KZ ED3 in-Ears Test

-

Ich bin mittlerweile ein riesen Fan der in-Ears von KZ. Nach den KZ ATE und ED10 hier nun mein Bericht zu den ED3.

Ja der Name KZ ist etwas unvorteilhaft im deutschsprachigen Raum steht aber im Übrigen für Knowledge Zenith.

Diese in-Ear Kopfhörer sind aktuell lediglich direkt aus China bestellbar. Unter anderem auf Plattformen wie AliExpress.

 KZ ED3 in-Ears Test review KZ ATE Kopfhörer Knowledge Zenith

Lasst Euch davon nicht abschrecken AliExpress ist seriös (vergleichbar mit eBay). Hier gibt es diverse Händler die die KZ ED3 anbieten, ich persönlich bestelle aber wenn möglich in ihrem Flagship Store Shop, welcher ebenfalls bei AliExpress ist.

Preislich schwanken die ED3 recht stark. Im Allgemeinem liegen sie irgendwo zwischen 9-14€. Nicht wundern die Preise schwanken auf diesen China Plattformen teilweise minütlich.

 KZ ED3 in-Ears Test review KZ ATE Kopfhörer Knowledge Zenith

Die in-Ears wurden bei mir nach ca. 2,5 Wochen geliefert, Zoll oder Derartiges gibt es bei einem Preis von 14€ natürlich nicht.

Die Kopfhörer lagen in einer recht einfachen Box zusammen mit drei Ohr „Polstern“ in verschiedenen Größen.

Rein qualitativ bin ich erneut von KZ positiv überrascht. Die ED3 sind massives Metall und so fühlenden sich die Guten auch an.

Aber meine haben einen kleinen Verarbeitungs„fehler“, die Rückseite ist bei einem Ohrstöpsel locker, kann allerdings nicht abfallen weshalb die Sache weniger schlimm ist.

Das Kabel scheint das Gleiche wie bei seinen Brüdern dem ATE und ED10 zu sein, was ich als positiv betrachte.

 KZ ED3 in-Ears Test review KZ ATE Kopfhörer Knowledge Zenith

Das Kabel sieht nicht nur hochwertig aus sondern fühlt sich auch so an. Es ist sehr schön flexibel und „seidig“ in der Hand.

Kabelgeräusche oder Derartiges gibt es im Übrigen nicht.

Rein vom Sitz passen mir die KZ recht gut. Sie sind allerdings sehr lang und recht schwer. Wobei mich letzteres nicht störte.

Die doch recht hohe Länge führte bei mir allerdings zu einem Art Hebeleffekt weshalb die ED3 öfters mal verrutschen.

 KZ ED3 in-Ears Test review KZ ATE Kopfhörer Knowledge Zenith

Den Sitz und Tragekomfort machten die „Geschwister“ ED10 und ATE also etwas besser. Aber als schlecht würde ich diesen dennoch nicht beurteilen. Jedoch für Sport oder großes Bewegen sind die ED3 nur bedingt geeignet.

Wie klingen die KZ ED3?

Klanglich scheint es keine schlechten Knowledge Zenith in-Ears zu geben, habe ich langsam das Gefühl.

Auch die ED3 klingen gut, richtig gut.

Der Bass Bereich ist ein Stück weit angehoben, sie gehören also zu den basslastigeren Modellen.

 KZ ED3 in-Ears Test review KZ ATE Kopfhörer Knowledge Zenith

Die Qualität des Tieftonbereiches würde ich als gut bezeichnen ebenso die Detaildarstellung. Alles klingt schön rund und sauber.

Die Höhen sind klar und deutlich aber nicht spitz wie es bei den ED10 es der Fall war, sondern runden schön ab.

Ich persönlich würde die ED3 den ED10 vorziehen.

Auch die Bühne und Räumlichkeit ist klasse. Man hat zu keiner Zeit das Gefühl nur Ohrhörer im Ohr zu haben.

Fazit zu den KZ ED3

Ja, die ED3 sind klasse in-Ears welche klanglich deutlich hochwertiger klingen als es der Preis von ca. 9-14€ es vermuten lassen würde.

 KZ ED3 in-Ears Test review KZ ATE Kopfhörer Knowledge Zenith

Im Vergleich zu den ED10 halte ich die ED3 für die bessere Wahl wenn es um den Klang geht.

Im Vergleich zu den KZ ATE ist es etwas schwerer, grundsätzlich finde ich die ATE klanglich noch etwas sauberer und detailreicher und vom Tragekomfort um einiges besser. Aber die ED3 Punkten durch noch ein Stück stärkeren Bass im Vergleich zu den ATE welche tendenziell eher neutral klingen. Hier kommt es darauf an was Euch wichtiger ist.

AliExpress/// Amazon /// Bangood

Positiv

  • Verarbeitung
  • Preis
  • Allgemeiner Klang
  • Starker Bass
  • Saubere und „unanstrengende“ Höhen

 

Negativ

  • Relativ groß und schwer
  • Neigen zum Verrutschen

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Neuste Beiträge

Steckdosen-Modul BY213-G021Y: Praxis-Test der integrierten USB-Ladeports

Wenn du nach günstigen Möbeln bei Amazon, eBay oder auch Temu suchst, wirst du über einige chinesische Anbieter stolpern, wie z.B. VASAGLE. Diese bieten einige...

TP-Link Tapo C460 Test: 4K Akku-Überwachungskamera für 130€

TP-Link bietet mittlerweile ein sehr umfangreiches Smart Home Ökosystem unter seinem Tapo Branding an. Hierzu zählen auch Überwachungskameras. So sieht beispielsweise die Tapo C460 auf...

ASUS ProArt PA27UCGE im Test: 4K-Monitor mit integriertem Kolorimeter

ASUS bietet mit dem PA27UCGE einen extrem hellen Monitor mit Quantum-Dot-Technologie für Fotografen und Content Creator an. Dieser besitzt ein 27-Zoll-Panel, 4K-Auflösung, 160 Hz...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

2 Kommentare

  1. „AliExpress ist seriös … wie ebay“ 🙂
    Das stimmt. Nur tummeln sich auf beiden Plattformen gerne Händler, die nicht immer ganz seriös sind. Ok, es sind nur wenige, aber leider gibt es sie.
    Bevor man also blind bestellt, lieber mal die Lieglings- Suchmaschine befragen und/oder einen kleinen vorsichtigen Testkauf starten.

    • Hi, in der Theorie ist man komplett seitens AliExpress bei nicht erhalt, Ware beschädigt oder wenn diese nicht den angaben entspricht abgesichert.

      Dies musste ich nur einmal in anspruch nehmen bisher von über 60 Käufen und hat da auch Problemlos geklappt.

      Vielleicht hatte ich bisher glück aber die Händler haben alle immer geliefert, nur vom Kauf von Powerbanks oder Speichermedien würde ich dort abraten (wobei man bei beschwerde hier auch sein Geld zurück bekommt ohne die Ware einsenden zu müssen, zumindestens bei dem üblichen kleinkram).

      Über den KZ Flaggship Store kann ich im übrigen nur Positives berichten(bisher).

Schreibe einen Kommentar zu michael Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.