Die Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 im Test, deutlich besser als erwartet!

-

Bei Beats by Dr. Dre scheiden sich die Geister, die einen finden die Marke und Produkte cool und für die anderen sind die Produkte ein rotes Tuch.

Jedoch neutral gesehen ist es beeindruckend was hier geschaffen wurde. Eine recht neue Marke bringt Kopfhörer auf den Markt, welche wirklich nicht gut klangen aber sich durch clevere Vermarktung und gutes Design verkaufen wie nichts Gutes.

Der schlechte Ruf von Beats basierte primär aufgrund der ersten Modelle, die klanglich eine mittelschwere Katastrophe waren, aber preislich Premium Klasse.

Klar man war ein neuer Hersteller und hatte keine Erfahrung. Mittlerweile steht hinter Beats Apple und damit auch bergeweise Geld. Beats könnte nun ohne Probleme die besten Sound Ingenieure von Senheiser, Bose, AKG, Beyerdynamic usw. abwerben oder einfach die kompletten Firmen aufkaufen.

Am Know-how bei derProduktentwicklung sollte es dann doch eigentlich nicht mehr mangeln. Das Marketing ist allerdings weiterhin Weltklasse, so gut, dass ich einfachmal einen Werbespot verlinke. Sowas habe ich zuvor noch nie gemacht, allerdings finde ich diesen sehr gut gemacht und offenbart wie schlecht doch im Vergleich das Marketing der anderen großen Audio Hersteller ist.

https://www.youtube.com/watch?v=5dDJEC_d3Uw

Wie sieht es in der Praxis aus? Sind mittlerweile die Beats Produkte vielleicht sogar wirklich gut?

Dies wollen wir einmal im Test der Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 Wireless Ohrhörer herausfinden!

Neugierig? Ich war es vor dem Test definitiv!

 

Die Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 Wireless

Beats weiß ohne Frage wie man ein Produkt präsentiert. Dies sieht man bereits bei der Verpackung, die aufwendig und gut gestaltet ist.

Selbst das Zubehör liegt nicht einfach nur in der Box sondern hat eigene kleine Fächer in welchen dieses verstaut ist.

Beim Zubehör handelt es sich um ein microUSB Kabel, drei zusätzliche Paar Ohrstöpsel wie auch eine kleine Silikontasche in welcher sich die Powerbeats 3 verstauen lassen.

Die Powerbeats 3 Bluetooth Ohrhörer selbst haben mich erst einmal enttäuscht. Qualitativ sind diese wahrlich nichts Besonderes.

Die eigentlichen Ohrstöpsel bestehen völlig aus Hartplastik, lediglich der Ohrbügel, welcher für einen besseren Halt sorgen soll, ist aus Gummi gefertigt.

Auch das Kabel welches die linke und rechte Seite verbindet, wirkt wirklich nicht übermäßig hochwertig, ganz im Gegenteil das Kabel ist etwas steif und unflexibel.

Optisch ist es natürlich immer Geschmackssache wie einem Produkte gefallen. Ich habe mich im Falle der Powerbeats 3  für die klassische rot/schwarze Version entschieden und um ehrlich zu sein, so hübsch finde ich die Ohrhörer nicht.

Man sieht diesen das „günstige“ Plastik an, da kann man sagen was man will.

Apple bzw. Beats bewirbt die PowerBeats als Wasser/Schweiß geschützt. Hier habe ich etwas Zweifel denn der microUSB Port am Linken Ohrhörer ist komplett offen.

Es gibt hier keine Gummiabdeckung oder Ähnliches, allerdings kann es natürlich sein, dass der Port intern versiegelt ist. In dem Fall wäre natürlich der Wasserschutz gewährleistet.

Hier muss man vermutlich darauf vertrauen, dass der Hersteller weiß was er da tut.

Die Akkulaufzeit ist erfreulicherweise solide. Angegeben sind 12 Stunden, Praktisch komme ich auf rund 10 Stunden. Allerdings höre ich auch recht laut Musik, bei leiser Musik sind auch sicherlich die angegeben 12 Stunden möglich.

Zur Steuerung besitzen die Ohrhörer insgesamt vier Tasten. Der Ein/Ausschalter befindet sich am linken Ohrhörer, zusätzlich dazu verfügen die Powerbeats 3 über eine Kabelfernbedienung mit Lautstärken Steuerung, Play/Pause und Vor/Zurück.

Unter IOS lässt sich zudem mit der mittleren Taste auch Siri nutzen.

 

Tragekomfort

Leider war der Tragekomfort nicht so überragend. Vielleicht liegt es an meinen Ohren aber ich fand die Powerbeats 3 Wireless Ohrhörer nicht sonderlich bequem.

