Ankers SoundCore Bluetooth Lautsprecher sind fast schon legendär. Anker war einfach einer der ersten Hersteller der wirklich gute Bluetooth Lautsprecher auch zu kleinen Preisen auf den Markt brachte.
Mit dem SoundCore Flare 2 läutet Anker nun die nächste Generation seiner Bluetooth Lautsprecher ein. Der Flare 2 setzt dabei auf das gleiche Grundprinzip wie schon der Flare 1, ist also ein schicker „Party“ Lautsprecher mit LED Beleuchtung. Dabei soll aber natürlich der Flare 2 klanglich neue Maßstäbe setzen.
An dieser Stelle vielen Dank an Anker für das Zurverfügungstellen des Soundcore Flare 2 für diesen Test.
Der Anker Soundcore Flare 2 im Test
Anker setzt auch beim Flare 2 auf das 360 Grad Design. Heißt der Lautsprecher ist in einer Säulenform gehalten und soll in alle Richtungen einen gleichbleibenden guten Klang liefern.
Dennoch bietet der Lautsprecher einen generell sehr ähnlichen Klang in alle Richtungen.
Mit einer Höhe von rund 16,5cm und einem Durchmesser von ca. 9cm ist der Anker Soundcore Flare 2 ein recht kompakter und handlicher Bluetooth Lautsprecher. Ideal für den Schreibtisch, die Küche usw. Für ein großes Wohnzimmer ist der Flare 2 aber natürlich weniger geeignet.
Dieser Stoff ist sehr resistent gegenüber Fingerabdrücken, Kratzern und Schmutz. Zudem fasst er sich angenehm an. Lediglich die Ober und Unterseite sind aus einem stark gummierten Kunststoff gefertigt.
Auf der Oberseite finden wir auch die primären Steuerungstasten. Hierbei handelt es sich um ein/aus, Play/Pause, Lauter/Leiser und eine Taste um die Beleuchtung zu steuern.
Ja das Ganze ist natürlich ein Gimmick, aber qualitativ sind die LEDs durchaus schön anzusehen. Die Farben sind sehr satt und schön weichgezeichnet.
Ist der Lautsprecher leer wird dieser über einen USB C Port auf der Rückseite geladen. Einen 3,5mm Eingang besitzt der Flare 2 NICHT!
Ich empfehle nicht dies auszuprobieren, aber einen Regenschauer oder Ähnliches hält der Lautsprecher problemlos stand.
Klang des neuen Anker Soundcore Flare 2
Kommen wir zum spannendsten Punkt, dem Klang. Starten wir hier wie üblich bei den Höhen.
Die Höhen des Soundcore Flare 2 sind erfreulicherweise gut! Diese sind schön sauber und klar. Hohe Stimmen werden natürlich und stark abgebildet. Dabei wirken die Höhen nicht schrill oder aufdringlich.
Die Mitten würde ich als solide gut bezeichnen. Diese sind nicht übermäßig präsent, aber auch nicht abgesenkt. Dabei wirken die Mitten aber vergleichsweise sauber und wertig. Stimmen werden daher gut und natürlich wiedergegeben.
Das Wichtigste für viele ist aber eh der Bass. Hier gibt sich der Flare 2 keine Blöße! Der Bass ist satt und ausreichend kräftig. Ich würde den Lautsprecher nicht als absoluten Bass-Bomber bezeichnen, aber der Bass ist passend.
Es fehlt im Klang nichts und auch der Tiefgang des Lautsprechers ist gut!
Bringen wir einen kleinen Vergleich ins Spiel und zwar den Earfun UBOOM. Der Earfun UBOOM ist ein klasse Lautsprecher in der 50€ Preisklasse. Im direkten Vergleich bietet der Earfun UBOOM durchaus einen noch kräftigeren Bass bzw. mehr davon. Ist dies das Wichtigste für Euch, greift zum UBOOM.
Dies bestätigt sich auch im Vergleich mit anderen Bluetooth Lautsprechern, beispielsweise dem SoundCore 2 oder dem eigentlich sogar eine Stufe größerem SoundCore Pro.
Ich würde den SoundCore Flare 2 sogar glatt in allen Bereichen besser einstufen als den SoundCore Pro, was beeindruckend ist. Der SoundCore Flare 2 klingt einfach sehr wertig, detailliert und natürlich.
Kleine Anmerkung ich beziehe mich hier auf den Klang mit eingeschaltetem Bass-Up.
Fazit
Ankers SoundCore Bluetooth Lautsprecher zählen zu den besten und der SoundCore Flare 2 zeigt auch warum.
Zunächst ist der SoundCore Flare 2 optisch und haptisch toll. Der Lautsprecher wirkt extrem wertig und die Lichtshow ist ein nettes Gimmick und Hingucker.
Das Wichtigste ist aber der Klang. Anker scheint hier das Motto Qualität vor Quantität anzuwenden. Sucht Ihr einen Bluetooth Lautsprecher mit dem absoluten Maximum an Bass, dann gibt es bessere Lautsprecher für Euch.
Lediglich vom 360 Grad Klang bin ich nicht der größte Fan. Anscheinend hat Anker die Treiber im Flare 2 seitlich angeordnet, dementsprechend klingt der Lautsprecher am besten wenn dieser seitlich zu Euch steht, der Unterschied ist aber auch nicht gewaltig.
Dennoch unterm Strich bin ich sehr mit dem Anker Soundcore Flare 2 zufrieden! Unter der Haube des Party Lautsprechers steckt ein sehr klangstarker und qualitativ wertiger Lautsprecher, welche die verlangten 80€ (zum Zeitpunkt des Tests) absolut wert ist.
- 360° SOUND: Duale beidseitige Treiber in...
- RHYTHMUS-GELADENE LICHTERSHOW: Synchronisiert mit...
- WASSERDICHT: IPX7 Wasserdichtigkeit stellt sicher,...
- PARTYCAST TECHNOLOGIE: Verbinde mühelos über 100...
- DU BIST DER DJ: Optimiere die Lichtershow mit 6...
Hi, wie ist der Lautsprechen im Vergleich zum Soundcore Flare + ?
genau die Frage stellt sich mir auch…
Mitunter deswegen, da beide gerade gleich viel kosten (UVP).
Und die Homepage von Soundcore gibt zudem so wirre und je Produkt unterschiedliche Angaben, welche man in keinster Weise irgendwie vergleichen kann… (Web-Auftritt wirklich sehr schade und spiegelt auch nicht Qualität der Produkte wieder)
Mich würden mind. folgende Punkte zu Flare2 vs. Flare+ interessieren:
-Akku (Kapazität)
-Soundqualität & Lautstärke
-Abmessungen bzw. Größe
-Gewicht
-ggf. Zubehör bzw. Besonderheiten
wär doch mal klasse, wenn so Versus-Beiträge kommen würde. :)
Insbesondere so ähnliche Produkte vom selben Hersteller…
wo überwiegt das eine Produkt, wo das andere. ;)
Danke übrigens für die tolle Seite… :D
Reminder ;)