Die SAMMIX R95S Android TV Box im Test

-

Günstige Android TV Boxen aus Asien hatte ich schon einige im Test. Heute folgt die SAMMIX R95S TV Box welche mit einem Amlogic S905X, 2GB RAM und 4K Support überzeugen soll.

Das Ganze bekommt man für gerade mal 36€! Klingt zu gut um wahr zu sein? Finden wir es im Test heraus!

 

Lieferumfang

Die Sammix R95S TV Box wird in einer schön bedruckten und durchaus relativ vernünftig anmutenden Verpackung geliefert.

In dieser finden wir natürlich die TV Box selbst wie auch ein europäisches Stecker Netzteil, ein HDMI Kabel und eine Fernbedienung.

Die AAA Batterien für die Fernbedienung hat sich Sammix gespart, ich denke dies ist bei einem Preis von 36€ zu verkraften.

 

Die Sammix R95S TV Box

Optisch geht Sammix mit der R95S den „üblichen“ Weg. Es handelt sich auch bei dieser TV Box um einen Kasten ca  so groß wie eine Handfläche, der  primär aus Mattplastik besteht.

Um sich etwas von der Konkurrenz abzuheben hat Sammix allerdings die Kanten der TV Box abgerundet und mit Hochglanz Kunststoff versehen.

Wie ebenfalls üblich ist auch diese „China TV Box“ ordentlich mit Anschlüssen ausgestattet. Angefangen bei zwei USB 2.0 Ports über einen microSD Steckplatz bis hin zu HDMI, LAN und einem optischen Ausgang, ist alles vorhanden was man benötigt.

Die beigelegte Fernbedienung besitzt eine vernünftige Qualität und ist optisch an die des Fire TV angelehnt. Jedoch solltet Ihr wenn möglich eine Tastatur für zu mindestens die Ersteinrichtung griffbereit haben, denn die Fernbedienung hat kein Tastaturfeld was das Eingeben von Account Daten nervig macht.

 

Software

Sammix setzt bei der R95S auf Android 6.0 mit einer recht stark angepassten Benutzeroberfläche.

Hierbei wurde primär der Launcher gegen einen „TV“ optimierte Benutzeroberfläche getauscht. Diese besitzt große Kacheln und ist gut mit der Fernbedienung zu navigieren.

Sammix hat auch bereits einiges an Apps vorinstalliert. Hierzu gehören natürlich die Standard Anwendungen wie ein Media Play, Google Play Store oder auch das oft auf TV Boxen zu findende KODI Media Center.

KODI liegt hier in Version 16.1 vor. Zudem hat der Hersteller einiges an Addons vorinstalliert. Sehr viele dieser würde ich vorsichtig gesagt als „dubios“ einstufen und von der Nutzung abraten!

Ebenfalls vorinstalliert ist aber zum Beispiel auch Netflix oder hulu.

Der interne Speicher fällt mit 11GB, die  noch dem Nutzer zur freien Verfügung stehen, erfreulich groß aus.

 

Die Nutzung/Performance

In den Produktdaten wird bei der Sammix R95S TV Box mit 4K 60FPS geworben. Dies kann ich nur bedingt bestätigen. An meinem 4K Monitor steht lediglich die 4K 30Hz Option zur Auswahl, was auf das Fehlen von HDMI 2.0 hindeutet.

Unabhänig davon läuft die Box ordentlich. Andorid Apps aus dem Google Play Store lassen sich problemlos installieren und laufen auch größtenteils flüssig.

Zwar fühlt sich die Benutzeroberfläche teilweise etwas träge an, jedoch vermute ich, dass dies eher an der IR Fernbedienung und/oder der Software Optimierung des Launchers liegt.

KODI und co. laufen problemlos und nein wundert Euch nicht, dass beim ersten KODI Start dies etwas träge läuft, es werden im Hintergrund erst einmal die 1000 Pluings geupdatet.

Wenn dies geschehen ist, kann die TV Box ohne Probleme Full HD Material oder sogar 4K Videos wiedergeben, sofern letztere im passenden Format vorliegen.

Solltet Ihr Videos von einem lokalen Server streamen, gerade wenn es sich um BD Rips oder ähnliches handelt, plant ein die LAN Verbindung zu nutzen.

Das verbaute WLAN Modul ist nicht das allerschnellste!

Ansonsten macht die Box einen recht flotten Eindruck. Der Amlogic S905X ist in Kombination mit den 2GB RAM sogar ein Stück schneller als beispielsweise ein Qualcomm Snapdragon 410, was ich für den Preis als sehr ordentlich einstufen würde.

 

Stromverbrauch

Die SAMMIX TV Box besitzt ein einfaches 5V 2A Netzteil.

Unter Volllast könnt Ihr mit ca. 4,6W Stromverbrauch rechnen. Im Normalbetrieb liegt dieser mit ca. 2,5W deutlich niedriger.

 

Fazit

Kann ich die SAMMIX R95S TV Box empfehlen?

Um ehrlich zu sein nein. Die Box macht an sich durchaus einen vernünftigen Eindruck aber es gibt auf dem Markt so viele Android TV Boxen und hier habe ich einfach das Gefühl die SAMMIX ist nur eine von vielen.

Hier hat die Sunvell T95Z Plus für rund 10€ mehr einen besseren Eindruck hinterlassen. Die Sunvell ist schneller, optisch interessanter und hat vor allem Dual Band WLAN was ein dicker Vorteil ist.

Dazu kommen bei der SAMMIX die „dubiosen“ vorinstallierten KODI Plugins. Jeder kann selbst entscheiden ob er solche Plugins nutzt oder nicht, jedoch das Vorinstalliert sein hinterlässt bei mir einen faden Nachgeschmack.

37,97€ bei Gearbest

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

Der PELADN WI-6 im Test, ein Mini-PC für unter 200€!

Mini-PCs liegen absolut im Trend! Dies aus vielen Gründen. So sind diese klein, Stromsparend und oftmals auch sehr günstig. Dies gilt gerade für den PELADN...

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.