Die Rollme T08 im Test, gute TWS Ohrhörer aus Asien?

-

Die Rollme T08 gehören zu den interessanteren günstigen true Wireless Ohrhörern die ich in letzter Zeit gesehen habe. Dies liegt vor allem am ungewöhnlichen Design der Ladebox.

Rollme T08 Im Test 8Normalerweise sind günstige true Wireless Ohrhörer oft sehr ähnlich, was daran liegt das diese nur von einer Handvoll Fertigern stammen, welche diese für alle Marken bauen. Modelle die hier herausstechen haben oftmals ein größeres Potenzial für Überraschungen.

Wollen wir uns daher einmal die Rollme T08 im Detail ansehen. Können diese im Test überzeugen?

 

Die Rollme T08 im Test

Das Erste was an den Rollme T08 auffällt ist die ungewöhnliche Ladebox.

Rollme T08 Im Test 1Diese besteht aus zwei Metallschalen. Die Obere lässt sich wie üblich einfach aufklappen um die Ohrhörer zu entnehmen. Dabei setzt Rollme aber nicht auf einen Magnet-Verschluss, sondern auf eine Feder im Inneren des Deckels. Hierdurch wirkt die Klapp-Konstruktion extrem robust und massiv! Allgemein wirkt die Ladebox überdurchschnittlich wertig.

Rollme T08 Im Test 2Zwar besteht das Äußere aus einem schwarzen Metall, das Innere hingegen ist aus einem roten Kunststoff gefertigt, welcher als eine Art Akzent-Farbe dient.

Die Rollme T08 selbst sind in einem ähnlichen Style gehalten. Die obere Hälfte besteht aus einem schwarzen Kunststoff und die untere Hälfte aus einem roten Kunststoff. Ebenso sind die Silikon-Aufsätze in Rot gehalten.

Rollme T08 Im Test 3Das Design der Ohrhörer ist sicherlich interessant, aber ich finde die Rollme T08 zugegeben auch nicht übermäßig schick. Diese sind abseits der interessanten Färbung recht simpel gestaltet.

Dicke Pluspunkte gibt es für die Akkulaufzeit von 6-8 Stunden! Zusätzlich kann die Ladebox die Ohrhörer 6x wiederaufladen, ehe diese dann selbst via USB C geladen werden muss. Klasse!

 

Tragekomfort

Grundsätzlich würde ich den Tragekomfort der Rollme T08 als gut bezeichnen! Die Ohrhörer sind zwar nicht winzig, aber die Passform ist soweit völlig in Ordnung.

Ich konnte die Ohrhörer über längere Zeit ohne Probleme oder Schmerzen tragen.

 

Klang der Rollme T08

Das Erste was am Klang der Rollme T08 auffällt, ist ohne Frage der Bass bzw. allgemein die Tiefen. Diese sind bei den Ohrhörern deutlich angehoben! Dies ist prinzipiell nicht verwerflich, auch ich mag einen guten Schuss Bass.

Allerdings wirkt der Bass bei den Rollme T08 weniger knackig als bei vielen anderen Modellen. Dies liegt nicht am Tiefgang der Ohrhörer, welcher recht gut ist, und auch nicht am ebenfalls guten Volumen. Allerdings heben die Rollme T08 auch die unteren Mitten mit an. Hierdurch wirkt der generell sehr gute Bass etwas weniger definiert.

Rollme T08 Im Test 7Hinzu kommen vergleichsweise warme Höhen, was auch nicht dabei hilft den Klang etwas zu entzerren. Die Rollme T08 klingen einfach recht warm. Ich will den Klang nicht als dumpf bezeichnen, das wäre nicht richtig, aber die Ohrhörer wirken nicht so dynamisch/lebendig wie viele Konkurrenten.

So sind die Höhen sehr zurückhaltend und runden stark ab. Diese sind nicht dumpf, aber ein wenig matt für meinen Geschmack. Die Mitten wiederum sind ziemlich gut! Stimmen, gerade tiefere, werden sehr schön wiedergegeben. Auch die Detailwiedergabe ist alles andere als schlecht! Ganz im Gegenteil gerade in den Mitten ist diese hervorragend.

Dennoch sind die Rollme T08 für meinen Geschmack etwas zu matt und bieten zu wenig Dynamik. Mögt Ihr Ihr aber einen warmen Klang könnte Euer Urteil anders ausfallen.

Hier die Frequenzkurve der Rollme T08:

Rollme T08 FrequenzkurveAuch diese zeigt einen sehr stark angehobenen Bass, aber recht zurückhaltende Höhen. So ist der Bass und die Mitten der Rollme T08 fast schon zu den FIIL T1 identisch, aber die FILL T1 haben einen kleinen Höhen-Boost bei 9KHz, welcher diese deutlich aufgeweckter und lebendiger erscheinen lässt.

 

Fazit

Grundsätzlich sind die Rollme T08 keine schlechten Ohrhörer! Gerade die Ladebox und der Tragekomfort sind absolut gelungen.

Allerdings lösen die Ohrhörer bei mir auch keine Begeisterungsstürme aus! So ist die Klangsignatur der Rollme T08 einfach nicht mein Geschmack. Die Ohrhörer haben stark angehobene Bässe und untere Mitten. Dabei sind die Höhen eher leicht abgesenkt bzw. gehen etwas unter.

Rollme T08 Im Test 10Hierdurch haben die Ohrhörer einen sehr warmen und vielleicht auch ein wenig matten Klang. Grundsätzlich würde ich den Klang nicht als schlecht bezeichnen, die Rollme T08 machen schon einen guten Job darin die gewählte Klangsignatur umzusetzen. Allerdings mir fehlt etwas Dynamik.

Aber am Ende geht’s ja nicht um mich sondern um Euch! Mögt Ihr einen warmen und weicheren Klang? Dann könnten die Rollme T08 etwas für Euch sein, ansonsten lasst die Finger von diesen.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.