Sport Kopfhörer Mpow Cheetah im Test

-

Bluetooth Kopfhörer sind extrem beliebt und gerade beim Joggen oder Sport machen bieten sie durchaus relevante Vorteile.

Gerade für Letzteres sind die Mpow Cheetah gemacht.

Aber beginnen wir mit der Verpackung und dem Lieferumfang. Die Verpackung ist Mpow typisch recht einzigartig und war mir in ähnlicher Form von dem Bluetooth Lautsprecher bereits bekannt.

Mpow Cheetah Bluetooth Kopfhörer Test Review

Neben den Kopf/Ohrhörern liegt das übliche Micro USB Kabel mit in der Box welches zum Laden benötigt wird, diverse Ohrstücke in verschiedenen Größen und natürlich eine Anleitung.

Die Cheetah selbst gibt es in insgesamt vier verschiedenen Farben blau, gelb, grün und rosa. Dank dieser Farben sind die Mpow recht auffällig und wie ich finde optisch gelungen.

Aber nicht nur die Optik ist gelungen auch die Verarbeitung. Beim Nackenstück ist das Spagat zwischen Flexibilität und Stabilität im richtigen Verhältnis. Ebenso die Ohrstücke welche sauber verarbeitet sind.

Mpow Cheetah Bluetooth Kopfhörer Test Review

Die kompletten Steuerungselemente sind an dem rechten Ohrstück angebracht. Also neben dem Micro USB Eingang auch der Multifunktionsknopf, zum Ein/Ausschalten wie auch zum Annehmen von Gesprächen. Auch eine Lautstärkewippe ist vorhanden.

Um das Cheetah mit einem Smartphone zu verbinden muss die Multifunktionstaste ca. 5 Sekunden gedrückt werden daraufhin leuchtet sie rot/grün und man kann das Headset unter Bluetooth finden.

Mpow Cheetah Bluetooth Kopfhörer Test Review

Das Tragen der Mpow ist im ersten Moment etwas ungewohnt durch diese Nackenband -Konstruktion aber sobald man sich daran gewöhnt hält die Sache sehr gut!

Kommen wir zum Klang. Puh, hier wird es nun schwer, zuerst geht sicher, dass Ihr die richtigen Ohrpolster benutzt, dies macht einen massiven Unterschied!

Mit den falschen Ohrsteckern klingt das Mpow Cheetah nicht gut! Mit den Passenden geht es in Ordnung. Bässe sind quantitativ etwas schwach, wer viel Bass mag wird hier nicht glücklich, jedoch ist der Bass Qualitativ in Ordnung.

Die Höhen sind an sich ebenfalls OK jedoch klingen sie so als würden sie durch ein Tuch spielen was ihnen die Brillanz raubt.

Mpow Cheetah Bluetooth Kopfhörer Test Review

 

Fazit: Wenn Ihr auf der Suche nach einem Sport -Headset seid wäre das Mpow Cheetah eine Überlegung wert, jedoch nur dann wenn euch guter Halt wichtiger ist als guter Klang! Als Headset für zu Hause würde ich das Mpow Cheetah nicht empfehlen seine Stärke ist definitiv seine gute, robuste Verarbeitung und guter Halt aber nicht zwingend der Klang auch wenn dieser immer noch im Angesicht des Preises in Ordnung geht.

Mpow® Cheetah Bluetooth 4.1 Wireless Schweißfänger Sport Stereo Kopfhörer mit AptX Technologie und Mikrofon der Freisprechfunktion für iPhone 6 6 PLUS 5S 5C 5 4S iPad, Samsung Galaxy S4 S3 Note 3 und andere Handy Smartphone (Blau)

Wenn ihr Kopfhörer rein für dem Musik Genus sucht welche nicht zwingend Kabellos sind wären vielleicht die KZ ATE etwas für euch.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Govee Tree Floor Lamp H60B2 Test 2025: Smart-Stehlampe mit Matter-Support und 1500 Lumen

Govee ist derzeit einer der heißesten Hersteller, wenn es um die Smart Home Beleuchtung geht. Dabei bringt Govee auch zunehmend mehr Produkte auf den Markt,...

UGREEN Nexode 20000mAh Powerbank Test – 165W mit Retractable Cable

Powerbanks und Ladegeräte mit ausziehbarem Kabel sind der neueste Trend, auf den UGREEN nun auch mit einigen neuen Produkten aufspringt. Hierzu zählt auch die neue...

Drucker ohne teure Patronen: Epson EcoTank ET-2875 Test & Erfahrungen

Ich glaube, jeder hatte schon mal schlechte Erfahrungen mit Druckern gemacht. Und selbst wenn nicht, ist das Ärgernis über teure Tinte immer groß. Hier...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

2 Kommentare

  1. Ich habe mir aufgrund der guten Amazon Bewertung die Action Fit Sportkopfhörer SHQ1300LF von Philips gekauft. Bisher hatte ich In Ear Kopfhörer, beim Laufen rutschten diese aber immer raus. Die neuen Kopfhörer halten perfekt. Mit einer Art Gummiaufsatz hängt man sie in der Ohrmuschel ein. Da der Gummiaufsatz extrem weich ist, drückt rein gar nichts. Sie sind allerdings keine In Ear Kopfhörer, was ich zum Laufen aber auch gut finde, da ich nicht so sehr von der Umgebung abgeschottet sein möchte. Zudem soll Regen und Schweiß auch nichts ausmachen und das Kabel robuster sein. Das vermag ich aber noch nicht zu beurteilen. Der Klang ist nicht perfekt, aber gut. Da ich die Musik ohnehin nur leise im Hintergrund laufen habe und mir der Klang beim Laufen nicht ganz so wichtig ist, reicht mir das völlig aus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..