Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4

-

USB Anschlüsse kann man nie genug haben und gerade Macbook-Besitzer werden den Mangel dieser kennen.

Und gerade diese Mac Nutzer versucht Aukey mit seinem USB 3.0 Hub im „Apple Style“ anzusprechen.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Den von mir hier getestet Router gibt es in verschiedenen Größen 4Ports, 7Ports, 10Ports, 13 Ports.

Ich habe den Kleinsten mit 4 Ports für rund 10€.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Dieser HUB wird in einer einfachen aber schönen Verpackung geliefert. Neben dem Hub lag in meinem Fall lediglich ein halbwegs langes USB Kabel(1m) bei. Bei größeren Versionen des Hubs sind auch teilweise Netzteile im Lieferumfang um alle Ports mit Strom versorgen zu können.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Der Aukey M3H4 selbst ist wirklich hervorragend verarbeitet und passt sehr gut zu den Apfel- Rechnern. Lediglich die Kanten sind etwas scharf aber wie oft hat man seinen Hub in der Hand?

Die 4 USB Ports des Aukeys sind leicht angewinkelt, eine recht optimale Lösung. Im Gegensatz zu USB Hubs bei denen die Ports auf der Front sind, verschiebt man den Hub beim Einstecken nicht.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Auch der HUB selbst ist nicht ganz so leicht wie es teilweise die Plastikmodelle sind. Jedoch würde ich euch dennoch empfehlen ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband auf die Unterseite zu machen, sofern der Aukey bei euch einen festen Platz auf eurem Schreibtisch bekommt.

Von Seiten der Performance konnte ich mit meiner externen SSD rund 415MB/s über den HUB transferieren was so ziemlich der gleiche Wert ist wie direkt über den USB Port.

Edler USB HUB von Aukey im Test Aukey M3H4 3.0 Review Test Alumi

Fazit zum Aukey M3H4

Für rund 10€ ist der Aukey eine echt interessante Sache. Gerade wenn ihr einen iMac, Macbook oder ähnliches euer Eigen nennt und auch euer Schreibtisch etwas in diesem Weiß/Alu – Style gehalten ist.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Neuste Beiträge

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test (Update)

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Günstige AAA Lithium Akkus von Aliexpress, PUJIMAX Lithium AAA Akkus mit 1100 mWh im Test

Lithium‑basierte AA- und AAA-Akkus bieten im Vergleich zu herkömmlichen Ni‑MH‑Akkus einige Vorteile. Vor allem die höhere Spannung verbessert die Leistung und Kompatibilität mit diversen...

Die Seagate Exos 26 TB Factory Recertified Festplatten im Test

Wenn du nach günstigen Festplatten suchst, sind momentan die Seagate Exos in der „Factory Recertified“-Version der heißeste Anlaufpunkt. Diese Factory‑Recertified-Festplatten werden nicht von Seagate offiziell...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.