(Geheimtipp) Die FIIL T1 im Test, meine neue Lieblingsohrhörer aus Asien?

-

Die FIIL Bluetooth Kopfhörer sind ohne jegliche Frage meine absoluten Lieblingskopfhörer, seit des Tests im Jahr 2017. Damals waren die FIIL Kopfhörer schon absolute Exoten und dies hat sich leider nicht verändert, ganz im Gegenteil. Produkte von FIIL sind selbst über die asiatischen Markplätze nur vereinzelt zu finden, daher dachte ich die Marke wäre tot.

Fiil T1 Im Test Review 14

Zu meiner großen Überraschung bin ich per Zufall über die T1 gestolpert. True wireless Ohrhörer von FIIL! Ihr könnt Euch denken, da habe ich nicht lange gezögert und sofort bestellt.

Meine Erwartungen waren natürlich hoch, nach den sehr guten FIIL Bluetooth Kopfhörern. Können hier die FIIL T1 mich überzeugen und zu meinen Lieblings true wireless Ohrhörern werden?

Finden wir dies im Test heraus!

 

Die FIIL T1 im Test

Die FIIL T1 werden wie üblich in einer kleinen Lade bzw. Transportbox geliefert. Diese macht einen überdurchschnittlich guten Eindruck. Das Basis-Gehäuse der 76 x 36 x 31 mm großen Transportbox besteht aus einem matten Kunststoff.

Fiil T1 Im Test Review 1

Auf der Oberseite ist allerdings eine kleine Aluminium Abdeckung mit dem Hersteller-Logo eingelassen. Dieses wertet die Ladebox gleich etwas auf.

Auf der Front finden sich zudem zwei Status LEDs, welche Euch den Ladestand der beiden Ohrstöpsel mitteilen.

Fiil T1 Im Test Review 3

Sehr praktisch, unter dem magnetisch gehaltenen Deckel, findet sich eine Beschriftung, welche Euch über die Steuerung informiert. Die T1 verfügen über eine Touch-Rückseite und je nachdem wie auf welcher Seite Ihr drückt werden unterschiedliche Aktionen ausgelöst. Anfangs kann dies etwas Gewöhnung erfordern, daher ist so eine kleine Gedankenstütze praktisch.

Qualitativ ist die Ladebox solide! Dicke Bonuspunkte gibt es für die Abdeckung die sich über dem microUSB Ladeport der Ladebox befindet. True Wireless Ohrhörer sind oft wassergeschützt, aber kaum ein Hersteller denkt an die Ladeboxen, wenn diese bei beispielsweise Regen hervorholt wird.

Fiil T1 Im Test Review 5

Leider gibt es auch wieder Punktabzug für microUSB anstelle von USB C.

Die Ladebox kann die Ohrhörer mit einer Ladung 3x wiederaufladen, was soweit okay ist. Die Ohrhörer selbst sollen 6 Stunden durchhalten, was bei leiser Musik sogar hinkommt.

Das Gehäuse der T1 ist aus einer Mischung aus mattem Kunststoff, Silikon und Hochglanzkunststoff auf der Rückseite gefertigt. Die Verarbeitung ist soweit tadellos.

Fiil T1 Im Test Review 4

Wie bereits erwähnt ist die Rückseite touchsensitiv, das ein und Ausschalten geschieht allerdings automatisch beim Einlegen bzw. Herausnehmen aus der Transportbox.

Dies hat auch in der Praxis sehr gut funktioniert! Auch einen IPx5 Wasser- bzw. Schweißschutz wurde gedacht.

 

Tragekomfort

Die FIIL T1 sind nicht übermäßig groß, aber auch nicht winzig. Allerdings setzt FIIL auf eine längliche Form und einen kleinen Silikon Ohrhacken. Die Ohrhörer verkeilen sich also etwas in Euren Ohren. Was den Tragekomfort angeht würde ich die T1 mit einer 2 bis 2- bewerten.

Nicht schlecht, aber ich hatte auch schon bequemere Ohrhörer! Was allerdings sehr gut ist, ist der Halt! Ihr braucht Euch keine Sorgen machen, dass die FIIL T1 aus Euren Ohren herausfallen.

 

Klang

Kommen wir zu dem Punkt auf welchen auch ich am meisten gespannt war, dem Klang. Beginnen wir hier klassisch bei den Höhen.

Fiil T1 Im Test Review 12

Die Höhen der FIIL T1 sind absolut sauber und klar. Allgemein klingen die T1 schön direkt und klar. Die Brillanz würde ich als gut einstufen, aber die Höhen sind auch nicht bis zum Anschlag angehoben. Zischlaute neigen teils etwas zu einer gewissen Schärfe, dennoch würde ich die Höhen nicht als übermäßig anstrengend einstufen.

