Das perfekte Backup NAS, NAS zu NAS Backups mit dem Asustor AS-202TE (auch für QNAP, Synology usw.)

-

Wer ein NAS besitzt auf dem wichtige Daten liegen, wird früher oder später den Gedanken gehabt haben, wie kann man diese Daten nochmals sichern.

Ein Raid ersetzt bekanntlich kein vollwertiges Backup. Die einfachste Option ist natürlich eine USB HDD. Diese dauerhaft angeschlossene USB HDD hat allerdings auch Nachteile.

Vielleicht habt Ihr schon einmal Bilder im Fernsehen gesehen wie Einbrecher teilweise die Wohnungen verwüsten, stellt Euch vor das passiert und der ungebetene Besuch nimmt das NAS samt angeschlossener HDD mit oder schmeißt beides bei der Suche nach Wertgegenständen auf den Boden.

So etwas wie Schmuck usw. kann die Versicherung ersetzten, aber die Daten auf einem NAS nur schwierig.

Daher und auch noch aus vielen anderen Gründen, macht es Sinn, sich nicht nur auf ein Raid zu verlassen, sondern ein vollständiges Backup, vielleicht sogar in einem anderen Raum aufzubewahren.

Unter diesem Aspekt ist es durchaus sinnvoll, sich ein zweites NAS zuzulegen, welches ausschließlich als Backuplager dient.

In einem Artikel, welchen ich vor einer Weile bereits veröffentlicht habe, habe ich bereits beschrieben wie man mit Hilfe von rsync eine Backup zwischen einem Synology NAS und einem QNAP NAS erstellt.

Aber die Sache ist mit rsync teilweise etwas fehleranfällig, wie ich auch in den Kommentaren darauf hingewiesen wurde.

Meine persönliche Empfehlung, solltet Ihr auf der Suche nach einem zweiten NAS/Backup NAS sein schaut Euch mal die Modelle von Asustor an.

Diese besitzen ein extrem interessantes Feature, sie können Backups via FTP erstellen und das in beide Richtungen.

Also vom Asustor auf ein anderes NAS/FTP Freigabe oder von einer FTP Freigabe auf das Asustor (hierbei muss auf dem anderen System nicht weiter aktiv sein als der FTP Server).

Weder QNAP noch Synology Systeme können dies via FTP, sondern lediglich über das etwas fehleranfälligere rsync Protokoll.

Dies eröffnet viele interessante Möglichkeiten nicht nur im NAS Bereich. Ihr habt einen Webserver mit FTP Zugang? Lasst das Asustor einfach alle Daten in einem gewissen Intervall herunterladen als „offline“ Backup.

Asustor NAS -> FTP Server

Um ein Backup von Eurem Asustor NAS auf einen FTP Server zu erstellen, welcher nicht einmal zwingend ein NAS sein muss, viele W-LAN Router haben USB Ports und einen eingebauten FTP Server, den man hierfür nutzen kann, loggt Euch in die Web UI Eures Asustor NAS ein und geht auf  „Backup & Restore“.

1

Dort unter FTP Backup, Create und wählt „Your NAS -> FTP Server“ aus. Im folgenden tragt die IP Adresse des FTP Servers, das Passwort, Benutzername und Portnummer ein .

3

Wenn dies geschehen ist, klickt auf weiter und wählt die Ordner aus die Ihr sichern wollt. Im nächsten Schritt wählt den Ordner, in welchen Ihr das Backup erstellen wollt. Wenn dies gesehen ist, fragt euch das NAS ob dieses Backup nur einmal stattfinden soll oder regelmäßig.

4 6 9 10 11

Wenn dies ausgewählt ist, klickt noch ein mal auf „Weiter“ und schon ist das Backup eingerichtet.

FTP Server -> Asustor NAS

Aber die ganze Sache geht auch in die andere Richtung. Hierfür müsst Ihr lediglich auf Eurem Quellgerät den FTP Server aktiviren und auf dem Asustor NAS „FTP Server -> Your Asustor NAS“  auswählen (unter Backup & Restore -> FTP Backup -> Create).

12

Die folgenden Schritte sind wie bei „Asustor NAS -> FTP Server“ nur in umgedrehter Reihenfolge.

13

Auch hier könnt Ihr einen Zeitplan festlegen wann das Asustor die Daten vom FTP Server herunterladen soll.

14 15 16 17 18

Dies funktioniert auch bei Webservern oder Ähnlichem.

Kurzum ein klasse Feature zum einfachen Erstellen von Backups!

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Neuste Beiträge

50.000 mAh und 100 W für unter 40 €? Zu gut, um wahr zu sein?

Ein Leser von Techtest hatte mich vor Kurzem auf eine interessante Powerbank bei eBay hingewiesen. Es handelte sich bei dieser um ein Modell mit einer...

Ubiquiti G6 Bullet Test (2025): 4K, Weiter Winkel & KI-Features geprüft

Ubiquiti hat Anfang 2025 seine neue „G6“-Generation seiner Überwachungskameras auf den Markt gebracht. So hat hier auch die beliebte „Bullet“-Version mit der Ubiquiti G6...

ANRAN C3: Solar-Überwachungskamera unter 50€ im Test – Preis-Leistungs-Hammer?

Akku-Überwachungskameras mit Solarpanel sind etwas sehr Spannendes. In der Theorie hängst du diese einmal auf und sie versorgen sich völlig autark mit Strom, keine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..