Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162

-

Puh, ein Bluetooth Lautsprecher für 12€ kann das was sein? Das habe ich mich auch gefragt als ich den Aukey DS-1162 gesehen habe.

Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt oder wie heißt es so schön. Daher hier meine kleiner Testbericht zum AUKEY Mini Bluetooth – Lautsprecher.

Geliefert wird der Lautsprecher in einer einfachen Box wie man sie von Aukey kennt. Etwas ungewöhnlicher ist allerdings der Inhalt. Bei einem Preis von lediglich 12€ erwartet man nicht noch groß Dinge im Lieferumfang.

Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162 review

Neben den beiden üblichen Kabeln, Micro USB auf USB und einem AUX Kabel liegt noch eine kleine Tasche mit in der Box. Ich freue mich immer über solche Beigaben gerade wenn man sie nicht erwartet.

Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162 review

Der Lautsprecher selbst ist gar nicht so „Mini“ wie Aukey es sagt. Ich würde eher sagen er hat die übliche Größe für einen „360 Grad“ Lautsprecher.

Warum 360 Grad? Der Treiber, also der Part der den Klang erzeugt, ist nach oben gerichtet.

Optisch sieht man dem Aukey DS-1162 auf den ersten Blick seinen Preis in keiner Weise an.

Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162 review

Erst wenn man ganz genau hinsieht und hinfühlt, merkt man, dass das Gehäuse nicht aus Aluminium gefertigt ist wie es auf den ersten Blick aussieht, sondern nur aus einfachem Plastik ist.

Zudem könnten einige Spaltmaße etwas feiner sein aber das ist schon Kritik auf einem recht hohem Level.

Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162 review

Auf der Oberseite des Lautsprechers befindet sich die Taste um Gespräche anzunehmen, also ja der Lautsprecher hat auch ein Mikrofon eingebaut, auf der Vorderseite sind die Play/Pause, Vor- und Zurücktasten angebracht.

Der Einschalter hingegen ist auf der Unterseite angebracht.

Nach dem betätigen der „Playtaste“ muss diese Taste ein paar Sekunden gedrückt werden damit der Lautsprecher in den Paarig – Modus geht. Nun kann er einfach mit dem Smartphone gekoppelt werden.

Aber wie klingt der Aukey DS-1162 Mini Bluetooth Lautsprecher ?

In Betracht des Preises, von lediglich 12€, durchaus brauchbar! Die Bässe des Aukeys sind fühlbar und mit fühlbar meine ich das auch so. Das Ding bekommt meinen Schreibtisch zum Vibrieren!

Der Bass des DS-1162 ist definitiv seine Stärke. Klar ist das kein Subwoofer aber ich kenne viele Bluetooth – Lautsprecher im 20-30€ Bereich die nicht so einen Bass auf die Reihe bekommen.

Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162 review

Eine beeindruckende Leistung für so einen kleinen Lautsprecher.

Aber natürlich ist der Klang nicht perfekt. In den Höhen müsst Ihr Abstriche in Kauf nehmen. Diese sind etwas blechern. Hier fehlt es an Brillanz und Klarheit was natürlich auf die warme Abstimmung zurückzuführen ist.

Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162 review

Auch die maximale Lautstärke ist relativ gering, wobei diese immer noch laut genug ist um einen mittelgroßen Raum ausreichend zu „beschallen“.

Fazit

Wer eine bassreiche Alternative zu den im Smartphone/Tablet verbauten Lautsprecher sucht, kann mit dem Aukey DS-1162 Mini Bluetooth Lautsprecher glücklich werden.

Bluetooth Lautsprecher für 12€ von Aukey im Test Aukey DS-1162 review

Wer aber einen Lautsprecher für den Musikgenuss oder eine „Party“ wünscht, sollte vielleicht etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Für ca. 25€ bekommt man einen durchaus gutes Stück bessere Lautsprecher (EasyAcc DP100 oder der EC Technology Bluetooth Lautsprecher wären hier meine Empfehlung).

Kurzum, ich glaube aber nicht, dass man für 12€ mehr Lautsprecher bekommen kann als Aukey mit dem DS-1162 liefert.

Aukey DS-1162 bei Amazon

Positiv

  • Edle Optik
  • Sehr günstiger Preis
  • Großer Lieferumfang
  • Starker Bass
  • Allgemein brauchbarer Klang in Betracht des Preises

 

Neutral

  • Maximale Lautstärke eher Mittelmaß

 

Negativ

  • Höhen fehlen die Brillanz

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Angelbird AV PRO CFexpress A v4 MK2 512 GB im Test – So schlägt sich die Profi-Karte im Vergleich

Der österreichische Hersteller Angelbird ist für Fotografen und Videografen eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um besonders hochwertige und zuverlässige Speichermedien geht. So konzentriert sich...

Nubert nuGo! ONE+ im Praxistest: Stärken & Schwächen des DAB+ Radios

Nubert hat mit dem nuGo! ONE+ ein etwas untypisches Produkt auf den Markt gebracht. So handelt es sich beim nuGo! ONE+ nicht um eine...

Synology NAS-Systeme für Endkunden weitestgehend gestorben (nur noch Synology-eigene HDDs)

Ein NAS-System gehört praktisch in jeden technikaffinen Haushalt. Bisher die beste Wahl war für den Normalnutzer ein NAS von Synology. Synology NAS-Systeme waren zwar bei...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..