Warum viele KFZ USB PD Ladegeräte schlecht sind!

-

Dieser kleine Artikel soll eine Art Warnung sein. USB Power Delivery ist der wichtigste aktuelle Schnellladestandard. Smartphones, Notebooks und Tablets nutzen diesen.

Entsprechend wäre USB PD Ladegerät im Auto etwas praktisches für viele von euch “Road Warriors”.

warum viele kfz usb pd ladegeräte schlecht sind! 1

Leider gibt es allerdings bei KFZ USB Power Delivery Ladegeräten eine große Tücke die euch die Hersteller etwas verheimlichen. Schauen wir uns einmal an was ich meine!

 

12V oder 24V?!

Ein normaler PKW hat eine 12V Boardspannung. Dies ist nicht ganz richtig, denn meist sind es 12,x-13,xV, aber dies gilt als 12V.

USB Power Delivery unterstützt in der Regel mehrere Spannungsstufen.

  • 5V
  • 9V
  • 12V
  • 15V
  • 20V

Dein Smartphone benötigt in der Regel nur die 9V oder 5V Stufe. Tablets oder Notebooks benötigen in der Regel 15V oder 20V. Hier liegt aber das Problem.

Die meisten High Power USB Power Delivery Ladegeräte haben nur ein so genanntes “Step-Down” Modul im Inneren! Diese können also nur Spannungen absenken.

In einem 12V PKW können diese also nur 5V, 9V oder 12V ausgeben. Die 15V oder 20V Stufe fehlen.

warum viele kfz usb pd ladegeräte schlecht sind! 2
Bei 12V
warum viele kfz usb pd ladegeräte schlecht sind! 3
Bei 24V

Erst in einem Fahrzeug mit 24V Boardspannung ist dann auch die 15V und 20V Stufe verfügbar und somit die maximale Leistung.

Leider musste ich die Erfahrung machen, dass die meisten Hersteller hiermit absolut nicht Transparent umgehen!

Zum Beispiel das YOUSAMS USB C Auto Ladegerät (bei Amazon) bietet angeblich:

  • 5V/3A
  • 9V/3A
  • 12V/2,5A
  • 15V/2A
  • 20V/3,25A

In einem 12V PKW sind aber nur:

  • 5V/3A
  • 9V/3A
  • 12V/2,5A

möglich!

Dies hat der Hersteller allerdings nur sehr klein in der Beschreibung versteckt (und das glaube ich auch erst nach Beschwerden in den Kommentaren). Viele Hersteller lassen diese Information auch gerne mal komplett weg.

 

Kann man gute KFZ USB PD Ladegeräte erkennen?

Gibt es aber einen Weg wirklich gute KFZ USB PD Ladegeräte zu erkennen? Von außen leider nein! Hier kann ich an sich nur empfehlen sehr genau die Beschreibungen der KFZ Ladegeräte zu lesen.

Teils steht dort klein das die volle Leistung nur bei 24V erreicht wird.

warum viele kfz usb pd ladegeräte schlecht sind! 4

Tendenziell scheinen aber die meisten, wenn nicht sogar alle, kompakte USB PD Ladegeräte mit 45W oder mehr dies nur bei 24V liefern zu können. Aktuell bereite ich aber einen großen KFZ-Ladegeräte vergleich vor, da sehen wir dann weiter.

Solltest du ein KFZ Ladegerät das nur für 12V Systeme beworben wird haben, dann stehen die Karten aber ganz gut, dass dieses auch wirklich die volle Leistung hat.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Neuste Beiträge

Der PELADN WI-6 im Test, ein Mini-PC für unter 200€!

Mini-PCs liegen absolut im Trend! Dies aus vielen Gründen. So sind diese klein, Stromsparend und oftmals auch sehr günstig. Dies gilt gerade für den PELADN...

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.