Review RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart Technologie

-

Auf den ersten Blick ist das „RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät“ definitiv eins der preis -leistungsstärksten Geräte auf Amazon.
Für rund 16€ liefert RAVPower ein 6 Port 50W Netzteil. Daraus ergibt sich natürlich, dass nicht alle USB Ports die volle Geschwindigkeit liefern.


An dem Gerät gibt es neben den drei 2,4A Ports auch drei USB Ports zweiter Klasse welche „nur“ 1A liefern.

Review RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart

Der Lieferumfang ist minimalistisch, es ist lediglich das Netzteil- Kabel mit im Lieferumfang.
Trotz des niedrigen Preises besitzt das RAVPower 50W Netzteil ein „Smart“ Ladesystem was theoretisch dafür sorgen soll, dass das RAVPower alle möglichen Geräte schnellst möglich laden kann.
Das Gehäuse ist aus einem recht einfachen und unempfindlichen Kunststoff, wirkt aber solide.

Review RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart Technologie Test

Kleine Anmerkung mein erstes Modell hatte ein merkbares Spulenfipen. Nach Kontakt mit dem Händler wurde mir sofort ein Austauschmodell gesendet, welches leise ist. Das Spulenfipen schien aber keinen Einfluss auf die Leistung gehabt zu haben (die Messergebnisse sind nahezu identisch).

Review RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart Technologie Test

Wie teste ich?

Grundsätzlich messe ich Spannung und Stromstärke mit einem „PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser / Leistungsmessgerät Digital Multimeter Amperemeter V2“.

Dieses liefert Messgenauigkeit auf bis zu 0.0001 A-0.0001 V.

Als Last nutze ich sehr praktische kleine USB Widerstände, welche ich auf entweder 1A oder 2A stellen kann. Praktisch sind es eher 0,95A und 1,84A.

Zwischen die USB Widerstände und die Netzteile muss ich zudem noch ein USB Verlängerungskabel schalten, da diese Widerstände extrem heiß werden (200Grad).

Ich werde die Spannung bei Leerlauf, ca. 20%(9W) Last, ca. 50% und bei ca.80% Last messen.

Zudem werde ich das Netzteil 3-4 Stunden mit 90+% Last „quälen“ wobei ich die Temperatur messe und schaue ob es Auffälligkeiten (oder sogar Ausfälle) gibt.

Zu guter Letzt checke ich ob es an verschiedenen Endgeräten „Probleme“ beim Laden gibt.

Testergebnis und Fazit

Das RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart Technologie überzeugt im Test durch sowohl gute Leistung als auch durch einen hervorragen Preis.

Genaue Details entnehmt am besten der Tabelle.

ravpower

Nach dem  Test habe ich das Netzteil einmal auseinander genommen. Was ich dort vorfand bestätigte meinen guten Eindruck. Die Verarbeitung wirkt sehr gut, die Qualität der Lötstellen ebenfalls. Auch der Abstand zwischen Primär- und Sekundärseite ist ausreichend groß.

Review RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart

Review RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart

RAVPower 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart Technologie für Apple Samsung Smartphones und Tablets, schwarz

Positiv

  • Gute Ladegeschwindigkeit
    Niedrige Leistungsaufnahme
    Sehr Fairer Preis
    Saubere Elektronik

Negativ

  • Mein erstes modell neigte zu Spulenfiepen

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Baseus Nomos NU1 Air Test: 12-in-1 USB-C Docking Station mit Dual-4K-Monitor-Support

Modernen Notebooks mangelt es leider oftmals an Anschlüssen. Bei einer portablen Nutzung mag dies nicht stören, aber wenn du dein Notebook am Schreibtisch nutzen...

5K-Auflösung und perfekte Messwerte mit einem Aber! Philips 27E3U7903 im Test

Philips bietet mit dem 27E3U7903 einen mächtigen und beeindruckenden Monitor an! So bietet der 27E3U7903 vor allem eine Auflösung von 5120x2880 Pixeln, also 5K! Dabei...

Birdfy Nest im Test, Nistkasten mit Akku-Überwachungskamera

Ich liebe es, die Vögel in meinem Garten zu beobachten. Vielleicht gilt das Gleiche für dich und du hast dir gewünscht, auch einmal in...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

  1. Deine Mühe und dein Zeitaufwand, ja auch für uns alle investiert, hat meine vollste Anerkennung.
    Mir ist aber in allen möglichen Auflistungen aufgefallen, daß bei vielen Bezugswerten immer wieder die eindeutigen Einheiten fehlen?
    V, A, W,°C, Min., Sek gehören doch hinter jeden Wert.

    Weiter so, besser aber bei allen Auflistungen wenigstens, immer mit den vollständigen Einheiten….

Schreibe einen Kommentar zu Kurt Richter Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.