Samsung Galaxy S10/S10+ WLAN 6 Performance, Infos und Test

-

Das Samsung Galaxy S10/S10+ ist das erste Smartphone mit dem neuen WLAN 6 bzw. WLAN ax Standard.

Allerdings gibt es leider hierzu recht wenig Informationen aktuell, nur das WLAN 6 mit an Bord ist.



Glücklicherweise habe ich sowohl ein Samsung Galaxy S10+ wie auch einen WLAN 6 „ax“ fähigen Router. Wollen wir uns daher doch einmal im Detail ansehen was das WLAN des Samsung Galaxy S10+ taugt.

 

WLAN 6

WLAN 6 bzw. WLAN ax ist der neuste WLAN Standard welcher als direkter Nachfolger zu WLAN ac gedacht ist. So nutzt WLAN ax ebenfalls das 2,4GHz bzw. 5Ghz Band.

Im Gegensatz zu WLAN ad bietet WLAN ax damit eine vergleichbare, wenn nicht sogar leicht höhere Reichweite, als WLAN ac.

Ganz klar gesagt WLAN ax ist aus meiner Sicht keine „Revolution“. Verglichen mit ac gibt es zwar bei ax viele kleine Verbesserungen, aber auch keine massiven Unterschiede.

  • OFDMA
  • MU-MIMO
  • 160Mhz Kanalbreite
  • 1024QAM

Neben einer generellen Optimierung und Verbesserung des WLAN Standards sind dies die größten Unterschiede zu WLAN ac. OFDMA genau wie MU-MIMO (im Upload und Download) bringen nur indirekt mehr Leistung. Beides sind Feature welche die Performance bzw. die Effizienz verbessern, wenn sich viele Geräte gleichzeitig im WLAN befinden.

160Mhz und 1024QAM sind hingegen zwei Feature welche direkt die Bandbreite erhöhen. Allerdings gab es die höhere Kanalbreite und 1024QAM auch schon unter WLAN ac. Dies waren hier aber Feature welche später „optional“ hinzukamen und dementsprechend kaum genutzt wurden.

Bei WLAN 6 „ax“ sind diese Feature direkt mit im Standard.

Mehr Infos zu WLAN ax findet Ihr hier.

 

Das Samsung Galaxy S10 und WLAN ax

Samsung gibt beim S10 einen vollen WLAN 6 „ax“ Support an. Wie genau dieser aber aussieht konnte ich nicht ergründen. Heißt abseits von einem „Ja wird unterstützt“ konnte ich keine weiteren Informationen finden, was das maximale Tempo usw. angeht.

Also müssen wir das Ganze selbst herausfinden. Hierfür habe ich den ASUS RT-AX88U verwendet, einen der ersten WLAN Router der den WLAN 6 Standard unterstützt.

Der Versuchsaufbau ist sehr einfach, ich kopiere einige Daten vom Samsung Galaxy S10+ via WLAN auf mein NAS (WEBDAV) und von diesem wieder herunter. Dabei stoppe ich die Zeit und errechne daraus das Tempo.

Der ASUS RT-AX88U läuft dabei einmal im WLAN ax Modus und einmal im WLAN ac Modus.

Ich muss gestehen das S10+ hat mir Anfangs sehr viel Kopfzerbrechen bereitet! Denn ich erreichte zunächst via WLAN ac und ax fast 1 zu 1 das gleiche Tempo. Das Smartphone teilte mir auch bei beiden Standards eine maximale Datenrate von 1200Mbit mit.

Warum? Mein Router hat mir klar mitgeteilt, dass das S10 WLAN ax bzw. WLAN ac sauber nutzte, wieso dann das gleiche Tempo?

Das Geheimnis ist 1024QAM! 1024QAM ist ein fester Bestandteil von WLAN ax. Allerdings setzt ASUS bei seinen High End Routern schon seit Jahren auf 1024QAM als Erweiterung des ac Standards. Ich glaube abseits von ASUS und ASUS WLAN Adaptern ist hier kein anderer Hersteller mitgezogen.

WLAN ac + 1024QAM ist also beim Samsung Galaxy S10 genauso schnell wie WLAN ax. Habt Ihr also zufälligerweise einen ASUS Router welcher dieses Feature besitzt, muss kein WLAN ax Router her.

Aber selbst wenn Ihr einen guten WLAN ac Router habt, müsst Ihr nicht loslaufen und ein neues Modell kaufen.

Im Upload konnte ich gerade mal eine Leistungssteigerung von rund 7% messen und im Download immerhin 17%.  Dieser Unterschied ist absolut minimal! Natürlich der ASUS RT-AX88U ist ein absoluter High End Router, sowohl bei WLAN ac wie auch ax, es ist also gut möglich, dass bei einem älteren oder günstigeren Router keine 67MB/s möglich sind.

Dies liegt dann aber nicht am WLAN Standard, sondern am Gerät selbst.

Dennoch muss ich Samsung loben, über 70MB/s im Download und über 50MB/s im Upload ist für ein Smartphone extrem beeindruckend! Hier können die wenigsten Notebooks mithalten.

Kleine Info zum Abschluss, das S10 nutzt keine 160Mhz Kanalbreite, sondern nur 80Mhz und ein 2×2 Design.

 

Fazit

Ja das Samsung Galaxy S10 unterstützt WLAN 6 „ax“, aber dies bringt hier recht wenig in der Praxis. In der Theorie kann das S10 bei WLAN 5 „ac“ bis zu 867Mbit erreichen und bei WLAN 6 „ax“ bis zu 1200Mbit.

Praktisch konnte ich allerdings nur einen Unterschied von bis zu 17% messen, mit einem High End Router. Unterstützt Euer Router sogar 1024QAM, dann ist WLAN ac und ax gleich schnell.

Dies ist allerdings nicht schlimm, dann das WLAN Tempo des Samsung Galaxy S10 ist in beiden Standards mit locker 60-70MB/s beeindruckend!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

2 Kommentare

  1. wie kann man mit dem S10 5G die schnelle 5G Mobilfunkgeneration ausnützen?

    kann das S10 5G schnelleres WLAN oder müsste man dann per Lan-Kabel arbeiten und falls ja, wie wäre das möglich?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.