Günstiges 5- fach Ladegerät von KabelDirekt im Test

-

In einer Welt wo mittlerweile gefühlt alles über USB lädt machen Multi Port Ladegeräte natürlich immer mehr Sinn, umso wichtiger, dass man sich qualitativ auf diese verlassen kann.

KabelDirekt, ein deutsches Unternehmen, bietet nun auch ein fünffach USB Ladegerät mit „IDD Technologie“ an welches zu einem sehr fairen Preis erhältlich ist.

Dieses Ladegerät bietet 40w bzw. 8A wobei jedem Port grundsätzlich 2,4A maximaler Leistung zu Verfügung stehen. Dies sollte in der Praxis für so ziemlich jeden ausreichen außer ihr wollt 4 iPads gleichzeitig laden.

Das Netzteil ist grundsätzlich in Schwarz und weiß verfügbar.

Die Oberfläche ist, zu mindestens bei der schwarzen Version, ein Softtouch Kunststoff welches halbwegs Schmutz resistent ist. Optisch ist das KabelDirekt Ladegerät recht unauffällig, auf der Vorderseite sind die 5 USB Ports und auf der Oberseite eine einfach blaue LED in einer akzeptablen Helligkeit.

Günstiges 5- fach Ladegerät von KabelDirekt im Test Review 40W

Auf der Rückseite ist lediglich ein Standardkleingerätestecker (C7), das ist gut da man so das Kabel problemlos austauschen kann sollte man z.B. ein längeres oder kürzeres benötigen.

Um sicherzustellen, dass alle Endgeräte zuverlässig und schnell geladen werden ist auch eine Smart Ladetechnologie mit an Bord welche sich bei KabelDirekt „IDD“ nennt.

Was genau kann diese „IDD“ Technologie?

Ich zitiere einfach mal den Hersteller „Herkömmliche USB Ladestationen scheitern häufig daran Geräte verschiedener Hersteller mit der maximalen Geschwindigkeit aufzuladen. Die intelligente Geräteerkennung (IDD) von KabelDirekt hingegen identifiziert das angeschlossene Gerät und lädt es anschließend mit der korrekten und maximalen Geschwindigkeit.“

Ich fasse es nochmal zusammen, IDD soll erkennen was ihr für ein Smartphone/Tablet an das Ladegerät anschließt und soll dem entsprechend reagieren. Dies macht durchaus Sinn da alle Hersteller eigene Tricks haben um den Geräten zu signalisieren ob sie an einem originalen Ladegerät angeschlossen sind oder an einem Modell eines Drittherstellers weshalb diese dann daran langsamer laden. Das soll durch IDD verhindert werden.

Wie gut dies praktisch funktioniert werden wir uns im Fazit ansehen.

Günstiges 5- fach Ladegerät von KabelDirekt im Test Review 40W

Wie teste ich?

Grundsätzlich messe ich Spannung und Stromstärke mit einem „PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser / Leistungsmessgerät Digital Multimeter Amperemeter V2“.

Dieses liefert Messgenauigkeit auf bis zu 0.0001 A-0.0001 V.

Als Last nutze ich sehr praktische kleine USB Widerstände, welche ich auf entweder 1A oder 2A stellen kann. Praktisch sind es eher 0,95A und 1,84A.

Zwischen die USB Widerstände und die Netzteile muss ich zudem noch ein USB Verlängerungskabel schalten, da diese Widerstände extrem heiß werden (200Grad).

Ich werde die Spannung bei Leerlauf, ca. 20%(9W) Last, ca. 50% und bei ca.80% Last messen.

Zudem werde ich das Netzteil 3-4 Stunden mit 90+% Last „quälen“ wobei ich die Temperatur messe und schaue ob es Auffälligkeiten (oder sogar Ausfälle) gibt.

Zu guter Letzt checke ich ob es an verschiedenen Endgeräten „Probleme“ beim Laden gibt.

 

Testergebnis und Fazit zum KabelDirekt fünffach USB Ladegerät mit IDD Technologie

Ich bin zufrieden mit dem KabelDirekt fünffach USB Ladegerät. Die Ladegeschwindigkeit am iPhone als auch an Powerbanks ist hervorragend. Interessanterweise lud das KabelDirekt Ladegerät mein Note 3 etwas langsamer, bei meinem Nexus 6 erreichte das KabelDirekt wieder eine gute Leistung.

Unter dem Strich erreichte das Ladegerät eine leicht überdurchschnittliche Leistung. In Punkto Leistungsaufnahme im Leerlauf muss sich das Kabeldirekt nicht hinter deutlich teureren Modellen verstecken, ähnliches gilt für den Wirkungsgrad.

Günstiges 5- fach Ladegerät von KabelDirekt im Test Review 40W

Für rund 16€ ist das KabelDirekt 5V / 8A /40W fünffach USB Ladegerät mit IDD Technologie eine gute Wahl!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

2,5 Zoll und 6 TB, Western Digital WD_BLACK P10 Game Drive im Test

Auf Techtest sprechen wir mittlerweile primär über SSDs, die auch gerade als externe Laufwerke aufgrund ihrer Robustheit sehr viel Sinn machen. Brauchst du jedoch viel...

Tineco iCarpet Spot im Test: Der perfekte Fleckenentferner für Teppiche und Polster

Ich habe einen Welpen im Haus, und da können schnell mal Unfälle passieren. Blöd, wenn diese auf dem Teppich oder anderen Polstern passieren …...

Reolink Duo 3 WiFi im Test: Die Überwachungskamera mit 180-Grad-Sichtfeld und 2x 4K-Auflösung

Reolink bietet mit der Duo 3 WiFi eine neue Version seiner besonderen Überwachungskamera. Warum ist die Duo 3 WiFi besonders? Bei seiner Duo-Serie setzt Reolink...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

2 Kommentare

    • Rein aus sicht der Leistung das Anker (zumindestens das 6 Port, 60W Modell). Allgemein halte ich dieses Anker für das vermutlich beste Ladegerät auf dem Markt, aber ist halt ein gutes Stück teurer als viele Konkurrenten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.