Die kwmobile LED Tischlampe mit LCD Display und USB-Ladefunktion im Test

-

Eine gute Schreibtisch/Nachttischlampe ist etwas woran man meist im ersten Moment nicht denkt aber wenn man erst einmal eine hat, will man diese meist nicht mehr missen.

Auf Techtest habe ich mich ja bereits des Öfteren dem Thema Licht gewidmet. Nun ist eine weitere Schreibtischlampe dran zu zeigen was diese kann.

Es geht um die kwmobile LED Tischlampe. Eine normale Schreibtischlampe zu testen wäre ja etwas langweilig jedoch hat die kwmobile ein paar Zusatzfeatures, welche diese durchaus besonders macht.

Bei diesen Zusatzfeatures handelt es sich unter anderem um ein LCD Display welches Euch Uhrzeit, Temperatur usw. anzeigt.

Neugierig?

An dieser Stelle auch vielen Dank an kwmobile, welche mir die Lampe zur Verfügung gestellt haben.

 

Die kwmobile LED Tischlampe mit LCD Display und USB-Ladefunktion

Wie die meisten „normalen“ Schreibtischlampen besteht auch die kwmobile aus drei Teilen, dem Standfuß, dem Hals und dem Lampenkopf.

Hierbei bestehen alle Teile aus schwarzem Hochglanz Kunststoff. Dieser sieht ohne Frage schick aus, neigt aber wie üblich auch hier dazu schnell schmutzig zu werden.

Die Besonderheit bei der kwmobile LED Tischlampe ist sicherlich das LCD Display. Dieses ist im Lampenhals verbaut und zeigt Temperatur, Uhrzeit und Datum an.

In meinem Test lag allerdings die Temperatur ca. 1 Grad niedriger als sie von meiner Netatmo Wetterstation angezeigt wird.

Ebenfalls lässt sich in der Lampe auch ein Wecker hinterlegen. Jedoch ist dieser relativ leise, solltet Ihr nur schwer aufwachen, würde ich mich nicht auf diesen verlassen.

 

Interessant ist wie das Ganze umgesetzt wurde. Das LCD Display ist wirklich ein „zweites Element“ in der Lampe und wird über eine Knopfzelle auf der Rückseite betrieben. Selbst wenn der Strom ausfällt wird also die Uhrzeit nicht zurückgesetzt.

Das LCD Display ist schön groß und recht gut ablesbar. Wenn die Lampe mit dem Strom verbunden ist, wird dieses zudem beleuchtet. Leider ist diese Beleuchtung nicht optional, heißt sobald die Lampe mit dem Strom verbunden ist, leuchtet auch das Display.

Stört das Ganze? Es ist keine „strahlende Beleuchtung“ sondern das Display glüht vor sich hin. Hier kommt es etwas darauf an wie empfindlich Ihr für so etwas seid.

Mich würde es beim Schlafen nicht stören, im Gegenteil wenn man aufwacht, kann man so schnell sehen wie viel Uhr es ist.

Eine weitere Besonderheit ist der USB Port auf der Rückseite der Lampe, der es erlaubt Euer Smartphone zu laden.

Hierbei ist die Leistung des Ports allerdings auf 0,9A beschränkt. Wenn ich ehrlich bin, würde ich diesen Port nicht verwenden.

Zum einen ist er wirklich langsam, was nicht mal schlimm ist gerade wenn man sein Smartphone über Nacht auflädt.

Jedoch besitzt das mitgelieferte Netzteil nur eine Leistung von 10W(5V 2A) und wenn die Lampe eingeschaltet ist, zieht diese bereits ca. 7W Strom.

Wenn ich nun den Port mit 0,9A belaste, lade ich bei einer Leistungsaufnahme von 12,5W, was je nach Effizienz des Netzteils oberhalb der maximalen Leistung liegt. Dies sieht man auch bei der Spannung des USB Ports.

Wenn die Lampe zusätzlich zum Laden eingeschaltet wird, reduziert sich die Spannung sofort um 0,2V.

Wie sieht es mit der Wichtigsten Funktion aus, dem Licht?

Hier hat die kwmobile Lampe 14 LEDs verbaut. Von diesen 14 LEDs sind 10 „kaltweiß“ und 4 „warmweiß“.

Über die „M“ Taste könnt Ihr auswählen ob Ihr nur die kaltweißen LEDs , die warmweißen LEDs oder alle gleichzeitig wünscht.

Die Helligkeit lässt sich zusätzlich in fünf Stufen wählen. Diese ist auf der maximalen Stufe überdurchschnittlich hell, gerade dann wenn alle LEDs aktiv sind.

Lesen oder am PC arbeiten wäre bei dieser Helligkeit keinerlei Problem.

Das warmweiße Licht ist ein Stück dunkler und eignet sich primär für ein entspanntes Lesen im Bett.

 

Fazit zur kwmobile LED Tischlampe mit LCD Display und USB-Ladefunktion

Ich kann die kwmobile LED Tischlampe empfehlen? Sofern Ihr nicht von dem dauerhaft leuchtenden LCD Display gestört werdet und nicht plant den USB Port auf der Rückseite exzessiv zu nutzen, ja.

Das LCD Display ist extrem praktisch, sehr gut ablesbar und bietet im Alltag wirklich einen Mehrwert. Dazu kommt die recht hohe Lichtstärke und gute Optik der Lampe.

Letztendlich fand ich lediglich den USB Port auf der Rückseite nicht überzeugend. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich noch keine Schreibtischlampe in den Händen hatte welche über einen USB Port verfügte, der gut war, was die Sache wieder etwas relativiert.

Für einen einen Preis von rund 40€ (zum Zeitpunkt des Tests) kann ich letztendlich nicht klagen!

Link zum Hersteller /// bei Amazon

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Test: Reolink Trackmix mit Akku, zwei Linsen + 2K Auflösung und mit Akku!

Die originale Trackmix Überwachungskamera von Reolink haben wir uns bereits vor einiger Zeit bei Techtest angesehen. Mittlerweile bietet ReoLink diese aber auch in einer...

Der JONR XQ02E Nass- und Trocken-Bodenwischer im Test, die günstige Alternative zu Tineco

Ein Nass “Waschsauger” ist im Haushalt eine absolute Revolution. Dies werde ich nicht müde zu sagen und jeder in meinem Bekanntenkreis bestätigte mir dies...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.