Der Jimmy BX7 Pro Milbensauger im Test

-

Dass in der eigenen Matratze einige Mitbewohner leben, sollte den meisten bekannt sein. Es ist völlig normal, dass Milben in einer Matratze zu finden sind. Allerdings wenn diese zu viele werden oder du zu einer Allergie neigst, kann das ein Problem sein.

Hier sollen so genannte Milben-Sauger helfen. Bei diesen handelt es sich um spezielle Staubsauger, die auf das Absaugen und Abtöten von Milben optimiert sind.

jimmy bx7 pro milbensauger test 12

Eins der neusten und spannendsten Modelle ist hier der Jimmy BX7 Pro. Jimmy kennen wir bereits als Hersteller von guten und günstigen Staubsaugern. Bei dem BX7 Pro handelt es sich aber um mehr als nur einen Staubsauger. So verfügt dieser auch über UV-Licht und Ultraschall, um die Milben abzutöten.

Dabei ist dieser mit 170€ (zum Zeitpunkt des Tests) zwar nicht super günstig, aber auch nicht zu teuer.

Wollen wir uns diesen doch einmal im Test ansehen. Kann der Jimmy BX7 Pro Milbensauger überzeugen?

An dieser Stelle vielen Dank an Jimmy für das Zurverfügungstellen des BX7 Pro für diesen Test.

 

Der Jimmy BX7 Pro Milbensauger im Test

Beim Jimmy BX7 Pro handelt es sich um einen reinen Milben/Polster Sauger. Dieser ist für diese Aufgabe optimiert und auch mehr oder weniger nur für diese einsetzbar.

jimmy bx7 pro milbensauger test 1

Entsprechend haben wir ein leicht verändertes Handstaubsauger Design. So ist hier vor allem eine sehr große elektrische Polsterbürste integriert.

Auf der Oberseite finden wir einen vergleichsweise kleinen Schmutzauffangbehälter, welcher aber für den vorgesehen Einsatzzweck völlig ausreicht. Dieser lässt sich einfach entfernen und beinhaltet einen Feinstaub-Filter. Ein zusätzlicher Filter ist auch mit im Lieferumfang.

jimmy bx7 pro milbensauger test 4

Auf Daumenhöhe ist der Einschalter, wie auch der Modus Schalter. Letzterer erlaubt es dir beispielsweise das UV-Licht abzuschalten.

jimmy bx7 pro milbensauger test 2

Um zu sehen welche Funktionen gerade aktiv sind ist am rechten Rand der Polsterbürste eine LED-Anzeige angebracht. Dort findet sich auch eine Anzeige für das aktuelle Schmutzlevel. Wie einige moderne Staubsauger besitzt auch der Jimmy BX7 Pro eine Erkennung wie viel Staub oder in diesem Fall Milben der Sauger gerade saugt. Dies ist hier aber primär ein Indikator wie lange du an einer Stelle verweilen solltest.

 

Mit Wärme und UV-Licht

Neben der typischen Saugfunktion ist im Jimmy BX7 Pro auch eine Art Fön integriert wie auch eine UV-Lichtleiste.

Die UV-Lichtleiste befindet sich auf der Unterseite, hinter der rotierenden Bürste. Milben sind aufgrund ihres üblichen dunklen Aufenthaltsortes nicht gut vor UV-Licht geschützt. Entsprechend kann starkes UV-Licht diese abtöten.

jimmy bx7 pro milbensauger test 9

Daher ist die UV-Lampe im Jimmy BX7 Pro durchaus eine sinnvolle Funktion.

Ähnliches gilt auch für die “Heißluft-Funktion”. Diese pustet ca. 60 Grad heiße Luft in deine Matratze. Auch dies soll Milben abtöten, gemeinsam mit der UV-Lampe.

 

Starke Saugleistung

Der Jimmy BX7 Pro verfügt laut Hersteller über eine Motorleistung von 700W. Damit hat der BX7 Pro mehr Leistung selbst als High End Akkusauger.

Viel wichtiger als die reine Motorleistung ist allerdings die große rotierende Bürste. Diese rotiert nicht nur sondern soll über eine Ultraschall Funktion verfügen. Diese “klopft” Milben aus deiner Matratze, so dass sie besser abgesaugt werden können.

