Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4

-

USB Anschlüsse kann man nie genug haben und gerade Macbook-Besitzer werden den Mangel dieser kennen.

Und gerade diese Mac Nutzer versucht Aukey mit seinem USB 3.0 Hub im „Apple Style“ anzusprechen.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Den von mir hier getestet Router gibt es in verschiedenen Größen 4Ports, 7Ports, 10Ports, 13 Ports.

Ich habe den Kleinsten mit 4 Ports für rund 10€.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Dieser HUB wird in einer einfachen aber schönen Verpackung geliefert. Neben dem Hub lag in meinem Fall lediglich ein halbwegs langes USB Kabel(1m) bei. Bei größeren Versionen des Hubs sind auch teilweise Netzteile im Lieferumfang um alle Ports mit Strom versorgen zu können.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Der Aukey M3H4 selbst ist wirklich hervorragend verarbeitet und passt sehr gut zu den Apfel- Rechnern. Lediglich die Kanten sind etwas scharf aber wie oft hat man seinen Hub in der Hand?

Die 4 USB Ports des Aukeys sind leicht angewinkelt, eine recht optimale Lösung. Im Gegensatz zu USB Hubs bei denen die Ports auf der Front sind, verschiebt man den Hub beim Einstecken nicht.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Auch der HUB selbst ist nicht ganz so leicht wie es teilweise die Plastikmodelle sind. Jedoch würde ich euch dennoch empfehlen ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband auf die Unterseite zu machen, sofern der Aukey bei euch einen festen Platz auf eurem Schreibtisch bekommt.

Von Seiten der Performance konnte ich mit meiner externen SSD rund 415MB/s über den HUB transferieren was so ziemlich der gleiche Wert ist wie direkt über den USB Port.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Fazit zum Aukey M3H4

Für rund 10€ ist der Aukey eine echt interessante Sache. Gerade wenn ihr einen iMac, Macbook oder ähnliches euer Eigen nennt und auch euer Schreibtisch etwas in diesem Weiß/Alu – Style gehalten ist.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.