QKZ POD-300 (Phrodi POD-300) im Test

-

Es ist schon fast ein Hobby geworden diverse China Ohrhörer durchzuprobieren und nach „Perlen“ zu suchen.

QKZ bzw. KZ Ohrhörer sind im Normalfall ein Garant für gute Qualität zu günstigen Preisen. Letzteres trifft auch auf die QKZ POD-300 zu, welche über die diversen Asia Plattformen für rund 10€ erhältlich sind.

QKZ POD-300 im Test Review-1

QKZ

Starten wir mit der Marke QKZ und wer dies üüberhaupt ist. Leider ist das gar nicht so leicht herauszufinden, es gibt weder eine Webseite noch sonstige Informationen zu dieser Firma.

Jedoch habe ich die Vermutung, KZ (Knowledge Zenith) hat sich in QKZ umbenannt. Möglicherweise ist ihnen aufgefallen, dass KZ für beispielsweise den deutschen Markt ein suboptimaler Name ist.

Meine Vermutung beruht darauf, dass der offizielle KZ FlagShip Store ebenfalls QKZ Ohrhörer verkauft und auch einige Modelle, welche unter dem KZ Namen auf den Markt kamen, umbenannt hat. Zudem kommen aktuell keine neuen KZ Ohrhörer auf den Markt, dafür aber bergeweise QKZ.

Jedoch eine offizielle Information dazu zu finden, scheint unmöglich.

Allgemein ist KZ bzw. QKZ ein etwas mysteriöses Unternehmen zu welchem nur sehr wenig Informationen existieren. Ich glaube allerdings, dass diese sogar selbst produzieren und nicht nur Ihren Namen auf andere Produkte schreiben.

 

Die QKZ POD-300

Die QKZ POD-300 werden in einer durchsichtigen Plastikbox geliefert. So die Kategorie die man im Media Markt an der Wand hängend finden kann. Dies ist für QKZ Ohrhörer etwas Ungewöhnliches da diese im Normalfall keine aufwendigen Verpackungen verwenden. Auch ist auf der gesamten Verpackung kein Aufdruck zu finden, dass es sich um ein Produkt von QKZ handelt. Hier ist allerdings der Markenname Phrodi zu finden. Phrodi scheint ein chinesischer Anbieter für Ohrhörer zu sein, welcher über diverse Händler auch seine Produkte bei Amazon verkauft.

QKZ POD-300 im Test Review-2

Die Frage ist nun stellt QKZ die Ohrhörer für Phrodi her und beide verkaufen diese unter jeweils ihren eigenen Namen oder ist Phrodi der richtige Hersteller, ich vermute allerdings ersteres.

Die POD-300 sind auf den ersten Blick nichts Besonders. Die Verarbeitung des Plastikgehäuses würde ich als „Standard“ bezeichnen und ist in keiner Weise besonders. Letzteres gilt allgemein für die Optik der Ohrhörer.

QKZ POD-300 im Test Review-3

Wie es für die meisten Ohrhörer mittlerweile üblich ist, besitzen auch die POD-300 eine Kabelfernbedienung mit einem eingebauten Mikrofon und einem Lautstärkeschieber.

 

Der Klang der QKZ POD-300

Sie klingen OK aber auch nicht außergewöhnlich. Das Bass ist relativ kräftig und gut kontrolliert. Die Mitten sind sehr zurückhaltend und die Höhen sehr klar, so klar, dass sie etwas spitz sind.

QKZ POD-300 im Test Review-6

Es ist schwer zu beschreiben aber es fehlt etwas das Leben und die Klangfülle bei den POD-300

Unterm Strich sind sie klanglich auf dem Level welches man von 10-20€ Ohrhörern erwartet.

 

Fazit zu den QKZ POD-300

Die POD-300 sind OK aber auch nicht besonders. Auf Amazon findet man einige Ohrhörer mit einer ähnlich klanglichen Leistung wie die POD-300 für um die 10-15€. Dies macht die QKZ natürlich nicht schlecht aber wirklich lohnen tut es nicht sie aus China zu importieren.

QKZ POD-300 im Test Review-7

Hier bekommt man von anderen Modellen deutlich mehr geboten. Ein paar dieser günstigen „China Ohrhörer Perlen“ wären z.B.

Ich würde empfehlen Euch mal diese anzusehen, solltet Ihr bereit sein Ohrhörer aus Fernost zu bestellen.

8,58€ bei AliExpress

  • Optik ★★★
  • Verarbeitung ★★★
  • Klang ★★★
  • Höhen ★★★☆
  • Tiefen ★★★☆
  • Tragekomfort ★★★☆
  • Preis-Leistung ★★★
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Das UGREEN Nexode 200W USB C Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit seinem CD271 “Nexode 200W” ein neues High End USB Ladegerät an. UGREEN hat sich in den letzten Monaten und Jahren unheimlich...

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.