Test: Ecovacs Winbot 920, Fensterputzen kann so einfach sein!

-

Fensterputzen gehört zu den nervigsten Aufgaben im Haushalt. Gerade in modernen Wohnungen wo es viele große Fensterfronten gibt.

Aber gibt es keine Hilfsmittel, die einem diese Arbeit abnehmen können? Ja die gibt es! So finden sich im Handel unter anderem diverse Fensterputzroboter, welche aber eher so mäßig gut waren und entsprechend auch nur eine geringe Verbreitung besaßen.

ecovacs winbot 920 test review 9

Mit dem noch recht neuen Winbot 920 möchte dies Ecovacs ändern! So soll der Ecovacs Winbot 920 eine leichte und streifenfreie “automatische” Reinigung der Fenster erlauben.

Aber kann dies wirklich gut funktionieren? Finden wir genau dies im Test des Ecovacs Winbot 920 heraus!

 

Der Ecovacs Winbot 920 im Test

Ecovacs setzt beim Winbot 920 auf eine recht logische viereckige Form. Dabei besitzt jede Ecke des Putzroboters einen Berührungssensor, ähnlich wie bei einem Saugroboter. Der Winbot 920 kann also in alle Richtungen erkennen, wenn dieser einen Rahmen oder Ähnliches berührt.

ecovacs winbot 920 test review 1

Diese Sensoren sind auch die einzigen “Augen” des Winbot 920. Dieser besitzt keine zusätzlichen Kameras oder sonstiges. Dies benötigt der Fensterputzer auch nicht.

Wirklich spannend wird es auf der Unterseite. Hier finden wir zunächst das Putztuch welches einmal den kompletten Rand des Roboters umspannt. Dieses Putztuch wird über Klettbänder befestigt.

Erfreulicherweise legt Ecovacs gleich vier dieser Tücher mit den Lieferumfang. Sollte ein Tuch schmutzig sein, dann kannst du diese einfach waschen.

ecovacs winbot 920 test review 3

Ebenfalls auf der Unterseite sind zwei Räder. Der Winbot 920 erzeugt ein Vaccum und saugt sich somit feste an dein Fenster an. Die Räder besitzen eine dauerhaft klebrige Oberfläche. Diese haften also und können somit den Winbot 920 trotzt Vaccum sicher bewegen.

Für ein besonders einfaches Ansetzen findet sich auf der Rückseite ein großer Handgriff. Am oberen Rand ist auch die Start/Stopp Taste angebracht.

ecovacs winbot 920 test review 7

Der Einschalter ist auf der Unterseite, vermutlich damit Ihr diesen nicht versehentlich betätigt.

Im Winbot 920 ist zwar ein Akku verbaut, dieser ist aber nur als Notstrom gedacht, falls Ihr versehentlich den Stecker zieht oder Ähnliches. So kann der Roboter auch kurze Stromausfälle ohne Absturz überleben.

ecovacs winbot 920 test review 6

Das Kabel des Netzteils ist ausreichend, aber auch nicht großzügig lang! Hast du ein 3+ Meter langes oder hohes Fenster, könnte es problematisch werden.

Neben dem Roboter und den vier Putztüchern findet sich eine sehr praktische Transporttasche und eine Flasche Putzmittel im Lieferumfang.

 

Wie nutzt du den Ecovacs Winbot 920?

Grundsätzlich ist die Nutzung des Ecovacs Winbot 920 sehr einfach!

  1. Du packst den Roboter aus und verbindest diesen mit dem Strom.
  2. Nun setzt du eins der Putztücher auf und besprühst dieses etwas mit der Reinigungsflüssigkeit.
  3. Schalte den Roboter ein und drücke diesen an einer Ecke ans Fenster.
  4. Der Winbot 920 sollte sich nun sofort ansaugen und loslegen.
  5. Ist der Roboter fertig hörst du eine Sprachansagen und du kannst diesen abnehmen und an das nächste Fenster ansetzen.

So ist der Ecovacs Winbot 920 zwar nicht zwingend viel schneller als eine manuelle Reinigung, aber es ist schon deutlich angenehmer. Du kannst nebenbei etwas lesen, mit dem Smartphone spielen oder einfach genießen, dass der Roboter die Arbeit für dich macht.

Ist dieser fertig hörst du eine Sprachansagen und kannst diesen einfach ans nächste Fenster setzten.

Es gibt zwar auch eine Smartphone App, sie ist aber an sich komplett optional. Du kannst darüber  den Winbot 920 manuell über eine Fernbedienung steuern oder den intensiven Reinigungsmodus einschalten.

Normalerweise fährt der Winbot 920 deine Fenster in geraden Bahnen ab (auf und ab). Im Intensiven Reinigungsmodus fügt dieser noch einen zweiten Durchgang von links nach rechts durch.

