Synology DS1817+ und Intel X540-T1 10Gbit LAN Karte

-

Wenn Ihr auf der Suche nach einem NAS mit 10Gbit von Synology seid, werdet Ihr vermutlich auch über das DS1817 und DS1817+ gestolpert sein.

Während das „kleinere“ DS1817 bereits über OnBoard 10Gbit LAN verfügt besitzt das „größere“ DS1817+ lediglich die Option für eine 10Gbit PCIe LAN Karte zum Nachrüsten.

 

Solltet Ihr das „+“ NAS haben wollen und 10Gbit LAN, werdet Ihr vermutlich wie auch ich erst einmal rätzeln was für LAN Karten das Synology NAS überhaupt akzeptiert.

Auf der Synology Webseite gibt es hierfür eine recht kurze Liste mit unterstützen LAN Karten. Zur Liste

Auch gibt es dort eine kleine Liste mit nicht unterstützten LAN Karten. Zur Liste.

 

Ich habe das DS1817+ in Kombination mit der Intel X540-T1 10Gbit LAN Karte versucht und es funktioniert! Anscheinend werden alle LAN Karten unterstützt, die auch ganz regulär vom Linux Kernel unterstützt werden.

Daumen hoch Synology, dass man nicht künstlich nur „Synology zertifizierte“ LAN Karten akzeptiert.

Von daher solltet Ihr Euch für das Synology DS1817+ interessieren, ist die Intel X540-T1 vermutlich die günstigste, funktionierende 10Gbit LAN Karte.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

UGREEN Nexode 20000mAh Powerbank Test – 165W mit Retractable Cable

Powerbanks und Ladegeräte mit ausziehbarem Kabel sind der neueste Trend, auf den UGREEN nun auch mit einigen neuen Produkten aufspringt. Hierzu zählt auch die neue...

Drucker ohne teure Patronen: Epson EcoTank ET-2875 Test & Erfahrungen

Ich glaube, jeder hatte schon mal schlechte Erfahrungen mit Druckern gemacht. Und selbst wenn nicht, ist das Ärgernis über teure Tinte immer groß. Hier...

Eizo FlexScan EV2720S Test: WQHD Monitor mit perfekter Kalibrierung

Eizo ist ein legendärer Hersteller von Monitoren. So gelten Eizo-Monitore als die ultimative Wahl für Fotografen und allgemein Content Creator. Allerdings sind Eizo-Monitore vergleichsweise preisintensiv...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..