Der CHOETECH PD6008 100W 2-Port GaN Wall Charger im Test

-

USB Power Delivery ist mittlerweile allgegenwärtig und dies nicht nur bei Smartphones. Auch sehr viele Notebooks setzen auf diesen Standard. Hier benötigt es leistungsstarke Ladegeräte, allerdings Modelle mit 100W sind recht selten.

Umso spannender ist das CHOETECH PD 6008! Dieses verfügt über eine maximale Leistung von 100W, zwei USB C Ports und einen vergleichsweise kompakten Formfaktor.

Choetech Pd6008 100w 2 Port Gan Wall Charger Im Test 5

Gerade der kompakte Formfaktor macht das CHOETECH PD 6008 spannend. Hohe Leistung + kompakte Abmessungen sind so eine Sache. Wenn es gut geht erfreulich, aber oftmals ist die Hitzeentwicklung ein Problem. Wie steht es hier um das CHOETECH PD6008? Finden wir dies im Test heraus!

 

Der CHOETECH PD6008 100W 2-Port GaN Wall Charger im Test

Die wichtigste eigenschafft des CHOETECH PD6008 ist das Verhältnis zwischen Leistung und Abmessungen. Mit gerade einmal 67,4 x 31,9 x 65,6 mm ist das Ladegerät wirklich sehr kompakt gehalten. Dabei setzt CHOETECH auf den klassischen Steckernetzteil-Formfaktor.

Choetech Pd6008 100w 2 Port Gan Wall Charger Im Test 1

Das wir hier ein etwas leistungsstärkeres Ladegerät vor uns haben ist allerdings deutlich am Gewicht zu bemerken. Das CHOETECH bringt 206,4g auf die Waage, was nicht wenig aber auch nicht zu viel im Anbetracht der Leistung von 100W ist.

Wie kommt es aber, dass das CHOETECH PD6008 recht kompakt bei solch einer hohen Leistung sein kann? GaN ist das Zauberwort!

Choetech Pd6008 100w 2 Port Gan Wall Charger Im Test 3

GaN steht für Gallium Nitride, welches ein Halbleiter ist, der so langsam seinen Weg in den Massenmarkt findet. Gallium Nitride hat gegenüber Silizium einige Vorteile im Bereich der Effizienz, bei Schaltnetzteilen. Dies erlaubt es kleinere Bauteile mit Gallium Nitride bei gleicher Leistung zu bauen als mit regulärem Silizium. Je nach Quelle sind GaN Bauteile ca. 32% kleiner bei gleicher Leistung und zudem noch effizienter.

GaN ist auch kein absolutes „Wunderzeug“, aber es hilft doch dabei Netzteile kompakter zu halten. Vor allem garantiert dieses auch eine gewisse Qualität, da es keine wirklich „schlechten“ GaN Bauteile gibt.

Choetech Pd6008 100w 2 Port Gan Wall Charger Im Test 4

Aufseiten der Anschlüsse haben wir zwei USB C Ports. Beide USB C Ports sind als gleichwertig anzusehen und können beide bis zu 100W nach dem Power Delivery liefern. Genau genommen können beide Ports 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A oder 20V/5A liefern.

Nutzt Ihr beide USB C Ports gleichzeitig, dann wird die Leistung je Port automatisch auf 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A oder 20V/2,25A gedrosselt.

 

Erster Test und Hitzeentwicklung

Starten wir mit einem ersten Belastungstest. Bei diesem belaste ich das CHOETECH PD6008 gute 5 Stunden lange mit 100% Last, also 100W. Während dieses Belastungstests gab es keine Auffälligkeiten!

Choetech Pd6008 100w 2 Port Gan Wall Charger Im Test 9

Das CHOETECH PD6008 hat diese 5 Stunden ohne Probleme durchgehalten.

Choetech Pd6008 100w Temperatur

Die Hitzeentwicklung ist dabei wie zu erwarten allerdings recht hoch. So konnte ich auf der Front bis zu 80 Grad messen! Während die Seiten des Ladegerätes vergleichsweise kühl blieben.

