Geheimtipp, herausragende Semi-in-Ear Ohrhörer! Die FIIL CC im Test

-

FIIL gehört für mich zu den spannendsten Audio Herstellern aktuell auf dem Markt. Produkte von FIIL werdet Ihr in der Regel nicht auf dem deutschen Markt finden. Lediglich die diversen chinesischen Versender, AliExpress, Gearbest usw. haben vereinzelt Produkte von FIIL im Programm.

Eins der gerade was das Design angeht spannendsten Produkte hier sind die neuen FIIL CC. Bei den FIIL CC handelt es sich um Designer TWS Ohrhörer, die absolut einmalig aussehen.

Fiil Cc Im Test 13

Hinzu kommt laut FIIL ein spitzen Klang! Dafür will FIIL aber auch nur rund 50-60€ haben. Klingt doch spannend, das dachte ich mir auch daher habe ich mit die FIIL CC aus China bestellt.

Können diese im Test überzeugen? Finden wir es im Test heraus!

 

Die FIIL CC im Test

Das Design der FIIL CC ist als einzigartig zu bezeichnen! Ich habe noch nie TWS Ohrhörer mit einem vergleichbaren Design gesehen, was selten ist! Gerade kleinere Marken kaufen in der Regel ihre Produkte nur zu und setzen hier auf ein Design das der Fertiger bereits fertig in der Schublade liegen hat. Im besten Fall wird dieses lediglich nur etwas modifiziert.

Fiil Cc Im Test 1

Dass FIIL hier aber ein komplett eignes Design nutzt ist für eine kleinere Marke ungewöhnlich.

So sind die FIIL CC in einer kleinen Ladeschatulle verstaut. Diese verfügt über keinen Deckel! Anstelle dessen werden die Ohrhörer einfach nach oben herausgeschoben. Dabei sind die Ohrhörer selbst in das Design der Ladebox integriert.

Fiil Cc Im Test 2

Die Ladebox misst dabei 44 x 50 x 20mm und bringt 43,5g (inklusive Ohrhörer) auf die Waage. Die Ohrhörer selbst wiegen nur 4g.

Damit ist sowohl die Ladebox wie auch die Ohrhörer vergleichsweise leicht. Erstaunlich, denn beispielsweise die Ladebox ist äußerlich mit Aluminium verkleidet. Auch die Ohrhörer selbst haben eine Aluminiumoptik, sind aber komplett aus Kunststoff gefertigt.

Fiil Cc Im Test 3

Der generelle Qualitätseindruck ist dabei aber sehr hoch! Die FIIL CC wirken wie ein echtes Premium Produkt!

Fiil Cc Im Test 6

Die Akkulaufzeit der Ohrhörer liegt bei 3 Stunden, was ich auch voll bestätigen kann. Dabei können die Ohrhörer 4x von der Ladebox geladen werden ehe diese selbst via USB C geladen werden muss.

 

Tragekomfort

Die FIIL CC sind grundsätzlich sehr locker und luftig sitzende Ohrhörer. Dies liegt am Formfaktor und dem Verzicht auf die Silikonaufsätze.

Fiil Cc Im Test 10

Allerdings im direkten Vergleich fand ich die JBL TUNE 225TWS noch einen Hauch bequemer. FIIL setzt bei den CC komplett auf einen harten Kunststoff, während beispielsweise JBL eine leichte Gummierung nutzt.

Dennoch würde ich die FIIL CC als sehr bequem einstufen!

 

Klang der FIIL CC

Kommen wir zu dem Punkt auf den Ihr sicherlich gewartet habt, den Klang. Dieser wird natürlich extrem durch den Formfaktor der FIIL CC beeinflusst! Da die FIIL CC Eure Ohren nicht komplett verschließen klingen diese völlig anders als reguläre Semi-in-Ear Ohrhörer.

