Das EasyAcc G1 7.1 Gaming Headset im Test, gut und günstig?

-

Gaming Headsets sind meist so eine Sache. Den Ausdruck „Gaming“ verwenden Hersteller sehr oft um dem Nutzer schlecht klingende Kopfhörer für zu viel Geld anzudrehen.

Jedoch hat sich der Markt angefangen zu wandeln. Wenn man bei Amazon „Gaming Headset“ in die Suche eingibt, bekommt man bergeweise Produkte von asiatischen Anbietern welche mit großen Worten und bunten Bildern für Ihre Headsets werben.

Dabei sind viele dieser Headsets zu „billig“ um gut zu sein, oder?

EasyAcc Headset im Test-16

Bisher habe ich mir das GHB Sades SA-901 und das EasyAcc G2 angesehen. Während das EasyAcc G2 „OK“ war, hatte mich das GHB Sades SA-901 nicht so sehr überzeugen können.

Heute ist nun das EasyAcc G1 7.1 Headset an der Reihe zu zeigen was es kann, oder halt nicht.

 

Das EasyAcc G1 7.1 Gaming Headset

Optisch ist das EasyAcc G1 Headset sicherlich Geschmackssache jedoch finde ich, dass dieses zu den optisch gelungeneren Modellen gehört.

EasyAcc Headset im Test-1

Viele der anderen auf dem Markt verfügbaren Modelle sind sehr „auffällig“, da hält sich das EasyAcc G1 etwas mehr zurück.

Dennoch wahrlich dezent ist das Headset auch nicht. EasyAcc setzt auf sehr viel Hochglanz Plastik und hat es sich nicht nehmen lassen drei LEDs zu verbauen.

EasyAcc Headset im Test-3

Jeweils auf der Rückseite jeder Ohrmuschel ist eine rot leuchtende LED verbaut, wie auch am Mikrofonarm.

Hier dient diese LED auch gleichzeitig als Status LED ob das Mikrofon gemutet ist.

Das Headset selbst wird durch zwei gebogene Plastikstangen auf der Oberseite zusammengehalten. Hier hat sich EasyAcc etwas an AKG orientiert welche ebenfalls auf ein ähnliches System mit „freischwebendem“ Kopfband bei Ihren Kopfhörern einsetzten.

EasyAcc Headset im Test-4

Angeschlossen wird das EasyAcc G1 via USB. Das textilummantelte Kabel ist mir ca. 2,5 Metern ausreichend lang und wirkt auch qualitativ ausreichend.

Ein gutes Stück unterhalb der eigentlichen Kopfhörer hat EasyAcc eine Kabel- Fernbedienung integriert. Diese ist relativ groß und besitzt drei Funktionen, Lauter/Leiser (über ein Analoges Drehrad), Mikrofon an/aus und Vibration an/aus.

Unter Windows 10 benötigt das Headset keine Treiber, ich nehme an selbiges gilt auch für Windows 8 und 7. Jedoch bietet EasyAcc eine Software an welche sich um den 7.1 Klang kümmert.

EasyAcc Headset im Test-5

Wichtig dieser 7.1 Klang ist nur virtuell! Letztendlich sind in diesem Headset auch nur zwei Treibereinheiten verbaut, lasst Euch also nicht zu sehr von dem „7.1“ beim Kauf beeinflussen.

Schaut Euch einfach mal die meisten „Pro Gamer“ auf Turnieren an, diese tragen meist in-Ears ohne solchen Schnickschnack.

http://mediadb.kicker.de/news/1000/10005/10070/10071/artikel/854869/mouse_eleague_800x600-1467095946.jpg

(man beachte die in-Ear Kabel unterhalb das unterhalb der Kopfhörer hervorkommt) 

Tragekomfort

Hier hat EasyAcc viel richtig gemacht. Zwar ist die Polsterung der Ohrmuscheln relativ fest, allerdings besitzen die Kopfhörer einen geringen Anpressdruck.

Im Gegensatz zu den meisten Kopfhörern versuchen sich die EasyAcc nicht durch das anpressen der Ohrmuscheln auf Eurem Kopf zu halten sondern diese stützen sich voll auf das Kopfband.

EasyAcc Headset im Test-19

Dieses ist allerdings aufgrund der frei schwebenden Konstruktion angenehm leicht auf dem Kopf.

Das ganze resultiert in einem recht angenehmen Tragen der EasyAcc G1, 2 Stunden oder mehr sind relativ problemlos möglich.

