Das Speedlink AUDIS PRO im Test, erfreulich ordentliches Mikrofon!

-

Ein gutes Mikrofon ist wichtig wie noch nie zuvor! Ob du Game Streams machen möchtest, Onlinekonferenzen hast oder einfach mit Freunden und Familie redest.

Ein wirklich gutes Mikrofon kann locker 100€ oder mehr kosten. Speedlink bietet nun mit seinem AUDIS PRO eine mittelpreisige Alternative an. So bekommst du das AUDIS PRO für rund 60€. Trotz des vergleichsweise günstigen Preises soll das Mikrofon mit einer hohen Aufnahmequalität punkten.

speedlink audis pro test review 8

Aber gelingt dies? Kann Speedlink wirklich ein gutes Mikrofon bauen? Finden wir es im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Speedlink für das Zurverfügungstellen des AUDIS PRO für diesen Test!

 

Das Speedlink AUDIS PRO im Test

Speedlink setzt beim AUDIS PRO auf ein etwas professionelleres Design. So soll das AUDIS PRO wie ein richtig professionelles Studio-Mikro aussehen. Hierzu gehört auch ein etwas aufwendigerer Standfuß.

speedlink audis pro test review 1

Das Mikrofon ist auf diesem Standfuß entkoppelt angebracht. Das bedeutet das Mikrofon ist mithilfe von Gummis in der Mitte gespannt. Dies soll helfen Geräusche herauszufiltern die z.B. entstehen, wenn du feste auf deinen Tisch klopfst, da diese weniger direkt auf das Mikrofon übertragen werden.

Grundsätzlich ist das Speedlink AUDIS PRO komplett aus Kunststoff gefertigt. Lediglich das Gitter vor dem Mikrofon und die Beine des Standfußes sind aus Metall.

speedlink audis pro test review 2

Leider bin ich kein großer Fan von dem Standfuß. Dieser ist okay, nimmt aber viel Platz auf dem Schreibtisch ein. Zudem scheint der Kunststoff etwas schräg zu sein. Ich werde das Gefühl nicht los als wäre das Mikrofon etwas seitlich geneigt.

So viel schon einmal gesagt, der Standfuß ist auch mein größer Kritikpunkt am Mikrofon.

speedlink audis pro test review 4

Auf der Front haben wir lediglich ein Drehrad für die Lautstärke und auf der Unterseite findet sich der USB Anschluss. Hier setzt Speedlink auf USB B. Dies wäre jetzt im Jahr 2021 nicht meine erste Wahl, ist aber an sich eine recht robuste Verbindung.

 

Wie klingt das Speedlink AUDIS PRO?

Kommen wir zum spannendsten Punkt, dem Klang. Das AUDIS PRO wird ganz normal von Windows ohne die Installation spezieller Treiber als Mikrofon erkannt.

Dieses bietet einen 24 Bit 192KHz DAC und spielt somit technisch erst einmal ganz weit oben mit. Im Inneren ist ein 14mm Elektret-Kondensator verbaut welcher den üblichen 20Hz-20kHz Frequenzbereich hat.

Wie klingt das Mikrofon aber in der Praxis?

Grundsätzlich hat hier Speedlink einen guten Job gemacht. Das AUDIS PRO hat eine gute Dynamik, hat gute Höhen und Tiefen und klingt allgemein recht offen.

Allerdings fehlt dem Speedlink zB. eine Rauschunterdrückung. Der Klang ist recht “roh” und ist wenig “nachbearbeitet”. Dies kann auch ein Vorteil sein, lieber ein wenig Rauschen als eine schlechte Rauschunterdrückung welche die Dynamik tötet.

speedlink audis pro test review 6

Auch nimmt das Speedlink recht weit auf, was in dem luftigen Klang resultiert. Zum Vergleich das Elgato Wave 3 fokussiert deutlich mehr auf die Stimme. Hierdurch klingt die Stimme verständlicher, aber z.B. Instrumente würden mit dem AUDIS PRO glatt besser klingen als mit dem Wave 3.

Für Podcasts oder Ähnlichem spielt das Wave 3 wiederum eine Klasse höher, kostet aber auch gut das Doppelte.

 

Fazit

Das Speedlink AUDIS PRO ist ein ordentliches Mikrofon! Sicherlich kann dieses nicht mit den großen “professionellen” Modellen mithalten, aber wie so oft im Audio Bereich musst du für 10% besseren Klang 100% mehr Geld auf den Tisch legen.

speedlink audis pro test review 9

So besitzt das AUDIS PRO einen guten Klang mit einer schönen Dynamik und Klangbreite und Fülle. Es fokussiert allerdings weniger auf deine Stimme als z.B. das Elgato Wave 3. Hierdurch hast du etwas mehr Hintergrundgeräusche und Rauschen. So halte ich das Wave 3 für reine Sprachaufnahmen klar besser, was beim doppelten Preis aber auch nicht überrascht. Allerdings würdest du Instrumente oder mehrere Personen aufnehmen, dann sähe die Welt anders aus. Hier kann das AUDIS PRO mit seinem recht “rohen” und wenig nachbearbeiteten Klang etwas im Vorteil.

Hier müssen wir aber auch nochmal den Preis von 60€ erwähnen, welcher absolut fair ist in Anbetracht des Klangs, auch wenn es um reine Sprachaufnahmen geht. Lediglich hätte ich mir einen etwas kompakteren Standfuß gewünscht.

speedlink audis pro

 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Das Oraimo OCW-E109F 120W HyperGaN USB C Netzteil im Test

Oraimo bietet mit dem HyperGaN 120W ein interessantes USB Ladegerät nun auch auf dem deutschen Markt an. Wie der Name schon sagt haben wir hier...

Der ASUS ROG Rapture GT6 im Test, High End WLAN Mesh für Gamer!

Mit dem ROG Rapture GT6 bietet ASUS ein absolutes High End WLAN Mesh System an. Dieses soll sich primär an Gamer richten und besitzt...

Satte 200Ah Kapazität zum fairen Preis! Test: Redodo LiFePO4 12V 200Ah

Wenn Du nach günstigen Batteriespeichern für DIY Solaranlagen suchst, wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit auch über den Hersteller Redodo stolpern. Bereits im Vergleich “6x 100Ah...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.