Angelbird SD DUAL CARD READER im Test, der schnellste SD-Kartenleser!

-

Wenn du Profi-Fotograf oder Content Creator bist, hast du viel mit SD-Karten zu tun. Teils kann es nach einem umfangreichen Shooting gar nicht schnell genug gehen, die Daten von SD-Karten zu kopieren.

Falls du zu diesen Nutzern gehörst, bietet Angelbird mit seinem SD DUAL CARD READER ein spannendes Produkt an.

Wie der Name schon sagt handelt es sich hier um einen Kartenleser mit zwei Slots, welche das volle UHS-II Tempo bieten sollen.

Dies in einem „professionellen“ Design. Sicherlich ein super exotisches Produkt, welches wir uns aber dennoch in einem kleinen Test ansehen wollen!

An dieser Stelle vielen Dank an Angelbird für das Zurverfügungstellen des SD DUAL CARD READER für diesen Test!

 

Angelbird SD DUAL CARD READER im Kurz-Test

Der Angelbird SD DUAL CARD READER besitzt ein professionelles Design. So misst der Kartenleser 95 x 65 x 12 mm und ist komplett aus Metall gefertigt.

Hierdurch wirkt dieser sehr wertig und massiv, was bei Kartenlesern so eher selten ist.

Das Wichtige an diesem Modell sind die beiden SD Karten Slots auf der Front. Diese sind leicht versetzt angebracht, so dass du die SD Karten auch gut einzeln entnehmen kannst. Jeder Kartenslot besitzt eine Status LED.

Angeschlossen wird der Kartenleser via USB C. Ein entsprechender Port ist auf der Rückseite. Dieser Port ist etwas in das Gehäuse versetzt.

Hierdurch hat der Port eine gute Zugentlastung, aber nicht jedes USB C Kabel wird passen! Ein hochwertiges Kabel liegt mit im Lieferumfang.

 

Schreibschutzschalter

Für jeden der beiden SD Slots besitzt der Angelbird SD DUAL CARD READER einen Schreibschutz-Schalter auf der Rückseite.

Wofür ist dieser da? Nutzt du den Kartenleser in einer “Ingeststation” kannst du so das versehentliche Löschen von Speicherkarten verhindern.

 

Der schnellste SD Kartenleser

Wie schnell ist der Angelbird SD DUAL CARD READER? Um dies zu testen habe ich mir zwei der schnellsten V90 SD Karten geschnappt und diese in 5x verschiedenen UHS-II Kartenlesern getestet.

Bei den Speicherkarten handelt es sich um:

  • Angelbird AV PRO SD MK2 V90 R300/W280
  • Lexar Professional 2000x Gold Series 128GB

Bei den Kartenlesern handelt es sich um folgende Modelle:

  • Angelbird SD DUAL CARD READER
  • Kingston FCR-HS4
  • ProGrade CFexpress Type A and SDXC/SDHC UHS-II
  • Sonnett Echo 20 Thunderbolt 4
  • Sony MRW-G2

Genau genommen handelt es sich beim Sonnett Echo 20 Thunderbolt 4 nicht um einen reinen Kartenleser, sondern um ein Thunderbolt 4 Dock, mit einem guten Kartenleser.

Getestet wurde die Geschwindigkeit mit CrystalDiskMark.

Lesend ist der Angelbird SD DUAL CARD READER ganz knapp auf Platz 2 hinter dem Sonnett Echo 20 Thunderbolt 4 Dock.

So erreichte der Angelbird Kartenleser lesend im Schnitt 296,6 MB/s und das Sonnett Dock 298,3 MB/s.

Die anderen Kartenleser waren teils merkbar langsamer.

Wie sieht es aber schreibend aus?

Hier ist der Angelbird SD DUAL CARD READER vor dem Sonnett Dock auf Platz 1.

Unterm Strich können wir also sagen, der Angelbird SD DUAL CARD READER ist schnell, sehr schnell!

 

Volle Leistung auch bei zwei Speicherkarten?

Du kannst mit dem Angelbird SD DUAL CARD READER zwei SD Karten gleichzeitig auslesen/beschreiben.

Dies auch fast mit dem vollen Tempo! In der Praxis scheinen wir auf maximal +- 500 MB/s insgesamt limitiert zu sein.

 

Fazit

Der Angelbird SD DUAL CARD READER ist natürlich ein super exotisches Modell! Allerdings wenn du den potenziell schnellste SD Kartenleser auf dem Markt suchst, dann bist du hier richtig!

Im Test konnte lediglich das Sonnett Echo 20 Thunderbolt 4 noch mithalten, aber dies ist auch ein komplettes Thunderbolt Dock.

Also eine sehr starke Vorstellung des Angelbird Kartenlesers.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Neuste Beiträge

Tronsmart Fiitune X30 Test: Der perfekte Bluetooth-Lautsprecher für Bass-Liebhaber

Tronsmart ist normalerweise eher für seine günstigen, aber meist guten Bluetooth-Lautsprecher bekannt. Mit dem Fiitune X30 traut sich nun Tronsmart aber an eine etwas...

Duell der günstigen 20.000 mAh Powerbanks mit 45 W, UGREEN vs. CUKTECH

20.000 mAh und 45 W Ausgangsleistung sind eine ziemlich optimale Kombination. So reichen 45 W, um Smartphones und Tablets aller Hersteller ziemlich flott zu...

Der Eureka RapidWash NEW630 im Test

Derzeit einer der besten Waschsauger auf dem Markt ist der Eureka RapidWash NEW730. Allerdings bietet Eureka auch noch ein günstigeres neues Modell in Form...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Geheimtipp, Ultra Schnelle V90 Speicherkarte Von Nextorage Mit über 300 MB/s! - Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..