Die JBL Reflect Aero TWS im Test, ein ungewöhnlicher Klang für JBL Ohrhörer

-

Was hilft dir ein toller Klang bei True Wireless Ohrhörern, wenn diese so unbequem sind, dass Du sie nicht tragen möchtest? Genau dies hat Apple bei seinen AirPods sehr gut verstanden. So klingen diese zwar nicht immer am besten, aber haben einen wunderbaren Tragekomfort.

In eine ähnliche Kerbe möchte JBL mit den Reflect Aero TWS schlagen! So sollen die Ohrhörer natürlich einen sehr guten Klang bieten, aber auch einen “ganztägigen Tragekomfort”.

Hinzu kommt natürlich noch ANC, welches mittlerweile bei den meisten Ohrhörern zu finden ist.

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Können hier die JBL Reflect Aero TWS überzeugen? Finden wir es im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an JBL für das Zurverfügungstellen der Reflect Aero TWS für diesen Test.

 

Die JBL Reflect Aero TWS im Test

Die JBL Reflect Aero TWS sind recht kompakte Ohrhörer. Dies gilt für die Ohrhörer selbst, wie aber auch für die Ladebox.

So ist letztere mit 70 x 35 x 33 mm angenehm kompakt! Diese sollte problemlos in die meisten Hosentaschen passen. Auch das Gewicht ist mit 58g (46g ohne Ohrhörer) nicht übermäßig hoch.

Dabei bietet JBL die Ohrhörer derzeit in vier Farben an. Ich habe die etwas exotischere “Mint” Farbe.

Rein qualitativ macht die Ladebox einen sehr guten Eindruck. Diese ist zwar aus Kunststoff gefertigt, fühlt sich aber gut und wertig an. Gerade die leicht matte Textur gefällt mir.

Allerdings sehen wir am Scharnier, dass wir hier auch keine absoluten Premium Ohrhörer vor uns haben.

Die Reflect Aero TWS fallen auf den ersten Blick vor allem aufgrund der “Flügel” auf. JBL nennt diese kleinen Silikon Flügel “Powerfins”. Diese sollen den Halt und Sitz der Ohrhörer gerade bei Bewegung deutlich verbessern.

Die Ohrhörer selbst setzen auf eine recht klassische “Ohrstöpsel” Form.

Erfreulicherweise fällt die Akkulaufzeit mit bis zu 8 Stunden recht hoch aus. In der Praxis kommst du aber eher auf 5-6 Stunden, mit ANC. Die Ladebox kann die Ohrhörer 2x laden, ehe auch diese ans Netz muss.

Geladen wird die Ladebox via USB C.

 

Tragekomfort

JBL wirbt bei den Reflect Aero groß mit dem besonders guten Tragekomfort. Die JBL Reflect Aero sind auch durchaus bequemere Ohrhörer!

So ist die Passform gut und auch die “Flügel” sind gut umgesetzt. Diese sitzen nicht ganz so straff wie bei einigen anderen Modellen, was ich angenehmer finde.

Allerdings sind die Ohrhörer weiterhin recht breit. Gerade wenn du sehr schmale Ohren hast ist dies nicht optimal. Dies ist auch so ein wenig mein Kritikpunkt, Passform super, halt sehr gut und die “Flügel” sind gut umgesetzt, aber die Ohrhörer sind recht breit.

Daher würde ich den Tragekomfort mit einer 2 bis 2- bewerten.

 

ANC und Ambient Aware

Die JBL Reflect Aero TWS bringen natürlich ANC mit. Hier war ich klar positiv überrascht! Das ANC der Ohrhörer ist gut bis sehr gut!

Die Stärke des ANC ist für diese Klasse der Ohrhörer überdurchschnittlich gut. Brummen und surren wird praktisch komplett ausgeblendet und selbst komplexere Geräusche werden merklich gedämpft.

Dabei gibt es kein Weißes Rauschen oder ein Druckgefühl, super!

Neben ANC haben wir auch einen Ambient Aware Modus, welcher gezielt Geräusch durchlässt bzw. verstärkt. Dieser Modus ist nicht perfekt, aber ähnlich wie das ANC gut.