 

Klangqualität 

Kommen wir zum Klang. Hier ist das EasyAcc G1 Headset gar nicht mal so schlecht.

Nicht vergessen wir sprechen hier über 35€ Kopfhörer, dementsprechend muss klar sein, dass man mit keinen „HiFi“ Kopfhörern rechnen darf.

EasyAcc Headset im Test-11

Die Höhen des EasyAcc G1 sind soweit OK. Diese sind ausreichend klar und sauber, wenn auch nicht die aller brillantesten.

Die Mitten sind erstaunlicherweise OK, selbiges gilt auch für den Bass. Letzterem fehlt vielleicht ein wenig Volumen, ist aber weder völlig übertrieben noch zu schwach.

Dem Headset fehlt es vielleicht etwas an Dynamic und Lebendigkeit, allerdings habe ich in dieser Preisklasse schon Kopfhörer von größeren Herstellern gehört welche schlechter klingen als die EasyAcc G1.

Das oben Gesagte gilt primär für Musik, jedoch Spiele und Filme sind etwas anderes.

Hier hat sich EasyAcc etwas „Ungewöhnliches“ ausgedacht, im Headset ist ein Vibrationsmotor verbaut. Auch wenn mich nun sicherlich einige Audio Enthusiasten an liebsten schlagen wollten für diese Aussage aber irgendwie ist das Ganze „witzig“.

EasyAcc Headset im Test-13

Vielleicht kennt Ihr dies von Kopfhörern mit einem kräftigen Bass wenn diese bei höherer Lautstärke auf dem Kopf etwas vibrieren? So in der Art ist das auch bei dem EasyAcc G1 Headset. Diese Vibration ist relativ dezent und fügt sich gut mit dem Bass ein, jedoch ist sie durchaus spürbar.

Diese Vibration ist nicht hörbar, also verändert den Klang nicht bzw. nur minimal jedoch fühlen sich die Kopfhörer plötzlich um einiges Bass stärker an.

Bei Musik ist dieser Effekt natürlich fragwürdig, allerdings bei Filmen hat dieser viel Spaß gemacht. Explosionen und andere Effekte bekommen schon eine andere Wirkung, wenn dabei der Kopfhörer auf den Ohren vibriert.

Ähnliches gilt auch für Spiele. Auch hier machen Effekte schon einen etwas anderen Eindruck, jedoch bin ich etwas hin und her gerissen ob dieser Vibrationseffekt der Ortung von Schritten zuträglich ist.

In Overwatch würde ich fast ja sagen. Hier sind Schritte teilweise relativ laut und dieser Vibrationseffekt reagiert anscheinend genau auf den Frequenzgang welche diese erzeugen.

Ich hatte teilweise das Gefühl, wenn ein Gegner eine Etage über mir ist, dass dieser mir regelrecht auf dem Kopf herumtrampelt.

Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass dieser Effekt einigen Nutzern auf die Nerven gehen würde, das ist letztendlich Geschmackssache.

 

Fazit zum EasyAcc G1 7.1 Gaming Headset

Das EasyAcc G1 7.1 Gaming Headset ist bisher das beste günstige Gaming Headset das ich im Test hatte. Klanglich ist natürlich Luft nach oben, gerade wenn man Primär mit diesem Musik hört.

Jedoch für Spiele und Filme taugt das EasyAcc G1 erstaunlicherweise recht gut.

EasyAcc Headset im Test-17

Dazu kommen der gute Tragekomfort und der faire Preis. Letztendlich würde ich eine vorsichtige Empfehlung für das EasyAcc G1 aussprechen.

Sollte Euer Budget nicht mehr hergeben als 35€ und Ihr wollt ein Headset, dann taugt das EasyAcc G1 durchaus.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Tipp: KAIWEETS ES20, Feinmechaniker Set mit elektrischem Schraubendreher zum fairen Preis

Ich habe einen recht großen Verschleiß an Werkzeug und Bits, nicht zuletzt da ich gerade Bits gerne verlege… Daher muss ich regelmäßig neue Bitsets...

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

In-Ear Headset mit Mikrofonarm! Antlion Audio Kimura Solo im Test

Antlion werden sicherlich viele Enthusiasten von Euch kennen. Antlion bietet primär Zusatz- Mikrofone an, mit deren Hilfe du normale Kopfhörer in Headsets verwandeln kannst. Allerdings...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.