Die SAMMIX R95S Android TV Box im Test

-

Günstige Android TV Boxen aus Asien hatte ich schon einige im Test. Heute folgt die SAMMIX R95S TV Box welche mit einem Amlogic S905X, 2GB RAM und 4K Support überzeugen soll.

Das Ganze bekommt man für gerade mal 36€! Klingt zu gut um wahr zu sein? Finden wir es im Test heraus!

 

Lieferumfang

Die Sammix R95S TV Box wird in einer schön bedruckten und durchaus relativ vernünftig anmutenden Verpackung geliefert.

In dieser finden wir natürlich die TV Box selbst wie auch ein europäisches Stecker Netzteil, ein HDMI Kabel und eine Fernbedienung.

Die AAA Batterien für die Fernbedienung hat sich Sammix gespart, ich denke dies ist bei einem Preis von 36€ zu verkraften.

 

Die Sammix R95S TV Box

Optisch geht Sammix mit der R95S den „üblichen“ Weg. Es handelt sich auch bei dieser TV Box um einen Kasten ca  so groß wie eine Handfläche, der  primär aus Mattplastik besteht.

Um sich etwas von der Konkurrenz abzuheben hat Sammix allerdings die Kanten der TV Box abgerundet und mit Hochglanz Kunststoff versehen.

Wie ebenfalls üblich ist auch diese „China TV Box“ ordentlich mit Anschlüssen ausgestattet. Angefangen bei zwei USB 2.0 Ports über einen microSD Steckplatz bis hin zu HDMI, LAN und einem optischen Ausgang, ist alles vorhanden was man benötigt.

Die beigelegte Fernbedienung besitzt eine vernünftige Qualität und ist optisch an die des Fire TV angelehnt. Jedoch solltet Ihr wenn möglich eine Tastatur für zu mindestens die Ersteinrichtung griffbereit haben, denn die Fernbedienung hat kein Tastaturfeld was das Eingeben von Account Daten nervig macht.

 

Software

Sammix setzt bei der R95S auf Android 6.0 mit einer recht stark angepassten Benutzeroberfläche.

Hierbei wurde primär der Launcher gegen einen „TV“ optimierte Benutzeroberfläche getauscht. Diese besitzt große Kacheln und ist gut mit der Fernbedienung zu navigieren.

Sammix hat auch bereits einiges an Apps vorinstalliert. Hierzu gehören natürlich die Standard Anwendungen wie ein Media Play, Google Play Store oder auch das oft auf TV Boxen zu findende KODI Media Center.

KODI liegt hier in Version 16.1 vor. Zudem hat der Hersteller einiges an Addons vorinstalliert. Sehr viele dieser würde ich vorsichtig gesagt als „dubios“ einstufen und von der Nutzung abraten!

Ebenfalls vorinstalliert ist aber zum Beispiel auch Netflix oder hulu.

Der interne Speicher fällt mit 11GB, die  noch dem Nutzer zur freien Verfügung stehen, erfreulich groß aus.

 

Die Nutzung/Performance

In den Produktdaten wird bei der Sammix R95S TV Box mit 4K 60FPS geworben. Dies kann ich nur bedingt bestätigen. An meinem 4K Monitor steht lediglich die 4K 30Hz Option zur Auswahl, was auf das Fehlen von HDMI 2.0 hindeutet.

Unabhänig davon läuft die Box ordentlich. Andorid Apps aus dem Google Play Store lassen sich problemlos installieren und laufen auch größtenteils flüssig.

Zwar fühlt sich die Benutzeroberfläche teilweise etwas träge an, jedoch vermute ich, dass dies eher an der IR Fernbedienung und/oder der Software Optimierung des Launchers liegt.

KODI und co. laufen problemlos und nein wundert Euch nicht, dass beim ersten KODI Start dies etwas träge läuft, es werden im Hintergrund erst einmal die 1000 Pluings geupdatet.

Wenn dies geschehen ist, kann die TV Box ohne Probleme Full HD Material oder sogar 4K Videos wiedergeben, sofern letztere im passenden Format vorliegen.

Solltet Ihr Videos von einem lokalen Server streamen, gerade wenn es sich um BD Rips oder ähnliches handelt, plant ein die LAN Verbindung zu nutzen.

Das verbaute WLAN Modul ist nicht das allerschnellste!

Ansonsten macht die Box einen recht flotten Eindruck. Der Amlogic S905X ist in Kombination mit den 2GB RAM sogar ein Stück schneller als beispielsweise ein Qualcomm Snapdragon 410, was ich für den Preis als sehr ordentlich einstufen würde.

 

Stromverbrauch

Die SAMMIX TV Box besitzt ein einfaches 5V 2A Netzteil.

Unter Volllast könnt Ihr mit ca. 4,6W Stromverbrauch rechnen. Im Normalbetrieb liegt dieser mit ca. 2,5W deutlich niedriger.

 

Fazit

Kann ich die SAMMIX R95S TV Box empfehlen?

Um ehrlich zu sein nein. Die Box macht an sich durchaus einen vernünftigen Eindruck aber es gibt auf dem Markt so viele Android TV Boxen und hier habe ich einfach das Gefühl die SAMMIX ist nur eine von vielen.

Hier hat die Sunvell T95Z Plus für rund 10€ mehr einen besseren Eindruck hinterlassen. Die Sunvell ist schneller, optisch interessanter und hat vor allem Dual Band WLAN was ein dicker Vorteil ist.

Dazu kommen bei der SAMMIX die „dubiosen“ vorinstallierten KODI Plugins. Jeder kann selbst entscheiden ob er solche Plugins nutzt oder nicht, jedoch das Vorinstalliert sein hinterlässt bei mir einen faden Nachgeschmack.

37,97€ bei Gearbest

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.