Funktionieren die Apple AirPods Pro 2 mit Android Smartphones?

-

In meinem Test habe ich die Apple AirPods Pro 2 sehr hoch gelobt. Allerdings habe ich diese auch nur für iPhone- Nutzer empfehlen. Warum? Funktionieren die Apple AirPods Pro 2 nicht mit Android? Falls doch gibt es Einschränkungen?

funktionieren die apple airpods pro 2 mit android smartphones 2

Wollen wir dies doch einmal in einem kurzen Artikel klären!

 

Funktionieren die Apple AirPods Pro 2 mit Android Smartphones?

Ja die Apple AirPods Pro 2 funktionieren mit Android Smartphones! Das Verbinden ist an sich recht einfach.

  1. Du gehst bei deinem Android Smartphone in die Bluetooth Einstellung und startest eine Suche.
  2. Du öffnest den Deckel der AirPords Pro 2 und hälst die Taste auf der Rückseite der Ladebox gedrückt.
  3. Die LED auf der Front fängt an weiß zu blinken und die AirPods sollten von deinem Android Smartphone erkannt werden.
  4. Du wählst diese aus und verbindest sie.

Fertig!

 

Ist der Klang schlechter?

Grundsätzlich klingen die AirPods Pro 2 unter Android (hier mit dem Pixel 6 Pro getestet) nicht viel schlechter oder anders als am iPhone.

vergleich

Hier die Messung der Frequenzkurve und wir können sehen, diese ist +- identisch. Die generelle Klangsignatur ist also ähnlich bis gleich.

Am iPhone 14 Pro klingen die Apple AirPods Pro 2 etwas höher aufgelöst und teils etwas schärfer und sauberer in den Höhen, der Unterschied ist aber gering.

Die Ohrhörer klingen auch in Kombination mit einem Android Smartphone sehr gut.

 

ANC/Transparenz-Modus lässt sich nicht umschalten!

Beginnen wir mit den Einschränkungen. Die dickste ist sicherlich, dass du nicht den Betriebsmodus umschalten kannst.

Von Haus aus sind die AirPods Pro 2 im ANC Modus. Diesen kannst du unter Android nicht abschalten. Du kannst auch nicht in den Transparenz-Modus umschalten.

Willst du den Modus ändern, dann musst du die AirPods Pro 2 mit einem iPhone verbinden und dort den Modus ändern. Die letzte Einstellung wird von den AirPods gemerkt und auch unter Android gehalten.

 

Massive Verbindungsprobleme mit dem Pixel 6 Pro!

Leider hatte ich aber ein massives Verbindungsproblem in Kombination mit meinem Pixel 6 Pro. Nach 5-15 Minuten treten plötzlich Störgeräusche auf und danach kommt kein Ton mehr aus den Ohrhörern.

funktionieren die apple airpods pro 2 mit android smartphones 5

Angeblich sind diese weiterhin via Bluetooth verbunden und Musik wird gespielt, aber bis zu einem manuellen Trennen und neuem Verbinden geht nichts.

 

Fazit

Prinzipiell gehen die Apple AirPods Pro 2 schon in Kombination mit Android Smartphones. Dabei ist der Klang höchstens minimal schlechter und auch das ANC bleibt extrem gut.

Allerdings kannst du die Ohrhörer nicht vernünftig steuern! So kannst du unter Android ANC nicht umschalten oder den Transparenz-Modus aktivieren. Dies alleine ist schon fast ein NoGo.

funktionieren die apple airpods pro 2 mit android smartphones 6

Hinzu kommen kleinere Komfortpunkte wie eine verschlechterte Steuerung usw. Aber darüber könnte ich hinweg blicken.

Leider hatte ich allerdings auch in Kombination mit dem Pixel 6 Pro extreme Verbindungsprobleme, welche ich so mit keinen anderen Ohrhörern jemals hatte. Vielleicht ist dies ein spezielles Problem in Kombination mit dem Pixel, vielleicht auch nicht.

Die Apple AirPods Pro 2 sind zwar super Ohrhörer, trotz des extremen Preises, aber unter Android machen sie einfach keinen Spaß!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Test: Reolink Trackmix mit Akku, zwei Linsen + 2K Auflösung und mit Akku!

Die originale Trackmix Überwachungskamera von Reolink haben wir uns bereits vor einiger Zeit bei Techtest angesehen. Mittlerweile bietet ReoLink diese aber auch in einer...

Der JONR XQ02E Nass- und Trocken-Bodenwischer im Test, die günstige Alternative zu Tineco

Ein Nass “Waschsauger” ist im Haushalt eine absolute Revolution. Dies werde ich nicht müde zu sagen und jeder in meinem Bekanntenkreis bestätigte mir dies...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

3 Kommentare

  1. Hallo Michael
    Vielen Dank für den Test.
    Ich selber habe die Air Pods Pro Gen.1 meist mit Android genutzt und wundere mich nun sehr, dass das Umschalten vom ANC nicht funktioniert.
    Bei meinen konnte man mit langem drücken der Play „Taste“ denn Modus Umschalten. Geht das sicher nicht auch bei der Gen.2?
    Und Anfangs konnte ich, wenn ich mich richtig erinnere, nur zwischen ANC ein oder aus umschalten. Nachdem ich die aber mit meinem iPad verwendet und umgestellt hatte, war auch der Passthrough Modus verfügbar mit Android. Hast du damit Erfahrung gemacht?

  2. Hmm, Michael, ich bin ja eigentlich ein Fan Deiner Seite, aber dieser Beitrag ist leider echt schwach und schlecht recherchiert.
    Natürlich kann man auch bei der Verwendung der Airpods Pro 2 mit einem Android Handy zwischen ANC und Transparenz-Modus wechseln -> einfach die Touchfläche gedrückt halten, das hat nichts mit dem Handy zu tun. Siehe auch: https://support.apple.com/de-de/HT212203
    Richtig ist, dass man die Konfiguration nur mit einem iPhone verändern kann, z.B. um ANC auch auszuschalten (ist aber fraglich ob dies überhaupt einen Vorteil bietet).
    Zum Klang kann ich feststellen, dass es mit einem aktuellen Snapdragon Chipsatz (888 oder neuer) keine hörbaren Unterschiede gibt, da dort die AAC Implementierung wirklich gut ist.
    Das Pixel 6 Pro hat ja einen modifizierten Exynos Chipsatz, der im Bluetoothbereich und bei den Codecs etwas schwächer ist. Das können auch die Gründe für die Verbindungsprobleme sein, die du beschrieben hast.
    Mit entsprechenden Apps wie z.B. MaterialPods kann man sich dann auch sehr schick die Verbindung inkl. des Akkustands einblenden lassen, sogar die Trageerkennung lässt sich damit bei der Nutzung der Airpods Pro 2 mit einem Androidhandy aktivieren.
    Somit vermisse ich bis auf die Möglichkeit des Firmware Updates eigentlich nichts mehr, aber meine Tochter hat zum Glück ein iPhone 😉
    Ich hoffe Du nimmst mir diese konstruktive Kritik nicht übel, aber meine Erfahrungen wollte ich nicht vorenthalten.

    Gruß
    Kay

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.