Dies liegt an der Verdickung unterhalb der Silikonaufsätze. Diese ist natürlich so bei den meisten Modellen zu finden, jedoch setzt hier Beats auf Hartplastik ohne Gummiüberzug oder Ähnliches.

Dies drückte leider etwas unangenehm in meinen Ohren. Es ist natürlich nicht so als wären die Powerbeats 3 unnutzbar, jedoch gibt es jede Menge bequemere Modelle.

Was man den Ohrhörern definitiv positiv anrechnen kann ist der Halt. Aufgrund der Gummi- Ohrbügel halten diese natürlich hervorragend in den Ohren.

Für Sport sind diese damit natürlich vollkommen geeignet.

 

Klang

Soweit kommen die Bluetooth Ohrhörer ja eher so mittelmäßig weg, wie sieht es beim Klang aus?  Taugen die Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 in diesem Belang etwas?

Ja. Die Powerbeats 3 klingen gut, wenn nicht sogar sehr gut!

Natürlich sind die Ohrhörer etwas Bass betont, aber das weniger extrem als ich es im Vorhinein vermutet hätte. Die Powerbeats 3 dröhnen nicht einfach nur wie man es Beats Kopfhörern gerne nachsagt.

Allerdings besitzt der Bass dennoch einen sehr ordentlichen Punch wie auch einen hervorragenden Tiefgang. Für meinen Geschmack ist der Bass nahezu perfekt!

Die Höhen sind allerdings ebenfalls 1A. Diese sind klar, sauber und brillant. Die Mitten gehen soweit ebenfalls in Ordnung, allerdings hört man hier am ehesten Defizite.

Stimmen und Gesang werden gut dargestellt, wenn auch etwas vom Bass „überspielt“. Heißt wenn der Beat los geht verlagert sich der Fokus eher etwas auf diesen als auf den Gesang.

Bei vielen aktuellen Pop Songs ist das aber weniger schlimm. Beispielsweise Songs wie „Would i Lie to You“ von David Guetta oder „One Dance“ von Drake liegen den Powerbeats 3 sehr.

Allerdings sind auch Rock oder sogar Metal Songs ebenfalls problemlos mit den Powerbeats 3  hörbar, sofern man einen etwas kräftigeren Bass mag.

Allgemein liefern die Ohrhörer einen sehr dynamischen und lebendigen Klang welcher ohne Probleme mit allen Bluetooth Ohrhörern der 100-200€ Preisklasse mithalten kann.

Ebenfalls erstaunlich stark sind feine Details. Gerade der Bassbereich aber auch die Höhen sind unheimlich detailliert, für einen Bluetooth Ohrhörer.

Allerdings klingen die Powerbeats 3 in Kombination mit dem iPhone etwas stärker als mit Android Smartphones, hier klingen diese deutlich lustloser und müssen erst per EQ auf Vordermann gebracht werden.

Die maximale Lautstärke der Powerbeats 3 ist nicht übermäßig hoch, sollte allerdings im Alltag vollkommen ausreichen.

 

Fazit zu den Beats by Dr. Dre Powerbeats 3

Das Fazit zu den Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 ist für mich etwas überraschend, denn es ist genau umgekehrt wie ich es erwartet hätte.

Das stärkste Element der Powerbeats 3 ist ganz klar der Klang. Dieser ist spaßig, dynamisch und lebendig. Das klingt jetzt wie eine Marketing Aussage aber es ist wirklich so. Die Zeiten bei Beats, wo die Kopfhörer nur Dumpf gewummert haben, scheinen vorbei zu sein.

Defizite sehe ich dafür bei der Haptik und dem Tragekomfort. Ich fand die Powerbeats 3 nur mittelmäßig bequem und die Haptik ist bei einigen 40€ Bluetooth Ohrhörern besser.

Kurzum gerade für iPhone Nutzer sind die Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 eine echte Empfehlung, gerade aufgrund Ihres wirklich guten Klangs, sofern man eine leichte Bass Betonung mag.

Preislich gehen die von Apple aufgerufenen 199€ in Ordnung.

Allerdings sind die Beats über alle Konkurrenten erhaben. Die Teufel MOVE BT können in allen Belangen mit den Powerbeats 3 mithalten und sogar was die Haptik, Akkulaufzeit und den Tragekomfort angeht sogar nochmals überbieten. Dabei kosten diese auch „nur“ 119€ weshalb die MOVE BT auch meine Alternativempfehlung sind (primär für Android Nutzer), wenn man vielleicht noch ein etwas besseres Gesamtpaket sucht und ein paar € sparen möchte.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.