Theoretisch solltest du auch ein Halteseil anbringen. Allerdings habe ich zugegeben darauf verzichtet und hatte kein einziges Mal irgendwelche Probleme.

 

Wie gut putzt der Ecovacs Winbot 920?

Kommen wir zum alles entscheidenden Punkt, wie gut putzt der Winbot 920? Die Antwort hängt hier stark von deinen Erwartungen und der Verschmutzung deiner Fenster ab.

Grundsätzlich würde ich sagen der Winbot 920 putzt deutlich besser als ich dies erwartet hätte! Der übliche Ruß, Pollen, Fingerabdrücke oder Flecken von Regentropfen werden zu 100% entfernt!

ecovacs winbot 920 test review 11

Ist dies der einzige Schmutz auf deinem Fenster, dann wird dieses strahlend sauber.

Allerdings gibt es auch Schmutz der “zu viel” ist. Hierzu zählen vor allem Hinterlassenschaften von Insekten oder Vögeln, gerade dann, wenn diese schon etwas eingebrannt sind. So etwas muss weiterhin per Hand geschrubbt werden.

Zusammengefasst:

  • Fingerabdrücke <- werden sehr gut entfernt
  • Pollen <- werden gut bis sehr gut entfernt
  • Ruß oder Staub <- wird sehr gut entfernt
  • Schlammspritzer oder ähnliches <- wird stark reduziert oder entfernt
  • Vogel oder Insekten Hinterlassenschaften <- werden in der Regel nicht entfernt

Der Winbot 920 reinigt erstaunlich gut dafür, dass dieser nur über die Scheibe fährt. Mit dem beiliegenden Putzmittel gab es auch keine Probleme mit Streifen! Sollte es mal welche geben ziehen diese komplett ab.

Lediglich an den Rändern wirst du etwas Schmutz haben! Der Ecovacs Winbot 920 kann natürlich nicht bis komplett an den Rahmen fahren.

Hier musst du entweder manuell reinigen oder es gut sein lassen. Die Fläche selbst ist aber signifikant sauberer als vorher.

 

Fazit

Natürlich kann der Ecovacs Winbot 920 deine Fenster nicht reinigen wie ein Profi oder ein echter Mensch, der mit Geduld an die Sache geht. Ich denke dies sollte auch nicht deine Erwartungshaltung sein.

Der Ecovacs Winbot 920 macht das Fensterputzen einfacher und entspannter! Du setzt den Roboter an, dieser macht seine Arbeit und das Fenster ist nachher deutlich sauberer als vorher. Dabei putzt der Winbot 920 durchaus gut!

ecovacs winbot 920 test review 4

Fingerabdrücke, Ruß, Staub, Pollen usw. Sind kein Problem und hier haben wir eine nahezu perfekte Reinigung, welche auch streifenfrei ist. Erst eingebrannter Schmutz oder Hinterlassenschaften von Insekten sind dann doch zu hart für den Winbot 920.

Dennoch mal kann mal eben kurz ein paar Fenster putzen ohne einen Eimer, Leiter oder Ähnliches anschleppen zu müssen. Roboter ansetzen und los geht’s. Auch an etwas unzugänglichen oder hohen Fenstern ist er gut einzusetzen, da er immer an den Ausgangspunkt zurückkommt, wo man ihn gestartet hat. Sogar die durchaus gute App ist rein optional.

Du musst lediglich damit rechnen, dass die Ränder nicht geputzt werden, aber abseits davon kann ich wirklich nicht klagen.

Der Ecovacs Winbot 920 funktioniert absolut tadellos und hat meine Erwartungen definitiv übertroffen! Suchst du also eine einfache Haushaltshilfe und bist kein absoluter Perfektionist, dann ist der Winbot 920 ein klasse Gerät.

ecovacs winbot 920

Angebot
ECOVACS WINBOT 920 (Neuheit 2021): Intelligenter Fensterputzroboter...

  • Gute Putzleistung bei einfachen bis mittleren Verschmutzungen
  • Sehr einfache Nutzung und Anwendungen
  • Gute optionale App
  • Arbeitet zuverlässig und ausreichend schnell
  • Harte Verschmutzungen (Insektenkot) werden nicht zu 100% entfernt
  • Ränder werden nicht gereinigt

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Fensterputzen gehört zu den nervigsten Aufgaben im Haushalt. Gerade in modernen Wohnungen wo es viele große Fensterfronten gibt. Aber gibt es keine Hilfsmittel, die einem diese Arbeit abnehmen können? Ja die gibt es! So finden sich im Handel unter anderem diverse Fensterputzroboter, welche aber eher...Test: Ecovacs Winbot 920, Fensterputzen kann so einfach sein!