse Kfz Ladegerät

Ja, das Aukey KFZ QC 2.0 Ladegerät ist eine Empfehlung! Die Ladeleistung sowohl am iPhone, als auch an normalen Endgeräten und an Quick Charge Geräten selbstverständlich, war hervorragend.

Mein Nexus 6 erreichte 1,48A @9V also knapp das doppelte was an einem Normalen Gerät möglich wäre.

Quick Charge Ladegerät Auto KFZ von Aukey QC 2.0 Test Review CC

Wobei hier der „normale“ Port sich fürs iPhone empfiehlt(an diesem Port erreichte ich 1,75A am QC Port 0,97A). Der Quick Charge Port hingegen, erzielte an Android Geräten die optimale Leistung, selbst wenn diese gar nicht Quick Charge unterstützen.

Kurzum auch wenn Ihr kein QC 2.0 fähiges Endgerät Euer Eigen nennt, ist das Aukey eine Empfehlung. Die Ladeleistung ist State of the Art und der Preis von rund 15€ ist fair.

Aukey Quick Charge 2.0 30W 2 Anschlüsse Kfz Ladegerät mit einem 20AWG 3.3FT Micro USB Kabel

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

Das perfekte DIY NAS Gehäuse! 12 Hot Swap Schächte! Das Jonsbo N5 im Test

Mit dem N5 bietet Jonsbo den Traum jedes Data Hoarders an. Wir haben hier ein „NAS"-Gehäuse, welches neben Platz für E-ATX-Mainboards vor allem Raum...

Ein starkes und schickes Debüt! Der erste Saugroboter von DJI im Test

DJI ist primär für seine Drohnen und Kameraprodukte bekannt. Allerdings erweitert DJI sein Produktlineup konstant und dies nun mit dem ROMO. ROMO ist der erste...

Mit tracking Solarpanel! Die Baseus Security S2 Outdoor Camera 4K im Test

Mit der S2 bietet Baseus eine interessante akkubetriebene Überwachungskamera an. Zum einen besitzt diese ein integriertes Solarpanel, welches sich automatisch Richtung Sonne ausrichtet. Zum anderen...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.