Der VAVA VOOM 24 VA-SK005 Bluetooth Lautsprecher im Test

-

Der VAVA VOOM 24 VA-SK005 ist ein durchaus interessanter Bluetooth Lautsprecher. Dies liegt natürlich auf den ersten Blick primär an der doch sehr schicken und etwas ungewöhnlicheren Optik.

Der VAVA Bluetooth Lautsprecher wirkt recht hochwertig gemacht, obwohl der Preis mit gerade einmal 36€ sehr fair ist.

Ist der Preis aber wirklich fair? Oder blendet der VAVA VOOM 24 VA-SK005 Bluetooth Lautsprecher nur mit seiner Optik und klingt furchtbar?

Dies gilt es im Test herauszufinden!

 

Der VAVA VOOM 24 VA-SK005 Bluetooth Lautsprecher im Test

Die Optik ist ganz klar einer der großen Pluspunkte des VAVA VOOM 24 VA-SK005. VAVA setzt hier auf eine dreieckige „Toblerone“ Form, allerdings mit leicht abgerundeten Kanten.

Aufgrund der leicht länglichen Form nutzt VAVA hier einen Stereo Aufbau. Das bedeutet im Inneren des Lautsprechers befinden sich zwei Treibereinheiten, eine links und eine rechts.

VAVA gibt die Leistung des Lautsprechers mit 10W bzw. 2x 5W an. Zusätzlich zu den beiden aktiven Treibern besitzt der Lautsprecher auch zwei passive Treibereinheiten an seinen Seiten.

Diese „offenen“ passiven Treiber, sie sind nicht von einem Gitter bedeckt, erfüllen neben dem akustischen auch einen optischen Zweck. Zudem laden diese Treiber auch etwas zum Herumspielen ein, was man eigentlich nicht machen sollte. Passive Treiber sind eine Art Alternative zu Bassreflexrohren und sogar für einen internen Druckausgleich und eine bessere Bassleistung.

Außenrum ist der Lautsprecher allerdings komplett mit einem metallenen Lautsprechergitter bedeckt, mit Ausnahme der Tasten auf der Oberseite und den Anschlüssen auf der Rückseite.

Auf der Oberseite finden wir fünf Tasten und ein Mikrofon. Für den Wasserschutz, immerhin IPX5, sind die Tasten unter einer Gummischicht angebracht, lassen sich allerdings weiterhin gut drücken.

IPx5 ist ein recht hoher Wasserschutz für einen Bluetooth Lautsprecher. Dieser könnte sogar theoretisch unter der Dusche verwendet werden, IPX5 = Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel.

Auch die Anschlüsse auf der Rückseite sind dementsprechend unter einer dicken Gummiklappe angebracht. Hier finden wir den üblichen microUSB Anschluss wie auch einen AUX Eingang, für Geräte, welche kein Bluetooth besitzen.

Allerdings werdet Ihr diese Klappe nicht all zu oft öffnen müssen, denn die Akkulaufzeit des VAVA VOOM 24 VA-SK005 Bluetooth Lautsprecher ist hervorragend!

Der Hersteller gibt 24 Stunden an, was vielleicht etwas hochgegriffen ist, aber 16-22 Stunden sind bei einer normalen Lautstärke durchaus realistisch!

 

Klang

Der wichtigste Punkt bei einem Bluetooth Lautsprecher ist natürlich letztendlich der Klang. Wie schlägt sich hier der VAVA VOOM 24?

Ganz gut würde ich sagen.

Die Höhen sind sauber und ausreichend klar. Auch die Brillanz passt, hier kann ich mich nicht beklagen.

Wie steht es um den Bass? Hier wird es etwas schwieriger. Der Bass ist okay. Viel mehr kann man zu diesem leider nicht sagen. Für die Größe produziert der VOOM 24 einen angemessenen Bass, nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe allerdings teilweise das Gefühl, dass es fast möglich wäre noch etwas mehr Bass aus dem Lautsprecher zu kitzeln. Qualitativ ist der Bass des VOOM 24 tadellos. Sogar der Tiefgang ist gut. Die Masse ist allerdings eher etwas geringer. Unterm Strich mittelt sich dies auf soliden aber auch nicht überragenden Bass.

Leider wirken allerdings die Mitten etwas dünn. Stimmen, gerade höhere Frauenstimmen, klingen gut über den VAVA VOOM 24, allerdings fehlt es etwas an Klangdicke. Gerade in Songs mit vielen Instrumenten und etwas tieferen Männerstimmen.

Die Bluetooth Übertragungsqualität hingegen ist wieder tadellos. Kompressionsartefakte oder Ähnliches konnte ich nicht feststellen.

Die maximale Lautstärke ist ausreichend hoch, aber zum Beschallen eines Wohnzimmers ist der VAVA VOOM 24 eher weniger geeignet. Dies ist allerdings auch normal für einen Bluetooth Lautsprecher dieser Größe. Auch wenn auf 100% Lautstärke der Lautsprecher weiterhin klar und sauber spielt.

 

Fazit

Der VAVA VOOM 24 VA-SK005 ist ein ordentlicher Bluetooth Lautsprecher, welcher allerdings primär aufgrund seiner Optik und hervorragenden Akkulaufzeit punkten kann.

Der Klang des Lautsprechers ist in Anbetracht des Preises und der Größe okay, aber auch zugegeben nicht überragend oder außergewöhnlich.

Der VOOM 24 spielt sauber mit guten Höhen und einem qualitativ guten Bass, welcher allerdings von seiner Masse eher gering ist. Die maximale Lautstärke fällt gewöhnlich hoch aus.

Letztendlich spricht aus meiner Sicht wenig gegen den Kauf des VOOM 24, welcher allerdings auch keine Bombe in der 30-40€ Preisklasse ist. Alternative Empfehlungen für Bluetooth Lautsprecher findet Ihr hier.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Neuste Beiträge

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.