StartSuche

Wie schnell lädt das Google Pixel 8 Pro und welchen Ladestandard nutzt dieses? Analyse!

Das neue Pixel 8 Pro ist da und soll in 30 Minuten 50% geladen werden können. Dies wären respektable Werte! Um diese zu erreichen, empfiehlt...

Das dünnste Reiseladegerät! Das Baseus CCGAN65S5-OE im Test

Baseus bietet mit dem CCGAN65S5-OE ein sehr ungewöhnliches USB C Ladegerät an. Warum? Auf den ersten Blick wirkt dieses nicht wahnsinnig spektakulär mit 65W...

Wie schnell lädt das Huawei P60 Pro? (und welche Standards nutzt es)

Moderne Smartphones von Apple, Google und Samsung laden durchaus flott. Allerdings verglichen mit den den chinesischen Hersteller, OnePlus, Xiaomi und Huawei wirken die 45W...

Die VOLTERO PS12 im Test, 3500 Zyklen und 992Wh Kapazität

Mit der PS12 bietet VOLTERO eine spannende Powerstation in der gehobenen Mittelklasse an. So verfügt die PS12 über 992Wh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung...

Das Voltero C100 im Test, 100W Ladegerät mit toller Effizienz

Voltero bietet mit dem C100 ein 100W USB C Ladegerät an, welches auf die GaN Technologie setzt. Dieses verfügt über zwei USB C Ports...

Der UPERFECT UMax 18 im Test, großer externer und portabler Monitor

Aufgrund der stark steigenden Beliebtheit von Notebooks hat das Interesse an sogenannten portablen Monitoren auch stark zugenommen. Portable Monitore sind im Kern Notebook Displays, welche...

4x NP-FZ100 Akkuladegerät, das ZITAY ZF41 NP-FZ100 Ladegerät im Test

Die meisten aktuellen Sony Kameras nutzen NP-FZ100 Akkus. Gerade wenn Du eine Foto Enthusiast bist oder sogar mehrere Kameras hast, könntest du des Öfteren...

Ikea Ladekabel im Test, wie gut ist LILLHULT und SITTBRUNN?

Ladekabel können sehr schnell ins Geld gehen. Über 10€ für ein vernünftiges Ladekabel ist nichts Ungewöhnliches. Hier kommt nun Ikea ins Spiel. Diese bieten LILLHULT...

Ladegeräte für die Nintendo Switch (OLED)?! Was gilt es zu beachten und welche Ladegeräte sind zu empfehlen? Update 2023

Die Nintendo Switch ist eine klasse Konsole, welche aber mit ihrem USB C Port und wie diese geladen wird für viel Verwirrung sorgt. Versuchen wir...

Das TECKNET TK-PC009 im Test, ein gutes 100W Ladegerät

Ein gutes USB Ladegerät kann im Alltag ein Segen sein! Was macht ein gutes USB Ladegerät aus? In der Praxis meist die Mischung aus...

Review TECKNET TK-PC009, a good 100W charger

A good USB charger can be a blessing in everyday life! What makes a good USB charger? In practice, usually the mixture of high...

Die EasyLonger EL268PRO im Test, 100W + 268000 mAh

EasyLonger ist noch ein recht kleiner Hersteller von Powerbanks, aber diese haben ein ausgesprochen interessantes Modell im Sortiment. Die EL268PRO ist eine 100W USB...

Samsung S23 Ultra überfordert sein Ladegerät? Das Samsung EP-TA845 kann mehr als Du denkst

Das Samsung S23 Ultra kann mit bis zu 43-44W laden. Hierfür benötigt dies aber ein Ladegerät mit PPS, welches bei +- 9V bis zu...

Das XLayer 219587 65W Ladegerät im Test

XLayer bietet mit seinem “219587” ein kompaktes und günstiges 65W USB C Ladegerät mit 3 Ports an. Zwei dieser Ports setzen auf USB C,...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Test: HUAWEI MateBook 16s, ein herausragendes Notebook mit top CPU Leistung!

HUAWEIs Notebooks gehören für mich zu den absoluten Geheimtipps! So sehen die Notebooks nicht nur unheimlich schick und wertig aus, auch sind diese sehr...

Das HyperJuice HJ245B 245W Battery Pack im Test

HyperJuice war einer der ersten Hersteller, der eine 100W Powerbank im Angebot hatte. Nun legen diese mit einem neuen “Battery Pack” nach. Die neue HyperJuice...

Das ideale Ladegerät für das S23 Ultra? Das Anker 313 im Test

Mit dem 313 bietet Anker ein spezielles Ladegerät für das Samsung Galaxy S23 Ultra an, welches dieses mit 45W laden soll. Dies ist durchaus etwas...

Welchen Ladestandard nutzt das Samsung Galaxy S23 (Ultra) und welches ist das optimale Ladegerät?

Das neue Samsung Galaxy S23 (Ultra) ist da und wie schon die letzten Jahre legt Samsung kein Ladegerät mit in den Lieferumfang. Natürlich nur...

Test: Zendure SuperPort S3 Pro, die kleinere Alternative zum Anker 735

Zendure bietet mit dem SuperPort S3 Pro ein sehr interessantes 3-Port USB Ladegerät an. Dieses verfügt über zwei USB C Ports und einen USB...