Der neue Blog, http://haus-garten.org/

-

Hiho, wie den Stammlesern sicherlich aufgefallen ist teste ich auf techtest.org im Grunde alles was mir in die Finger kommt.

Egal ob nun Smartphones, irgendwelche Smart Home Steckdosen oder auch Garten-Werkzeug.

Bildschirmfoto 2021 01 14 Um 19.15.29

Allerdings habe ich teilweise das Gefühl einige Artikel sind vielleicht etwas „deplatziert“. Interessieren Euch wirklich Gartengeräte? Wie steht es um Steckdosen-Türme mit USB Ports? Ja, nein, vielleicht?

Aus diesem Grund habe ich sogar einige Tests gelassen, die ich ansonsten vermutlich geschrieben hätte. Dabei geht es nicht einmal nur um elektrische Geräte.

Irgendwann will ich unbedingt einen Vergleich von verschiedenen Pflanzendüngern machen, unter anderem weil mich dies selbst interessiert. Da allerdings gerade sowas überhaupt nicht auf Techtest.org passt, habe ich einen kleinen neuen Blog gegründet.

 

Der neue Blog, http://haus-garten.org/

Haus-Garten.org soll ähnlich wie Techtest.org aufgebaut sein, aber als Auffangbecken dienen für alles was nicht auf Techtest.org passt oder wovon ich glaube, dass dies den durchschnittlichen Leser nicht interessiert.

 

Dazu gehören:

  • Werkzeuge (Elektrische)
  • Gartengeräte
  • Pflanzen
  • Essen und Nahrung
  • Außenbeleuchtung
  • LED Beleuchtung
  • Küchengeräte
  • Erfahrungsberichte
  • usw.

Auch wird es sicherlich den ein oder anderen „Kuriositäten“ Test/Artikel geben.

 

Auswirkungen auf Techtest.org?

Aber hat http://haus-garten.org/ Auswirkungen auf Techtest.org? Jein. Bisher erhält Techtest.org pro Woche 7 Artikel bzw. Tests, diese werde ich vermutlich auf 6 Artikel herunterfahren und sofern möglich 1-2 pro Woche auf Haus-Garten.org veröffentlichen.

Bildschirmfoto 2021 01 14 Um 19.15.34

Des Weiteren wird es weniger Artikel zu Haus-Garten Themen auf Techtest.org geben. Große Artikel zu Mährobotern usw. werde ich natürlich auf Techtest.org lassen, auch aufgrund der Reichweite.

Haus-Garten.org ist und wird vermutlich auch eine Weile eine sehr nieschige Seite bleiben.

 

Fazit

Kurzum ich würde mich freuen wenn Ihr gelegentlich mal bei http://haus-garten.org/ vorbeischaut!

Bildschirmfoto 2021 01 14 Um 19.15.48

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

30.000Pa, perfekte Navigation und top Putzleistung, aber mit Abzüge in der B Note, Dreame Aqua10 Ultra Roller im Test

Dreame bietet mit seinem Aqua10 Ultra Roller einen Saugroboter der nächsten Generation an. Dieser bietet natürlich die altbekannten Features wie KI-Hindernis-Erkennung, eine hohe Saugleistung...

4smarts Lucid GaN DIY 360W Test: Das ultimative Desktop-Ladegerät für Notebook & Co.

4smarts bietet mit seiner Lucid eine der besten Serien für High-End-Powerbanks und Ladegeräte an. So nutze ich den 4smarts Desk Charger Lucid GaN DIY MODE...

Test: TRIBIT PocketGo, ein ordentlicher Bluetooth Lautsprecher mit microSD und App für 32€

TRIBIT hat mit dem PocketGo einen neuen kompakten und vor allem auch günstigen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht. Trotz eines Preises von lediglich +- 30...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

3 Kommentare

  1. Gute Idee das zu splitten Michael!
    Ich persönlich lese auf techtest.org eben nur die „Tech-Sachen“. Ich bin kein großer Garten-Mensch. Ist schön da zu sitzen bei gutem Wetter, ansonsten ist mir der Garten wumpe 😉
    Auch wenn das 6/2 Splitting bedingt durch die Garten-Saison 4/4 sein sollte, unterstütze ich die Idee voll und ganz.

Schreibe einen Kommentar zu Bruno Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.