Die Powerbank mit der besten Preis/Leistung auf dem Markt? HooToo Prism HT-EC01

-

In den Technikkreisen gilt im allgemeinem die Xiaomi Mi als die Powerbank mit der besten Preis/Leistung. Allerdings ist es leider kaum möglich in Deutschland an diese Powerbank heranzu- kommen und wenn auch nur zu deutlich überhöhten Preisen.

Auf Plattformen wie AliExpress oder Banggood findet man die 10400mAh Starke MI Powerbank für rund 16$ mit dem Risiko ein gefälschtes Modell zu erhalten und zudem noch ewig auf die Ankunft aus China zu warten.

Nun bin ich per Zufall auf Amazon auf die HooToo Prism HT-EC01 gestoßen. Diese bietet laut Hersteller 12000mAh Kapazität und das für nur rund 17€ mit Versandt von Amazon!

Die Powerbank mit der besten Preis/Leistung auf dem Markt? HooTo

Das ist doch mal eine Ansage aber kann eine Powerbank für solch einen niedrigen Preis wirklich so viel Kapazität liefern? Ich habe ja schon des Öfteren auf China Plattformen(AliExpress) erlebt wie Powerbanks mit Fantasy Kapazitätangaben auf den ersten Blick zu günstigen Preisen verkauft werden.

Jedoch war ich bei der HooToo durchaus zuversichtlich, dass diese ihre Kapazitätangabe erfüllt. Doch warum?

HooToo ist anscheinend eine Unter/Tochter/Partner Firma von RAVPower und RAVPower steht für Qualität, das habe ich schon oft genug gesehen.

Wie komme ich darauf? Sagen wir es mal so das Offensichtlichste ist, dass eine RAVPower gebrandeteTasche bei der HooToo Prism beiliegt welche sogar auf den Bildern bei Amazon zu erkennen ist.

Die Powerbank mit der besten Preis/Leistung auf dem Markt? HooTo

Beginnen wir beim Lieferumfang der HT-EC01. Hier könnte man ja erwarten, dass gespart wurde im Vergleich zu den teureren Modellen aber nix da, neben der Powerbank lagen noch zwei Micro USB Flachbandkabel, Adapter von Micro USB auf Mini USB und von Micro USB auf Samsung Dock Connector bei und zu guter Letzt die oben erwähnte Tasche.

Das ist mehr als bei den meisten Premium Powerbanks.

Die Powerbank mit der besten Preis/Leistung auf dem Markt? HooTo

Die Verarbeitung der HooToo Prism HT-EC01 geht in Ordnung auch bei außer Acht lassen des Preises, jedoch wirkt das verwendete Plastik der HooToo etwas „billig“ hier merkt man schon das es sich um ein günstigeres Modell handelt.

Ansonsten ist die Powerbank recht klassisch ausgestattet, zwei USB Ports einer mit 2,1A einer mit 1A, ein Micro USB Ladeport und auch die vier üblichen Blauen sind mit an Bord.

 

Wie teste ich?

Mein Testverfahren ist recht „strait forward“. Ich lade die Powerbank bis sie sich von alleine abschaltet oder es keinen nennenswerten Ladestrom mehr gibt, dann wird sie mithilfe eines 1A (bzw. 2A) USB Widerstands entladen und die abgegebene Leistung mit einem PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser gemessen.

So erreiche ich gut reproduzierbar Ergebnisse.

Das erreichte Ergebnis in mAh rechne ich von 5V auf 3,7V hoch bzw. runter da die Herstellerangabe sich zu 99% auf eine Zellenspannung von 3,7V bezieht.

Zudem teste ich die Powerbanks an meinen diversen Endgeräten ob es hier „Auffälligkeiten“ gibt. Ich nutze für den Ladetest an meinem iPhone und Samsung Note 3 das Originalkabel, für sonstige Ladetests verwende ich ein Referenzkabel.

Wichtig einige Samsung Tablets (Note 10.1 2013 z.B.) sind beim Laden etwas Problematisch! Hier könnt ihr mehr dazu lesen.

 

Testergebnis und Fazit zur HooToo Prism HT-EC01 12000mAh Powerbank

Ja, die HooToo Prism ist wirklich eine, wenn nicht sogar die Powerbank mit der besten Preis/ Leistung auf Amazon. Von den versprochenen 12000mAh lassen sich 10891mAh bzw. 41,53Wh nutzen. Damit kann man durchaus sagen, dass die HooToo ihre Kapazitätsangabe zu Recht trägt.

Auch die Ladegeschwindigkeit war überraschend hoch und lag nur knapp unter der der RAVPower 3. Gen Deluxe. Gerade am iPhone 6+ machte die HT-EC01 eine gute Figur.

Die Powerbank mit der besten Preis/Leistung auf dem Markt? HooTo

Am Ende ist die HooToo Prism durchaus der Preis /Leistungsknaler den ich auch erwartet habe. Für 16,99€ erhaltet ihr eine solide Powerbank mit überraschend hoher Leistung und großem Lieferumfang. Lediglich bei der Materialauswahl muss man kleinere Abstriche in Kauf nehmen. Auch muss man dazu sagen, dass es unklar ist wie die Powerbank sich bei langfristiger Nutzung nach x hundert Lade/Entladezyklen verhält im Vergleich zu teureren Modellen.

Ich vermute jedoch es wird in der Praxis kaum einen Unterschied machen.

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Das kleinste 65W USB C Ladegerät im Test! Das Rollingsquare Supertiny

Der Hersteller Rollingsquare bietet mit dem Supertiny nach eigenen Angaben das kleinste 65 W USB-C Ladegerät derzeit auf dem Markt an. Ich wurde mittlerweile von...

Narwal FLOW Test: Saugroboter mit revolutionärer Track-Mop-Technologie (2025)

Narwal ist zwar gefühlt noch ein recht neuer Spieler auf dem Markt für Saugroboter, aber diese haben es geschafft, aus dem Stand konkurrenzfähige High-End-Saugroboter...

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.