Das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät im Test, ein besonderes KFZ Ladegerät!

-

USB C KFZ Ladegeräte mit hoher Leistung sind recht selten. Dies hat auch einen einfachen Grund: Temperatur.

Ein 100W USB C KFZ Ladegerät muss satte 8,x A verarbeiten und dies in der Regel auf einem sehr kleinen Raum. Das TAIFU USB C 100W Ladegerät geht hier einen etwas anderen Weg. So setzt dieses auf ein “Notebook-Ladegeräte” Design.

Das Ladegerät wird entsprechend über ein Kabel in den Zigarettenanzünder gesteckt und das eigentliche Ladegerät ist “extern”.

Dies sollte die hohe Leistung mit weniger Temperatur-Problemen erlauben. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Kann hier das TAIFU USB C 100W Ladegerät überzeugen?

Finden wir es im Test heraus!

 

Das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät im Test

Das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät setzt für ein Auto-Ladegerät auf ein sehr ungewöhnliches Design.

So hast du hier den üblichen KFZ Zigarettenanzünder Stecker an einem ca. 65 cm langen Kabel. Dieses ist mit einer kleinen schwarzen Box verbunden, welche das eigentliche Ladegerät darstellt.

An dem Ladegerät ist ein USB C Kabel angeschlossen (fest verbunden), mit einer Länge von ca. 165 cm.

Das Ladegerät selbst misst 38 x 28 x 91 mm und erinnert mich vom Design etwas an das KFD 100W USB C Netzteil. Grundsätzlich macht das Ladegerät und auch das Kabel einen ordentlichen Eindruck.

 

12V und 24V

Viele KFZ Ladegeräte mit hoher Leistung tricksen etwas. Diese können die hohe Leistung mit der sie werben nur in Fahrzeugen mit einer Bordspannung von 24V abrufen.

Zum Thema 12V und 24V bei KFZ Ladegeräten habe ich bereits geschrieben.

Ganz blöd gesagt, ein 100W USB C Power Delivery Ladegegerät sollte 5V/9V/12V/15V und 20V beherrschen. Die Bordspannung in einem 12V PKW ist 12-14V. Um daraus nun die anderen Spannungen zu machen sind zwei Module notwendig, eins das die Spannung absenken kann und eins das diese anheben kann.

Letzteres sparen sich viele KFZ Ladegerät, aus Platz und Temperatur-Gründen.

Das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät kann allerdings seine ganze Leistung bei 12V oder 24V abrufen!

 

Der USB C Port

Das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät verfügt über genau einen USB-C Stecker. Dieser unterstützt den USB Power Delivery Standard mit bis zu 100W.

USB C Power Delivery 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/5A

USB Power Delivery ist dabei der am meisten genutzte Ladestandard, welcher sowohl für Smartphones wie auch für größere Geräte wie Notebooks geeignet ist.

PPS wird im übrigen nicht unterstützt!

 

Funktioniert es in der Praxis?

Kleine Info vorweg, Diagramme in diesem Test gehen nur bis 60W. Da ich für genauere Messwerte das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät an einem Labor-Netzteil genutzt habe, so das ich Leistungsaufnahme usw. auszeichnen kann. Mein Labornetzteil geht aber nur bis 6A Ausgangsstrom, weshalb ich auf +- 60W limitiert war.

Allerdings habe ich das Ladegerät auch bei voller Leistung direkt in einem Auto und auch an einer Autobatterie getestet.

Hier können wir es kurz machen, es funktioniert wie es soll. In meinem Test verhielt sich das Ladegerät an einem MacBook Pro 13 M1, Dell XPS 13, Pixel 7 Pro und diversen Powerbanks absolut unproblematisch.

Auch die Hitzeentwicklung war überschaubar. Klar wir haben hier eine DC zu DC Wandlung, welche deutlich effizienter ist.

 

Spannungsstabilität

Schauen wir uns einmal die Spannungsstabilität an.

Die Spannungsstabilität sieht gut aus! Wir haben einen leichten Spannungsabfall unter Last, aber wir müssen bedenken, dass wir hier ein 1,65m Kabel integriert haben. Dieses sorgt für einen gewissen Spannungsabfall. Dafür ist die Spannung sehr schön stabil.

 

Effizienz

Werfen wir zum Abschluss noch einen Blick auf die Effizienz.

Die Effizienz des Ladegerätes ist mit bis zu 94,1% fantastisch! Aber dies ist von einem DC zu DC Ladegerät nicht anders zu erwarten.

 

Fazit

Das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät macht genau das was es soll. Du kannst ein Gerät mit bis zu 100W über den USB Power Delivery Standard laden und das in deinem Auto.

Dabei funktioniert das TAIFU Ladegerät mit der vollen Leistung in 12V oder 24V Bordnetzen.

Aufgrund des “externen” Designs ist hier auch die Hitzeentwicklung kein großes Problem. Zudem ist die Effizienz des Ladegerätes mit bis zu 94,1% stark.

Kurzum, ja das TAIFU USB C 100W KFZ Ladegerät taugt! Etwas schade ist lediglich das PPS fehlt.

TAIFU USB C 100W KFZ Netzteil Ladekabel für Laptop MacBook Pro AOC AI...

  • Unproblematische Hitzeentwicklung
  • 100W USB C Power Delivery
  • Ausreichend langes Kabel
  • Ordentliche Spannungsstabilität
  • Gute Effizienz
  • Kein PPS
  • Recht Platzintensiv, verglichen mit herkömmlichen KFZ Ladegeräten

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Tronsmart Fiitune X30 Test: Der perfekte Bluetooth-Lautsprecher für Bass-Liebhaber

Tronsmart ist normalerweise eher für seine günstigen, aber meist guten Bluetooth-Lautsprecher bekannt. Mit dem Fiitune X30 traut sich nun Tronsmart aber an eine etwas...

Duell der günstigen 20.000 mAh Powerbanks mit 45 W, UGREEN vs. CUKTECH

20.000 mAh und 45 W Ausgangsleistung sind eine ziemlich optimale Kombination. So reichen 45 W, um Smartphones und Tablets aller Hersteller ziemlich flott zu...

Der Eureka RapidWash NEW630 im Test

Derzeit einer der besten Waschsauger auf dem Markt ist der Eureka RapidWash NEW730. Allerdings bietet Eureka auch noch ein günstigeres neues Modell in Form...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..