In der Praxis bietet der Jimmy BX7 Pro eine sehr gute Saugleistung! So waren meine Matratzen zwar nicht extrem verschmutzt, aber dennoch war es beeindruckend wie viel “weißes” Pulver, also Milben, aus der Matratze kamen.

jimmy bx7 pro milbensauger test 13

Im Nachhinein bedenklich wie schmutzig das Bett doch ist in dem man täglich schläft und wie viel Untermieter es doch hat.

Das Spannendste ist allerdings der Vergleich “Dyson V11 vs. Jimmy BX7 Pro”. Denn warum nicht einfach einen Universellen Akkusauger nehmen? Ein Dyson V11 auf voller Leistung mit Bodenbürste sollte doch Ähnliches schaffen?

Jein, der Dyson schaffte es ohne Frage auch einiges an Schmutz aus der Matratze zu ziehen. Beim Nacharbeiten mit dem Jimmy BX7 Pro war auch klar ersichtlich, dass hier weniger Schmutz aus der Matratze kam als bei der die ich direkt mit dem Milbensauger bearbeitet hate.

Das Absaugen der Matratze mit einem guten Akkusauger bringt also durchaus schon einiges! Allerdings hat der Jimmy BX7 Pro geschafft noch mehr Schmutz/Milben aus der Matratze zu entfernen. Auch nach der Vorarbeit mit dem Dyson kann der Jimmy BX7 Pro also noch Milben finden. Zudem tötet der Jimmy BX7 Pro auch Milben dank Wärme und UV-Licht ab, was ein regulärer Sauger nicht kann.

 

Fazit

Bist du Allergiker oder ansonsten empfindlich gegenüber Schmutz und Milben, dann ist eine Investition in einen speziellen Milbensauger natürlich etwas Sinnvolles.

Und ja ich kann den Jimmy BX7 Pro hier mit gutem Gewissen empfehlen! Der Jimmy BX7 Pro wirkt gut gebaut, ist einfach zu nutzen und bietet nicht zuletzt eine gute Saugleistung!

Es ist beeindruckend wie viel “weißes Pulver” (Milben), aus einer Matratze kommen, die augenscheinlich sauber wirkt. Der Jimmy BX7 Pro schafft es hier ganz klar mehr Milben aus einer Matratze zu ziehen als beispielsweise ein universeller Staubsauger wie der Dyson V11.

jimmy bx7 pro milbensauger test 10

Hinzu kommen Feature wie das UV-Licht, welches eventuell verbleiende Milben abtötet, und die 60 Grad Wärme. Hierdurch übertrifft der Jimmy BX7 Pro natürlich jeden normalen Staubsauger in diesem Feld.

Hast du also Bedarf aufgrund von Vorerkrankungen an einer besonders sauberen Schlafstätte, dann ist der Jimmy BX7 Pro absolut empfehlenswert. Hast du damit keine Probleme, dann reicht vermutlich auch das regelmäßige Absaugen mit einem normalen Akku-Sauger.

Angebot
Jimmy BX7 Pro Milbensauger 700W Leistungsstark Matratzenreiniger mit...
  • 700 Watt Hochpräzisionsmotor: Der verbesserte...
  • 60 °C. Temperatur Tötende Milben: Wärme bis 60 °C, kann im...
  • UV-Licht tötet 99,99% der Bakterien: JIMMY BX7 Pro...
  • Staubmilben Sensor: Mit dem starken und schnellen Klopfen...
  • 3 Arbeitsmodi: Vakuum+UV, Vakuum+Tap, Vakuum+Tap+UV. 3 Modi...
Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Neuste Beiträge

Displayschutz für das iPhone 15 Pro (Max), was ist zu beachten? Lohnen sich teure Schutzfolien?

Wenn ich ein neues Smartphone habe, ist meistens das Erste, was ich kaufe: eine Displayschutzfolie oder eine andere Form von Displayschutz. Nichts ist schlimmer...

Wie schnell lädt der Einhell Power X-Boostcharger? (im Vergleich zum Standard Ladegerät)

Akku-Werkzeug ist etwas Tolles! Und gerade Einhell bietet hier eine riesige Landschaft an guten Akkugeräten zum fairen Preis. Die meisten Nutzer im Einhell Ökosystem werden...

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Wissenswert

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.