Die Baseus W09 TWS im Test, klingen wie ein 10€ Radio

-

Baseus ist ein Stammgast auf Techtest.org und aus meiner Sicht ein Geheimtipp, wenn es um gute und günstige Zubehör Produkte geht. Neben Ladekabeln, Powerbanks, Ladegeräten produziert Baseus auch Ohrhörer.

Die Baseus W09 Tws Im Test 6, Eins der neusten Modelle ist hier der Baseus W09 TWS. Bei diesem handelt es sich zwar nicht um einen direkten Apple AirPod Clone, aber durchaus um Ohrhörer, die von Apple inspiriert sind. So ist die Form ähnlich und Baseus setzt ebenfalls auf das Semi-In-Ear Design.

Dies zu einem Preis von unter 20€. Klingt doch gut, oder? Ob die Ohrhörer wirklich gut Klingen finden wir im Praxis Test heraus!

 

Die Baseus W09 TWS im Test

Baseus setzt bei den W09 TWS auf eine erfreulich kompakte Ladebox im „Apple AirPod Style“. Diese misst 53,8 x 45 x 24 mm und ist aus einem schwarzen Hochglanz Kunststoff gefertigt.

Die Baseus W09 Tws Im Test 1Dieser ist leider sehr anfällig gegenüber Kratzer und Fingerabdrücken! Schade, denn der generelle Qualitätseindruck ist soweit völlig okay! Der Deckel sitzt sehr schön straff und auch der Magnet, welcher den Deckel geschlossen hält, ist ausreichend stark. Es gibt die W09 auch in Weiß (diese Version ist allerdings teurer).

Die Baseus W09 Tws Im Test 2Die Ladebox kann die Ohrhörer rund 5x unterwegs Aufladen, ehe diese selbst über einen USB C Port auf der Unterseite geladen werden muss. Mit einer Ladung halten die Ohrhörer rund 4 Stunden durch, was kein Weltklasse Wert ist, aber in die Kategorie „völlig Okay“ gehört.

Die Ohrhörer selbst sind ähnlich wie die Ladebox in einem schwarzen Hochglanz Kunststoff gehalten. Dabei setzt Baseus auf das von mir genannte „Steg-Design“. Heißt an den Ohrhörern befindet sich ein kleiner Steg der aus dem Ohr hervorragt und bis auf die Höhe der Ohrläppchen hängt.

Die Baseus W09 Tws Im Test 3Dieser Steg beinhaltet den Akku und andere wichtige Elektronik. Ebenso ist die Rückseite, welche über eine Fräsung verfügt, Touch sensitiv. Hierrüber könnt Ihr die Ohrhörer steuern.

Die Baseus W09 Tws Im Test 4Das Ein- und Ausschalten funktioniert aber wie üblich automatisch, wenn Ihr die Ohrhörer in die Ladebox legt bzw. herausnehmt.

 

Der Klang

Ganz offen gesagt die Baseus W09 TWS klingen nicht gut. Starten wir aber am Anfang. Die Höhen sind soweit okay. Diese sind ausreichend klar und halbwegs sauber. Neigen allerdings bei einigen Frequenzen zu einem gewissen Ausfransen.

Die Mitten kann ich nur als akzeptabel bis blechern bezeichnen. Stimmen klingen im Allgemeinen Okay und ausreichend natürlich. Aber gerade die unteren Mitten sind einfach nur dumpf, als hättet Ihr ein 10€ Radio vor Euch.

Die Baseus W09 Tws Im Test 7Der Bass ist bei allen Semi-In-Ear Ohrhörern etwas problematisch. Da diese Ohrhörer keine Versiegelung aufbauen, hat der Bass Probleme Druck aufzubauen. Dies kann man etwas durch besonders große und leistungsstarke Treiber kompensieren oder halt nicht.

„Oder halt nicht“ ist hier der Fall. Ähnlich wie die unteren Mitten ist der Bass recht dumpf und leblos. Die Baseus W09 erinnern mich hier etwas an die billigen Apple AirPod Kopien.

 

Fazit

Ich habe diesen Test recht kurz gehalten, da ich nicht denke irgendjemand sollte die Baseus W09 TWS kaufen.

Die Ohrhörer klingen zwar nicht absolut unnutzbar grässlich, sind aber kurz davor. Gerade die Mitten und der Bass sind teils unheimlich blechern und matt. Stimmen und Höhen sind okay, aber auch nicht mehr als das.

Die Baseus W09 Tws Im Test 9Für um die 20€ gibt es deutlich bessere Ohrhörer! Siehe die Xiaomi RedMi AirDots. Wollt Ihr unbedingt Ohrhörer im Semi-In-Ear Style dann würde ich mir die Tronsmart Onyx Ace ansehen.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.