Ohrhörer für unter 10€ kann das was sein ? Aukey EP-C2 im Test

-

Ohrhörer einer eher kleinen Marke kaufen, ist ein wenig ein Glücksspiel gerade dann wenn diese Marke nicht unbedingt für Audio Equipment bekannt ist.

Von daher hatte ich keine Ahnung was ich von den Aukey EP-C2 in-Ears erwarten darf. Aber manchmal muss man einfach mal was ausprobieren um Highlights zu finden.

Ohrhörer für unter 10€ kann das was sein Aukey EP-C2 im Test Review-1

Aber sind die Aukey In-Ears ein solches Highlight?

Die Aukey EP-C2 Ohrhörer

Eins muss man Aukey lassen, egal wie die EP-C2 klingen sie sehen schon einmal extrem gut aus.

 

Gerade in der rot/ schwarzen Farbkombination sind die Ohrhörer ein echter Hingucker was bei dem günstigen Preis von gerade mal 9,99€ echt überraschend ist.

Ohrhörer für unter 10€ kann das was sein Aukey EP-C2 im Test Review-5

Auch die Verarbeitung der Aukey wirkt im ersten Moment sehr positiv. Die roten bzw. in der Goldenen Version natürlich die goldenen Teile des Ohrhörers sind aus Aluminium gefertigt was den hochwertigen Charakter der Ohrhörer noch einmal unterstreicht.

Das Kabel hingegen ist eine etwas andere Sache. Zwar ist die Dicke im generellen OK, gerade in Anbetracht des Preises aber die Stelle wo das Kabel in die einzelnen Ohrstücke mündet, wirkt etwas diffizil auf mich.

Gut man muss dazu sagen, dass man in der unter 20€ Preisklasse kaum wirklich haltbare Ohrhörer findet, dafür sind diese halt billig.

Aber weiter im Programm. Wie auch die meisten aktuellen in-Ears besitzen die Aukey EP-C2 eine eingebaute Kabelfernbedienung mit Mikrofon für Telefonate.

Leider handelt es sich hierbei nur um eine „Eintasten- Fernbedienung“, es gibt also keine Möglichkeit die Lautstärke direkt an den Ohrhörern zu regeln.

 

Tragekomfort der Aukey EP-C2 Ohrhörer

Die Aukey Ohrhörer sind von Seiten des Tragekomforts ziemlicher Standard. Sie sitzen also weder besonders fest noch übermäßig lose.

Ohrhörer für unter 10€ kann das was sein Aukey EP-C2 im Test Review-6

Ein kleiner Vorteil ist hier das recht geringe Gewicht der Ohrhörer, was den Sitz in den Ohren nochmals etwas verbessert.

 

Klang der Aukey EP-C2 Ohrhörer

Kommen wir zum Wichtigsten dem Klang der Aukey. Hier ist es natürlich schwer dies zu beurteilen. Die Aukey sind 10€ Ohrhörer dementsprechend darf man ja nicht viel erwarten.

Ohrhörer für unter 10€ kann das was sein Aukey EP-C2 im Test Review-8

Starten wir einfach mal mit dem Positiven. Die Höhen der EP-C2 sind relativ sauber und klar. Zudem klingen die Ohrhörer weder übermäßig dumpf noch zu hell.

Das Problem ist der Bassbereich welcher etwas dünn klingt. Dies beschreibt allgemein das Problem der EP-C2 sehr gut, der Klang ist etwas dünn, hier fehlt einfach etwas die gewisse „Power“.

Ich muss ehrlich sein im ersten Moment mit den EP-C2 war ich nur sehr bedingt begeistert aber das ist ein Problem wenn man an deutlich teurere Ohrhörer gewöhnt ist und dann wieder ein paar 10€ Dinger im Ohr hat. Im Vergleich mit z.B. den Panasonic RP-HJE120 welche ja in einer ähnlichen Preisklasse spielen sieht es deutlich besser für die Aukey EP-C2 aus.

Ohrhörer für unter 10€ kann das was sein Aukey EP-C2 im Test Review-7

Von daher würde ich unterm Strich sagen, passt der Klang für 10€! Sofern Ihr auf etwas Bass verzichten könnt.

Fazit zu den Aukey EP-C2 Ohrhörern

Es fällt mir schwer die Aukey EP-C2 abschließend zu bewerten oder zu empfehlen. Warum? Im Grunde sind die EP-C2 sogar ein paar der besseren unter 10€ Ohrhörer auf dem Deutschen Markt und verdienen somit eine Empfehlung, gerade da sie aus meiner Sicht den Panasonic RP-HJE120 klanglich überlegen sind.

Ohrhörer für unter 10€ kann das was sein Aukey EP-C2 im Test Review-9

Aber ich weiß was man schon für 20€ an Ohrhörern bekommen kann, gerade dann, wenn man bereit ist diese aus China zu bestellen.

Kurzum für 10€ gehen die  Aukey EP-C2 Ohrhörer in Ordnung sofern Eure Ansprüche niedrig genug sind. Sie taugen durchaus, aber ich persönlich würde empfehlen nochmals 10€ obendrauf zu legen für beispielsweise die Xiaomi Hybrid oder die KZ ATE welche um einiges nochmals besser sind.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..