Was ist der NZXT Puck?

-

Es gibt, so einige Produkte, welche auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar wirken, aber in der Praxis durchaus nützlich sind.

NZXT hat mit dem Puck genau solch ein unscheinbares Produkt, von dessen Existenz vermutlich die Wenigsten überhaupt wissen, im Sortiment.

Aber was kann, macht und tut der NZXT Puck? Schauen wir uns das Ganze einmal in einer kurzen Vorstellung an.

 

Inhaltsverzeichnis

Der NZXT Puck

Auf den ersten Blick wird man sicherlich nicht sofort erkennen, was der NZXT Puck ist. Hierbei handelt es sich um ein kleines Gummiviereck, welches auf der Rückseite mit Magneten ausgestattet ist.

Der Puck lässt sich also an magnetischen Oberflächen befestigen und dient dort als Halterung für Kopfhörer, VR Headsets usw.

Für ein besseres Kabelmanagement besitzt der Puck auch eine Art Kabelführung, welche es Euch ermöglich ein Kabel um diesen aufzurollen und dann den Bügel des Headsets auf den Puck aufzulegen.

Aber woran soll der Puck befestigt werden, an einem Kühlschrank? Das würde zwar auch gehen, aber eigentlich ist der NZXT Puck eher für Euer PC Gehäuse gedacht.

So hättet Ihr einen praktischen Headset Halter direkt an Eurem PC, welcher keine zusätzliche Stellfläche wegnimmt. Selbstverständlich sollte Euer PC Gehäuse hierfür magnetisch sein.

Ursprünglich war der NZXT Puck als kleine Beigabe zum Elite S340 Gehäuse gedacht, da aber anscheinend die Idee dieses Pucks so gut ankam, wird er mittlerweile auch im Einzelverkauf vertrieben.

Hier ist dieser sogar in fünf verschiedenen Farben erhältlich, Schwarz/Grau, Weiß, Rot, Blau und Lila.

Grundsätzlich gebe ich hier NZXT recht, der Puck gehört so in die Kategorie Produkte „warum hat nicht schon früher jemand dran gedacht“ und macht im Alltag einen erstaunlich guten Job.

Die Kombination aus Gummi und recht starkem Magneten sorgt auch bei schweren Headsets für einen sicheren Halt.

Hierbei sei allerdings dazu gesagt, dass der Puck natürlich nicht übermäßig breit ist, Headsets neigen beim Anstoßen zum Herunterfallen.

Auch würde ich der Marketing Aussage, dass dieser fürs Kabelmanagement ist, nur bedingt zustimmen.

Praktisch, lasst uns ehrlich sein, wer wickelt nach der Nutzung sein Headset Kabel ordentlich um den Puck? Daran wird vermutlich niemand denken oder Zeit haben.

Der Puck dient eher als Headset Ablage, damit dieses nicht auf dem Boden oder dem Schreibtisch liegt und hier macht der Puck auch einen guten Job.

 

Fazit

Der NZXT Puck ist ein interessantes Produkt, welches aber nichts für jeden ist. Daher seht diesen kleinen Bericht weniger als Test, sondern viel mehr als Hinweis, dass es solch ein Produkt überhaupt gibt.

Der NZXT Puck selbst ist ein gut designtes Produkt, das funktioniert.

Aber ob dieses für Euch nützlich ist, hängt natürlich von diversen Faktoren ab, nicht zuletzt was für ein PC Gehäuse Ihr habt und wo dieses steht, dass Ihr auch ein Headset gut darauf auflegen könnt.

Der Puck ist im Einzelhandel für rund 20-30€ erhältlich.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

250€ vs. 1250€ Wärmebildkamera, die Thermal Master P2 im Test

Eine Wärmebildkamera ist etwas Tolles! Diese kann beim Bau, im Bereich der Elektrotechnik und Bastelei praktisch sein. Traditionell sind Wärmebildkameras aber ein teurer Spaß. So...

ASUS RT-BE58U Test – Günstiger WIFI 7 Router mit 2,5 Gbit LAN

ASUS bietet mit dem RT-BE58U einen 150 € WIFI 7 Router/Access Point an, der sich an den Normalnutzer richtet. Wir haben hier also nicht...

Lexar ARMOR SD Card im Test – Robuste Speicherkarten mit Metallgehäuse und hoher Leistung

Lexar hat mit seiner ARMOR-Serie SD-Karten auf den Markt gebracht, die sich stark von den gängigen Modellen unterscheiden. Einer der größten Schwachpunkte von normalen SD-Speicherkarten...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..