Das beste von Aukey bisher, AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät im Test

-

Viele werden das Problem kennen, man hat Freunde/Familie zu Besuch oder einfach selbst mehrere Samrtphones/Tablets und alle sind gleichzeitig leer.

Nun gibt es im Normalfall einen Kampf um Steckdosen oder um das Ladegerät. Aber ein Multi Port Ladegerät kann hier durchaus Abhilfe schaffen.

Aukey PA-U27 6-Port USB Ladegerät Test Review Schnelladegerät

Bereits in der Vergangenheit habe ich hiervon das ein oder andere getestet, daher bin ich auch sehr gespannt was das neue Aukey Multiport USB Ladegerät zu leisten vermag.

Dieses 6 Port Ladegerät hört auf die Bezeichnung PA-U27 und bietet, über die 6 USB Ports verteilt, eine Leistung von 50W, also im Normalfall mehr als genug.

Das Aukey kostet aktuell rund 25€, was ein konkurrenzfähiger Preis für solch ein 6 Port Ladegerät ist.

Geliefert wird das Ladegerät in einer einfach und leicht zu öffnenden braunen Box mit bedrucktem Umschlag. Im Inneren finden wir natürlich das PA-U27 Ladegerät sowie ein passendes Netzkabel und diverse Flyer.

Das beste von Aukey bisher AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät im Test-1

Auch lag ein interessanter „Klip“ aus Plastik mit in der Verpackung, welchen ich nicht ganz zuordnen kann. Ich vermute dieser soll als eine Art Kabelbinder dienen.

Das Ladegerät selbst ist etwas aufwendiger verarbeitet als seine Konkurrenten. Die Ober- und Unterseite ist aus einem matten Plastik gefertigt, während die Seiten aus meinem geliebten Hochglanz sind.

Das beste von Aukey bisher AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät im Test-4

Dies ist ein guter Kompromiss zwischen Optik und Praxis (da Hochglanz im Allgemeinen sehr empfindlich ist).

Ansonsten ist das Ladegerät recht klassisch aufgebaut. Wir haben auf der Rückseite den Anschluss für das Netzkabel und auf der Front die 6 USB Ports. Jeder dieser USB Ports soll laut Hersteller 2,4A liefern, insgesamt, also bei der gleichzeitigen Nutzung aller Ports, liegt das Maximum bei 10A.

Das beste von Aukey bisher AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät im Test-6

10A sind genug um fünf große Tablets gleichzeitig zu laden, was für nahezu jeden Haushalt ausreichen sollte.

 

Wie teste ich?

Grundsätzlich messe ich Spannung und Stromstärke mit einem „PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser / Leistungsmessgerät Digital Multimeter Amperemeter V2“.

Dieses liefert eine Messgenauigkeit auf bis zu 0.0001 A-0.0001 V.

Als konstante Last nutze ich USB Widerstände. Mit diesen werde ich das Netzteil ca. 4 Stunden mit 90+% Last „quälen“ wobei ich die Temperatur messe und schaue ob es Auffälligkeiten (oder sogar Ausfälle) gibt.

Zu guter Letzt checke ich ob es an verschiedenen Endgeräten „Probleme“ beim Laden gibt.

Das Messen des Stromverbrauchs im Leerlauf geschieht mit einem Voltcraft Energy Logger 4000.

 

Testergebnis zum AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät

Das PA-U27 ist definitiv das beste Ladegerät was ich bisher von Aukey in den Fingern hatte. Auch im Vergleich zu anderen Ladegeräten anderer Marken muss sich das PA-U27 nicht verstecken, ganz im Gegenteil.

Das beste von Aukey bisher AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät im Test-7

Die Ladeleistung war in meinem Test auf einem sehr hohen Level, sowohl an Android Geräten wie auch an meinen Apple Produkten.

Mein iPhone erreichte gute 1,45A und mein iPad hervorragende 2,23A.

Unterm Strich eine sehr gute Leistung!

Das beste von Aukey bisher AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät im Test-8

Auch technisch macht das Ladegerät einen guten Eindruck. Eine konstante Spannung unter allen Lastsituationen ist immer ein positives Zeichen.  Selbst unter Volllast lag die Spannung immer noch auf guten 5,07V.

Auch die Temperaturentwicklung war akzeptabel, unter Volllast erreichte das Ladegerät an der heißesten Stelle ca. 58 Grad.

Dies klingt relativ hoch, aber 58 Grad sind nicht unnormal für solch ein starkes Ladegerät.

 

Fazit zum Aukey 6 Port Ladegerät

Aukey hat hier ein wirklich gutes Ladegerät abgeliefert. Sowohl die Verarbeitung als auch die Leistung war mehr als souverän.

Das beste von Aukey bisher AUKEY PA-U27 AIPower 6-Port USB Ladegerät im Test-12

Der Preis von 24,99€ ist in Anbetracht der Leistung mehr als angemessen. Ich persönlich würde sogar so weit gehen und das Aukey PA-U27 zu den Top 3 Multi Port Ladegeräten zählen,womit das Aukey eins der wenigen Ladegeräten ist welches mit den Anker PowerPorts mithalten kann.

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

2 Kommentare

    • Hi, ich kann dir da auch gerade nicht helfen da ich das PA-U14 noch nicht in den Händen hatte.

      Auf dem ersten Blick sind die beiden Geräte wirklich ziemlich gleich, das Gehäuse ist allerdings etwas anders. Es ist aber gut möglich das es mehr unterschiede unter der Haube gibt aber dazu kann ich nichts sagen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..