Fiil Cc Im Test 9

Die Höhen werden sicherlich am wenigsten vom Semi-in-Ear Formfaktor beeinflusst. Diese sind absolut klar und schön luftig. Zwar könnten diese hier und da etwas direkter sein, aber das ist Kritik auf einem sehr hohen Level! In der Preisklasse in der wir uns hier bewegen sind die Höhen absolut tadellos. Auch die Schärfe passt. So sind die FIIL CC zwar tendenziell recht hell, aber auch nicht übertrieben scharf oder spitz. Ich finde die Höhen sind ziemlich perfekt getroffen.

Bei den Mitten wird es aber etwas schwerer. Grundsätzlich ist die Wiedergabe von Sprache und Stimmen sehr gut, könnte aber etwas voller sein. Stimmen wirken recht hell und „scharf“. Ähnliches gilt auch für Instrumente. Je nach Song kann dies aber die Fülle rauben und Titel klingen etwas clean.

Das Spannendste ist aber sicherlich der Bass. Hier kommt es auf die Herangehensweise an. Normale in-Ears können einen deutlich kräftigeren Bass produzieren, aufgrund der Versiegelung der Ohren. Daher, wollt Ihr das Maximum an Bass, dann nehmt Ohrhörer mit Silikon Aufsätzen! Die FIIL CC haben allerdings für „semi-in-Ear“ Ohrhörer einen guten, wenn nicht sogar sehr guten Bass. Dieser ist ausreichend satt und voll, dass Musik nicht zu flach oder hohl klingt. Im Gegenzug sind die FIIL CC aber auch keine Bass-Bomber. Ich würde den Bass als gut und recht neutral bezeichnen, was für Semi-In-Ear Ohrhörern ein klasse Ergebnis ist!

Fiil Cc Im Test 8

Allgemein können die FIIL CC mit einem schön lebendigen und dynamischen Klang überzeugen. Aufgrund des Semi-in-Ear Designs wirken die Ohrhörer zudem sehr luftig und leicht, was sich auch auf die Klang Wahrnehmung ausübt. Ihr seid nicht von der Welt abgeschottet! Dies kann natürlich ein Nachteil oder Vorteil sein, je nach Geschmack.

 

Fazit

Die FIIL CC sind absolute Exoten, aber sehr gute Exoten! Zumindest dann wenn Ihr Semi-in-Ear Ohrhörer sucht bzw. bevorzugt. Ja ich habe in diesem Test viel über den Semi-in-Ear Formfaktor gesprochen, zu Recht! Der Verzicht auf Silikon-Ohraufsätze beeinflusst den Tragekomfort und Klang der FIIL CC massiv!

Fiil Cc Im Test 16

So sitzen die Ohrhörer sehr locker und entspannt in den Ohren, ohne aber herauszurutschen. Dabei habt Ihr auch nicht dieses Druck oder Isolationsgefühl von normalen in-Ears. Hierdurch bevorzugen einige Menschen diesen Style der Ohrhörer, was ich auch aus sicht des Tragekomforts verstehen kann. Die FIIL CC sind sehr bequem und schotten Euch nicht so sehr von der Umgebung ab, was gerade im öffentlichen Raum oftmals nicht das Schlechteste ist.

Klanglich ist aber der Verzicht auf eine Versieglung bei ALLEN Semi-In-Ear Ohrhörern ein Nachteil! So ist gerade der Bass immer etwas schwächer. Grundsätzlich gehören aber die FIIL CC zu den besten ihrer Sorte! Diese besitzen einen offen, dynamischen und lebendigen Klang. Sogar der Bass ist ordentlich, besser als bei allen anderen mit bekannten Semi-In-Ear Modellen!

Fiil Cc Im Test 14

Die FIIL CC klingen eindeutig besser als die Apple AirPods und sind vergleichbar, wenn nicht sogar besser als die JBL TUNE 225TWS.

Hinzu kommt das überragende Design und wir haben hier potenziell die besten Semi-in-Ear TWS Ohrhörer auf dem Markt vor uns! Mir sind zumindest keine Besseren bekannt. Schade nur, dass die Beschaffung dieser aktuell nur aus China möglich ist.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.