Geheim Tipp, die InLine wooden On-Ear Kopfhörer im Test

-

Gerade im Audio Bereich freue ich mich immer wenn man mal etwas exotischere Produkte in die Finger bekommt.

Dazu gehören ohne Frage auch die woodon-ear Kopfhörer von InLine. Wie der Name schon vermuten lässt, setzt InLine bei diesen auf echtes Holz was diese etwas von der Masse an Kopfhörern abheben soll.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-23

Allerdings ist InLine auch nicht unbedingt für Audio Produkte bekannt, sind die Woodon-ear dennoch gute Kopfhörer?

Finden wir es im Test heraus!

 

Lieferumfang und Verpackung 

Ein dickes Lob an InLine für die Verpackung der woodon-ear! Diese werden in einer „recycling“ Pappe Box geliefert.

Der Hersteller verzichtet hier fast vollständig auf Plastik, selbst im Inneren sind die Kopfhörer durch Pappe gepolstert.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-1

Neben den Kopfhörern befindet sich ein austauschbares Kopfhörerkabel, eine Tasche und die üblichen Flyer mit in der Box.

Passend zu dem „Natur“ Motto handelt es sich bei der beigelegten Tasche um eine Art Leinenbeutel.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-2

Das Auspackerlebnis ist hier schon etwas anders als bei vielen anderen Kopfhörer welche meist auf Modern getrimmt sind.

 

Die InLine woodon-ear Kopfhörer 

Optisch sind die InLine Kopfhörer definitiv etwas Besonderes, ich würde fast schon sagen etwas nostalgisch.

Dies liegt natürlich zum größten Teil an der Holzrückseite der Ohrmuscheln. Aber auch ansonsten fällt der Verzicht auf Plastik durch InLine auf. Man setzt überall wo es möglich ist auf Aluminium.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-3

Dadurch wirken die woodon-ear auf Ihre Art und Weise sehr hochwertig und stechen ganz klar aus der Masse an Kopfhörern aus Kunststoff hervor.

Ebenfalls sehr positiv ist das austauschbare Kabel,welches allerdings beidseitig verläuft.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-4

Hierbei setzt allerdings InLine erneut auf hochwertige Materialien. Das Kabel ist schön ummantelt und auch die Stecker besitzen ein Holzgehäuse. Natürlich ist auch ein Mikrofon + Kabelfernbedienung mit einer Taste an diesem Kabel vorhanden.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-12

Allerdings ist das Kabel zum einen recht dünn, zum anderen recht kurz. Hier steht ganz klar die Nutzung an einem Smartphone oder MP3 Player im Vordergrund.

 

Tragekomfort

Bei den InLine woodon-ear handelt es sich laut Hersteller um On-Ear Kopfhörer. Dem kann ich aber nicht zu 100% zustimmen.

Die Ohrmuscheln sind ziemlich groß und umschließen meine Ohren fast komplett was eigentlich eher typisch für Over-Ear Kopfhörer ist.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-19

Daher würde ich die woodon-ear eher als Hybrid zwischen On-Ear und Over-Ear Kopfhörer bezeichnen.

Die Ohrpolster sind relativ weich und ausreichend dick. Auf meinen Ohren passt der Tragekomfort soweit ganz gut, allerdings spürt man nach einer Weile durchaus einen leichten Druck, dies ist allerdings nichts Tragisches.

Unterm Strich würde ich den Tragekomfort mit 7/10 einstufen.

 

Klang

Kommen wir zum Wichtigsten, dem Klang. Vergesst hierbei bitte nicht das dies meine persönliche Einschätzung ist und auch wenn ich versuche diese so neutral wie möglich zu halten, könnte Eure Erfahrung basierend auf Eurem Geschmack etwas variieren.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-13

Hier war ich sehr überrascht denn die woodon-ear Kopfhörer klingen erstaunlicherweise ziemlich gut!

Die Kopfhörer sind etwas „spaßiger“ abgestimmt. Dementsprechend ist der Bass recht kräftig und fast ein wenig dominant.

Der Bass ist hierbei allerdings nicht nur in einer guten Masse vorhanden sondern auch die Qualität passt. Der Tiefgang und auch der Punch ist ziemlich gut.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-16

Die Höhen machen ebenfalls einen ganz guten Job und sind ausreichend klar. Allerdings sind die woodon -ear eher etwas von der wärmeren Sorte, damit meine ich nicht dumpf aber vielleicht könnten sich die Höhen noch etwas besser vom Bass lösen.

Dies kostet dem wooden -ear etwas „Dynamic“. Allerdings muss man hier auch ganz klar dazu sagen bei einem 80€ Kopfhörer kann man noch keine Perfektion erwarten.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-20

Im direkten Vergleich schlägt der woodon-ear aus meiner Sicht auch ganz klar den Sennheiser HD 471, was schon beachtlich ist.

Die dargestellte Bühne würde ich als unauffällig betiteln. Sie ist mir also weder als negativ klein, noch als besonders groß aufgefallen.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-17

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist wie pegelfest die woodon-ear sind. An meinem Alcatel Idol 4S erreichen die Kopfhörer erstaunlich hohe Lautstärken ohne dabei zu verzerren oder unsauber zu werden.

Zwar besitzt das Alcatel Idol 4S einen guten DAC aber auch an „normalen“ Smartphones laufen die Kopfhörer ziemlich gut!

 

Fazit zu den InLine woodon-ear Kopfhöer/Headset

Ich würde die InLine woodon-ear als kleinen Geheimtipp in der 80€ Preisklasse bezeichnen. Klanglich sind diese erstaunlich stark, vor allem für Nutzer welche etwas mehr Bass bevorzugen, und optisch setzten sich diese deutlich von anderen Modellen auf dem Markt ab.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-22

Hierbei muss man auch den Umweltfaktor lobend erwähnen. InLine hat bei den woodon-ear fast vollständig auf Plastik verzichtet und liefert die Kopfhörer in „umweltbewussten Naturkartons“.

Ob die woodon-ear etwas für Euch sind würde ich aber letztendlich von der Optik abhängig machen. Klanglich liefern diese eine gute bis sehr gute Performance daran sollte es nicht scheitern, außer Ihr sucht neutrale Kopfhörer.

Wenn Ihr sagt ja, mir gefallen die woodon-ear, dann könnt Ihr unbesorgt zugreifen, solltet Ihr bei der Optik etwas hin und her gerissen sein, muss man etwas vergleichen was andere Hersteller liefern.

InLine Woodon ear Kopfhörer Test-24

Die natürliche Optik und ob diese Euch gefällt ist trotz des guten Klangs ein wichtiger Bestandteil der woodon-ear!

Bei mir haben die woodon-ear Kopfhörer allerdings einen sehr guten Eindruck hinterlassen!

Angebot
InLine 55358 woodon-ear, Headset mit Kabelmikrofon und Funktionstaste,...
  • MUSIKGENUSS PUR! Die Materialqualität, deren Verarbeitung und...

InLine woodon-ear Kopfhöer

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.