Review Anker Astro E7 25600mAh

-

Dieses „Monster“ wird mit einer Kapazität von 25600mAh beworben. Doch kann die Astro E7 in der Praxis diese Kapazität erreichen ?

PowerBanks-11

    • Kapazität (angegebene) 25600mAh
    • USB Ports: 3 Stück (4A kombiniert)

Anker Astro E7 Ultra Hohe Kapazität 25600mAh 3-Port 4A Kompakter Externer Akku Ladegerät mit PowerIQ Technologie für iPhone, iPad, Samsung und weitere (Schwarz)

Nachdem das Gerät, Amazon typisch, mich innerhalb von 2 Tagen erreicht hat, das große Staunen, WoW ist das ein glänzendes Monster.

Aber zunähst zur Verpackung. Diese ist, wie auch bei anderen Anker Produkten, vorbildlich! Es wird auf Plastik weitestgehend verzichtet aber dennoch wirkt die Verpackung wertig. Im Lieferumfang befindet sich ein Micro USB Kabel und eine kleine Tasche. Ich empfehle auch diese Tasche zu nutzen ich habe nämlich schon lange nichts mehr gesehen mit einem derart glänzenden Klavierlack!

Anker Astro E7 25600mAh Review-2

An der Power Bank selbst befinden sich ganze 3 USB Anschlüsse, 4 Kleine Akkustands LEDs und einen Micro USB Ladenschluss.

Die 3 USB Anschlüsse liefern alle dieselbe Leistung jedoch gemeinsam maximal 4A, was in meinen Augen für die Größe an Akku dennoch etwas wenig ist (Die RAVPower 3. Gen Deluxe 13000mAh liefert immerhin mit 2 USB Ports kombiniert 4.5A)

Dass es sich hier nicht um einen kompakten Akku handelt sollte bei der Kapazität klar sein. In der Realität ist der Akku ein Stück größer als ein Samsung Note 3.

PowerBanks-12 

 

Testergebnis

Trotz einer recht hohen Ladegeschwindigkeit von 2A dauerte es dennoch recht lange ehe die PB voll war. Doch wie entlädt man so einen Riesen halbwegs schnell? Am Ende konnte ich diverse anderen Power Banks und mein Tablet an ihm aufladen.

Nach ganzen 12 Stunden war die Power Bank dann endlich leer. 22697mAh konnte ich dem Akku entlocken. Erneut würde ich sagen, dass das den Herstellerwert von 25600mAh erfüllt.

Die 4A als maximal Wert für die 3 USB Ports kann ich „bestätigen“. Der Anker Astro E7 liefert ziemlich genau 4A wenn mehr „gefordert“ wird der letzte Verbraucher limitiert.

Anker Astro E7 Ultra Hohe Kapazität 25600mAh 3-Port 4A Kompakter Externer Akku Ladegerät mit PowerIQ Technologie für iPhone, iPad, Samsung und weitere (Schwarz)

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Neuste Beiträge

Mit tracking Solarpanel! Die Baseus Security S2 Outdoor Camera 4K im Test

Mit der S2 bietet Baseus eine interessante akkubetriebene Überwachungskamera an. Zum einen besitzt diese ein integriertes Solarpanel, welches sich automatisch Richtung Sonne ausrichtet. Zum anderen...

4smarts GaN Flex Pro 200W Test – Perfektes 200W Ladegerät für Notebooks & Smartphones

4smarts bietet mit dem GaN Flex Pro 200W ein interessantes Multiport-USB-Ladegerät an. Neben der hohen Leistung von bis zu 200 W zeichnet sich dieses...

MAOMAOCON 3000 mWh Lithium AA Akkus Test, die günstigsten Lithium AA Akkus bisher im Test!

Lithium-AA-Akkus sind etwas Tolles. Gerade dass diese nicht unter dem Problem der Tiefen-Entladung leiden, kann deren Lebenserwartung deutlich über NiMH-Akkus liegen. Weitere Pluspunkte für...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

5 Kommentare

  1. Inzwischen ist ja nur noch die Version mit 26800mah verfügbar. Ist für diese schon etwas über die Wattstunden bekannt? D.h. ist in Europa die Mitnahme der Astro E7 26800 im Flugzeug (max. 100 Wh) gestattet?

    (Das wäre übrigens auch eine gute Info für die Datentabelle bei „fraglichen“ Modellen; Flugzeugtauglich: Ja/Nein 🙂 – oder eben einfach die Angabe in Wh…)

Schreibe einen Kommentar zu Pen Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.