 

Wie klingen die JBL Reflect Aero TWS?

Kommen wir zu der wichtigsten Frage, wie klingen die JBL Reflect Aero. Um ehrlich zu sein, klingen die Ohrhörer anders als ich es erwartet hätte!

Normalerweise setzt JBL immer auf eine “Badewannen” Klangsignatur. Eine Badewannen Klangsignatur bedeutet, dass wir viel Bass und viele Höhen haben, aber die Mitten abgesenkt werden. Diese Klangsignatur ist sehr beliebt, da sie recht viel Lebendigkeit und Dynamik ausstrahlt. Allerdings kann diese gerade Stimmen negativ beeinflussen.

Wie du vielleicht schon an dieser Einleitung erkennen kannst, setzen die JBL Reflect Aero TWS nicht auf diese Klangsignatur.

Starten wir aber bei den Höhen. Die Höhen der JBL Reflect Aero sind aus meiner Sicht ziemlich perfekt! Diese sind wunderbar klar und sauber. Dabei haben die Höhen eine gute Brillanz und angenehme Schärfe. Sie wirken aber auch nicht überschärft oder stechend spitz.

Die größte Überraschung waren aber die Mitten. Ich mag die Mitten der Ohrhörer! Diese sind sehr schön, voll und natürlich. Gerade Stimmen wirken wunderbar klar und sauber. Dabei sind die Mitten aber auch nicht zu stark, was in einem blechernen Klang resultieren würde. Gerade wenn du auf eine etwas bessere Darstellung von Stimmen und Gesang wert legst, werden die JBL Reflect Aero dir gefallen!

Sicherlich für viele ist der Bass bei Ohrhörern extrem wichtig. Der Bass der JBL Reflect Aero ist auch nicht schlecht oder schwach. Allerdings würde ich den Bass als recht neutral bezeichnen. Dieser ist kräftig, wirkt aber nicht übermäßig aufgebläht oder übertrieben. Musik klingt wunderbar voll und der Bass wirkt passend.

Suchst du allerdings Bassbomber, musst Du entweder andere Ohrhörer wählen oder via EQ nachhelfen.

Im Allgemeinen haben die JBL Reflect Aero einen recht neutralen und unaufgeregten Klang. Für meinen persönlichen Geschmack würde ich einen Hauch mehr Bass bevorzugen, aber die Höhen und Mitten sind für mich ein absoluter Volltreffer. Gerade die Höhen halten eine sehr gute Balance zwischen Brillanz und Abrundung, damit sie nicht zu scharf oder spitz sind.

Andere JBL Ohrhörer haben teils etwas mehr “Kick”, aber gerade wenn du auf gute Stimmen Wert legst und vielleicht keine Bassbomber suchst, sind dies die besten JBL Ohrhörer, die ich bisher in den Fingern hatte.

Auch die generelle klangliche Auflösung ist tadellos!

 

Fazit

Die Reflect Aero TWS heben sich doch etwas mehr von den anderen JBL Ohrhörern ab als ich es erwartet hatte.

Dies vor allem aufgrund des Klangs. So setzen die Reflect Aero TWS auf einen recht gut ausbalancierten Klang mit einer sehr großen Natürlichkeit und Fokus auf der Stimme/Gesangs Wiedergabe.

Zwar haben die Ohrhörer einen guten Bass, aber dieser ist nicht als “extrem” zu bezeichnen. Der Bass ist vergleichsweise neutral und natürlich. Die Mitten wiederum sind neutral bis minimal angehoben, ähnliches gilt für die Höhen. Dies gibt den Reflect Aero TWS von Haus aus eine sehr spannende Klangsignatur.

Angebot
JBL Reflect Aero In-Ear Ohrhörer – True Adaptive Noise Cancelling...

  • Guter Klang mit starker Stimmen-/Gesangdarstellung
  • Schickes Design
  • Guter Tragekomfort ….
  • Überdurchschnittlich gutes ANC
  • ….. aber etwas breit

Hinzu kommt ein überdurchschnittlich gutes ANC, ein guter Tragekomfort und ein schickes Design!

Spricht dich also die Klangsignatur der Ohrhörer an, dann schlag zu! Es spricht wenig gegen diese.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.