RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test

-

Viele Nutzer wären bereit etwas die schmale Bauform Ihres Smartphones für mehr Akkulaufzeit aufzugeben.

Jedoch scheinen sich Jahr für Jahr die Smartphone Hersteller überbieten zu wollen, wer nun das Dünnste hat ohne dabei Rücksicht auf die Akkulaufzeit zu nehmen.

Aber was machen? Gerade auf der IOS Seite hat man kaum eine Wahl was für ein Gerät man kaufen soll aber es gibt eine Lösung, Batteriehüllen.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-25

Eine Batteriehülle ist so zu sagen ein zweiter Akku welchen Ihr an Euer Smartphone heftet. Selbst Apple hat so etwas für sein iPhone 6 bzw. 6s im Angebot, musste aber dafür viel Spott und Hohn über sich ergehen lassen.

Zum einen kostet das Apple Smart Battery Case satte 119€ zum anderen ist es optisch „umstritten“.

Aber wie üblich gibt es von 3. Anbietern günstigere Lösungen. In diesem Bericht geht es um das RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s.

Das RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s

Der offensichtlichste Vorteil der RAVPower Batteriehülle ist definitiv der Preis von 39,99€, im vergleich zur originalen Batterie- Hülle von Apple sind das ganze 80€ weniger.

Aber kann das RAVPower Akku Case dann überhaupt eine vernünftige Qualität bieten? Ich greife dies einfach mal vorweg, ja kann es.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-3

Schauen wir uns aber erst einmal die Hülle von außen an.

Die Hülle besteht im Inneren und an den Rändern aus einem stark gummierten Plastik, was zum einen das Smartphone beim Einsetzten bzw. Herausziehen schützt aber auch die Grifffestigkeit des iPhones erhöht.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-4

Die Rückseite ist hingegen ein normaler matter Kunststoff welcher sich aber halbwegs hochwertig anfühlt.

Ebenfalls auf der Rückseite ist der Einschalter und eine LED welche je nach verbliebender Restladung Rot oder Grün Leuchtet.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-8

Um das iPhone 6 bzw. 6S in diese Hülle zu bekommen lässt sich die Obere Hälfte abnehmen und das ein iPhone einschieben. Die Tasten an den Seiten sind im Übrigen frei zugänglich, für den Kopfhöreranschluss liegt ein Adapterkabel mit im Lieferumfang. Wer die Original Apple Earpods nutzt, wird dieses Kabel allerdings nicht benötigen.

Zwar ist das etwas unschön mit dem Adapterkabel, aber es funktioniert. Ich würde mit hier in zukünftigen Modellen eine „Verlängerung“ wünschen welche fest im Gehäuse integriert ist.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-12

Rein von der Größe und dem Gewicht trägt die Hülle natürlich etwas auf, aber dies hält sich in der Praxis sehr in Grenzen. Das iPhone 6/6s ist weiterhin ein gutes Stück kleiner als das 6+/6s+ oder viele Android Flaggschiffe. Auch die Haptik und das Handling ist immer noch OK.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-6

Wer aber natürlich auf das Gefühl eines kleinen Aluminium Smartphones in den Händen nicht verzichten will, sollte doch einen Bogen um eine Batterie -Hülle machen.

 

Das RAVPower Akku Case im Alltag

Das Nutzen eines iPhones mit einer Batterie Hülle ist etwas völlig anderes als ohne! Ich kann leider nicht genau die Hülle durchmessen aber sie verdoppelt mindestens die Akkulaufzeit des iPhone 6.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-19

Ein normaler Nutzer kann also sicherlich 3-5 Tage problemlos ohne eine Steckdose auskommen.

Die Hülle wird im Gegensatz zum iPhone nicht via Lightning sondern via microUSB geladen. Dies könnte für den ein oder anderen ein Vorteil sein gerade dann wenn man diverse Android Geräte im Haushalt hat.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-20

Etwas Probleme hatte ich mit dem gleichzeitigen Laden der Hülle und dem iPhone im Inneren. Mal funktionierte dies, mal nicht was etwas merkwürdig und zugegeben etwas störend war(aktuell funktioniert es z.B. bei mir).

 

Fazit zum RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s

Ihr seid bereit etwas der Schlankheit Eures iPhones für mehr Akkulaufzeit einzutauschen? Wenn ja, ist eine Akku Hülle sicherlich eine interessante Sache.

Hier gibt es natürlich diverse Optionen auf dem Markt, ich hatte in der Vergangenheit auch so eine Hülle von EasyAcc welche zwar gut funktionierte aber den Nachteil hatte, dass nach ca. einem halben Jahr der Lack an den Rändern abplatzte.

RAVPower Akku Case 3000mAh für das iPhone 6 bzw. 6s im Test Review-23

Hier habe ich aufgrund der anderen Materialwahl bei dem Modell von RAVPower ein deutlich besseres Gefühl.

Die Kapazität der Hülle reichte für über eine Verdoppelung der ursprünglichen Akkulaufzeit, was sogar mehr ist als die originale Apple Hülle für 119€ schafft.

Kurzum wenn Ihr an einer Akkuhülle für Eurer iPhone interessiert seid, ist das Modell von RAVPower das beste welches mir bisher untergekommen ist.

Link zum Hersteller /// bei Amazon

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test (Update)

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Günstige AAA Lithium Akkus von Aliexpress, PUJIMAX Lithium AAA Akkus mit 1100 mWh im Test

Lithium‑basierte AA- und AAA-Akkus bieten im Vergleich zu herkömmlichen Ni‑MH‑Akkus einige Vorteile. Vor allem die höhere Spannung verbessert die Leistung und Kompatibilität mit diversen...

Die Seagate Exos 26 TB Factory Recertified Festplatten im Test

Wenn du nach günstigen Festplatten suchst, sind momentan die Seagate Exos in der „Factory Recertified“-Version der heißeste Anlaufpunkt. Diese Factory‑Recertified-Festplatten werden nicht von Seagate offiziell...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.