Zu den Mitten gibt es nicht viel zu sagen. Diese sind recht neutral bis vielleicht etwas abgesenkt. Dieser Eindruck schwankte meinerseits allerdings zugegeben etwas, je nach Song. Tendenziell könnten die Mitten aber etwas vollmundiger sein. Diese sind bei den FIIL T1 tendenziell eher etwas kühler.

Das Bass ist wiederum absolut tadellos! Der hat einen tollen Punch, ist knackig und schön aggressiv. Auch der Tiefgang ist tadellos, gerade wenn wir den Preis von unter 100€ bedenken. Die FIIL T1 sind keine Bass-Bomber, klingen aber klar sehr aufgeweckt und lebendig.

Dies passt auch generell zu Klangsignatur! Die Ohrhörer sind schön dynamisch, kräftig, aber in keinem Bereich übertrieben oder zu viel. Musik macht mit den FIIL T1 spaß! Dabei werden diese auch die absolute Mehrheit aller Nutzer mit der hier verwendeten Klangsignatur zufriedenstellen. Auch die Detaildarstellung und die Bühne ist gut! Bei letzterer ist die Tiefe aber tendenziell besser als die Breite.

 

Fazit

Sind die FIIL T1 meine neuen absoluten Lieblings true wireless Ohrhörer? Gründe warum dies der Fall sein könnte gibt es einige!

Der wichtigste ist der Klang. Die FIIL T1 klingen aufgeweckt, klar und lebendig. Dabei besitzen diese einen kräftigen und qualitativ hochwertigen Bass, der allerdings auch nicht übertreibt. Höhen sind absolut tadellos und der Klang generell als hochwertig zu bezeichnen.

Fiil T1 Im Test Review 13

Schreibt auf die Box Sennheiser, JBL oder irgendeinen anderen großen Hersteller und Ihr könntet 100€+ problemlos verlangen.

Auch die Box selbst ist wertig! Die Ladebox ist qualitativ klar eine Stufe, wenn nicht sogar zwei über den üblichen Verdächtigen und fast schon im premium Segment (aber nicht ganz). Die T1 selbst sitzen soweit gut in den Ohren, auch wenn diese etwas straff sind.

Kurzum ja, ich nutze die FIIL T1 seid Erhalt regelmäßig und diese sind aktuell meine meist benutzen TWS Ohrhörer. Diese gehören eindeutig zu den besten Ohrhörer unter 100€. Lohnt es sich für Euch diese aus China zu bestellen? Schwer zu sagen. Seid Ihr etwas experimentierfreudig dann ja, falls nein greift zu Ohrhörern wie den JBL Tune 120TWS.

Fiil T1

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

7 Kommentare

  1. Der Fill T1 ist bei ali Express auch nicht unter der Suchfunktion zu finden. Ihr Link ging sofort ins leere bzw Artikel wurde nicht gefunden
    Mfg

    • Hi, wenn du so fragst nein, die FIIL T1 klingen subjektiv nicht fünf mal besser als die QCY.

      Ja diese klingen ein gutes Stück besser, aber rein von der P/L sind die QCY Modelle besser.

      • Danke. Wie viel besser würdest du die FIIL T1 einschätzen? Sind sie durchweg besser oder liegen die Unterschiede im Detail? Prinzipiell bin ich mit den QCY zufrieden – ab und an könnte es etwas mehr sein beziehungsweise bessere ich mit einem Equalizer nach.

  2. Ich habe mir jetzt aus Neugierde doch mal den Nachfolger FIIL T1X bestellt. Ich muss sagen, sie übertreffen meine QCY T1 deutlichst. Der Sound ist über alle Bereiche noch einmal deutlich knackiger, sauber und sehr klar. Hier kann man plötzlich Details hören, die zuvor eher untergegangen sind.
    Über die FIIL+ App kann dann auch auch ein passender Equalizer (leider kein Custom) ausgewählt werden und der aktuelle Akkustand je Kopfhörer ausgelesen werden. Auch Firmware-Updates sind laut App möglich.

    Klar sind die QCY für ihren Preis unschlagbar. Der Unterschied im Sound ist aber deutlich hörbar.

    Insgesamt muss ich sagen, dass die knapp 60,- Euro für den FIIL T1X gut investiert sind. Jetzt muss er nur noch über lange Zeit zuverlässig funktionieren. Schön wäre noch ein Update der App auf einen eigen zu definierenden Equalizer.

  3. Leute, schaut euch auf jeden Fall die Nach-Nach-Folger FIIL T1 XS an !
    Die sind auf Anhieb meine aktuellen Lieblings TWS geworden.
    Habe ich einfach blind bestellt (geekbuying.com) und bin total begeistert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.