80 Grad ist schon eine ordentliche Temperatur, aber für ein Netzteil auch nicht tödlich hoch. Es steht aber natürlich in den Sternen welche Temperaturen wir im Inneren haben.

 

Ladetempo

Ich habe das CHOETECH PD6008 an folgenden Geräten getestet:

Ladetempo

Grundsätzlich hat sich das CHOETECH PD6008 so verhalten wie es von einem 100W USB PD Ladegerät zu erwarten ist. Dieses kann die meisten Smartphones und Tablets schnellladen, wenn auch oft nicht ganz mit 100% des maximalen Ladetempos. So benötigen die aktuellen Samsung Smartphones ein USB PD Ladegerät mit PPS für 100% des Schnelllade Tempos.

Choetech Pd6008 100w 2 Port Gan Wall Charger Im Test 8

Allerdings gerade in Kombination mit Apple Geräten bietet das CHOETECH PD6008 auch wirklich 100% des maximal möglichen Tempos. Dies gilt selbst für das große MacBook Pro 16, welches mit rund 90W geladen wird.

Es gab lediglich eine wichtige Inkompatibilität! Das Dell XPS 17 9700 funktionierte NICHT mit dem CHOETECH PD6008. Beim Anschluss des Ladegerätes an den rechten USB C Ports des Notebooks passierte gar nichts (20V und 0,05A Ladestrom). Auf der linken Seite führte ein Anschluss des Ladegerätes zu einem kompletten Absturz des Notebooks! Hier liegt also eine massive Inkompatibilität vor.

 

Effizienz

Schauen wir uns zum Abschluss noch die Effizienz des CHOETECH PD6008 an.

WOW, damit hätte ich nicht gerechnet! Die Effizienz des CHOETECH PD6008 ist extrem gut! Diese schwankt zwischen 84% und 91%.

Effizienz Vergleich Effizienz

Damit ist dieses das bisher effizienteste 100W USB PD Ladegerät das mir über den Weg gelaufen ist.

 

Fazit

Prädikat ordentlich und effizient! So in der Art lautet das Fazit zum CHOETECH PD6008.

Das Ladegerät kann mit einer sehr hohen Leistung bei sehr kompakten Abmessungen überzeugen. Die beworbenen 100W kann das Ladegerät dabei auch konstant liefern. Dieses wird dabei schon gut warm, zeigte im Test aber keine Ausfallerscheinungen oder ähnlich.

Choetech Pd6008 100w 2 Port Gan Wall Charger Im Test 7

Dies liegt sicherlich auch an der extrem guten Effizienz unter allen Lastsituationen, welche die Abwärme in Grenzen hält. Das CHOETECH PD6008 ist das bisher effizienteste 100W USB PD Ladegerät das ich in den Fingern hatte.

Der einzige Negativpunkt den ich finden konnte ist die Inkompatibilität zum Dell XPS 17 9700. Das CHOETECH PD6008 bringt dieses Notebook zum Absturz beim Anschluss, warum auch immer. Alle anderen getesteten Notebooks funktionierten aber zu 100%, dies gilt auch für das MacBook Pro 16.

Sucht Ihr also ein besonders kompaktes USB PD Ladegerät mit 100W Leistung, dann könnte das CHOETECH PD6008 genau das Richtige für Euch sein!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Test: Reolink Trackmix mit Akku, zwei Linsen + 2K Auflösung und mit Akku!

Die originale Trackmix Überwachungskamera von Reolink haben wir uns bereits vor einiger Zeit bei Techtest angesehen. Mittlerweile bietet ReoLink diese aber auch in einer...

Der JONR XQ02E Nass- und Trocken-Bodenwischer im Test, die günstige Alternative zu Tineco

Ein Nass “Waschsauger” ist im Haushalt eine absolute Revolution. Dies werde ich nicht müde zu sagen und jeder in meinem Bekanntenkreis bestätigte mir dies...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.