Das BATTLEGROUND XL PRIME von XPG im Test, ein Mauspad mit RGB

-

Ein Mauspad ist Pflicht bei jedem Gaming Setup. Ich und vermutlich auch viele von Euch bevorzugen hier extra lange Mauspads, auf welchen Tastatur und Maus Platzfinden.

Solche Mauspads gibt es im Handel hunderte, von großen Gaming-Marken und auch kleinen NoName Herstellern. Ein besonders auffälliges Modell ist hier das XPG BATTLEGROUND XL PRIME. Es handelt sich bei diesem um ein XL Mauspad mit RGB Beleuchtung. Warum auch nicht?!

Battleground Xl Prime Von Xpg Im Test 12

XPG hat mich gebeten mir das BATTLEGROUND XL PRIME einmal im Test näher anzusehen. Wollen wir dies doch einmal in einem Kurztest machen!

 

Das BATTLEGROUND XL PRIME von XPG im Test

Bei dem BATTLEGROUND XL PRIME handelt es sich wie der Name schon sagt um ein XL Mauspad. Dieses misst 900 x 420 mm und ist somit groß genug für eine Maus und Tastatur.

Battleground Xl Prime Von Xpg Im Test 1

Die Dicke des Mauspads beträgt dabei 4 mm. Beim Material setzt XPG auf „CORDURA®-Stoff“. In der Praxis würde ich diesen als eine Neopren artigen Stoff bezeichnen. Dieser hat also eine recht glatte und feinporige Oberfläche. Diese ist auch wasserabweisend.

Verglichen mit meinen sonstigen 0815 Mauspads ist das BATTLEGROUND XL PRIME merklich dicker und dichter! Das verwendete Material ist deutlich straffer und fester.

Battleground Xl Prime Von Xpg Im Test 2

Dies hat Vor- und Nachteile. So wirkt das Mauspad gerade anfangs etwas steifer als viele Konkurrenten, liegt aber im Laufe der Zeit „sauberer“ auf Eurem Schreibtisch. Viele XL Mauspads die ich kenne neigen zum Wölben an den Kanten. Dieses Problem sehe ich beim BATTLEGROUND XL PRIME nicht.

Allgemein wirkt das Mauspad recht haltbar, mit vielleicht einer Ausnahme, dem Rand. Im Rand ist eine Art Kunststoff Lichtschlauch integriert. Dieser ist aber nur einfach umwoben. Hier muss die Zeit zeigen wie gut dies hält.

Battleground Xl Prime Von Xpg Im Test 3

Im ersten Moment wirkt das BATTLEGROUND XL PRIME aber sehr wertig gearbeitet. Bonuspunkte gibt es für die die Gummi-Unterseite, welche ein Verrutschen verhindern soll.

Was das „Mausgefühl“ angeht ist das BATTLEGROUND XL PRIME tendenziell eher ein etwas schnelleres und glatteres Mauspad. Die Maus gleitet also vergleichsweise gut und schnell. Die Präzision ist ordentlich, aber tendenziell tauscht das Mauspad Präzision etwas gegen Geschwindigkeit.

 

Die RGB Beleuchtung

Im Rand des BATTLEGROUND XL PRIME ist eine Art „Glasfaser“ Leitung integriert. Diese führt zu einem kleinen Modul am oberen linken Rand. Hier sitzen vermutlich zwei RGB LEDs die das Licht durch das Glasfaserkabel projizieren.

Battleground Xl Prime Von Xpg Im Test 7

Die Stromversorgung geschieht dabei ganz klassisch über ein microUSB Kabel. Je nach Lichtfarbe schwankt die Leistungsaufnahme zwischen 0,4W und 0,55W. Damit ist der Stromverbrauch extrem niedrig!

Gesteuert wird die Lichtfarbe nicht über eine PC Software, sondern über eine Taste am LED Modul. Ihr könnt hier durchschalten zwischen Türkis -> Grün -> Gelb -> Rot -> Lila -> Weiß -> Farbwechsel -> Blau.

Battleground Xl Prime Von Xpg Im Test 5

Das Licht sieht dabei erfreulich gut und gleichmäßig aus! Dabei ist die Beleuchtung nicht übermäßig hell, aber ausrechend hell das die Beleuchtung als „Stimmungslicht“ voll ihren Zweck erfüllt. Ich würde sogar sagen das Licht wirkt recht „wertig“. Klar ein RGB LED Mauspad ist schon etwas „besonderes“, aber dies ist beim XPG BATTLEGROUND XL PRIME recht wertig umgesetzt.

 

Fazit

Braucht Ihr ein RGB LED Mauspad? Vermutlich nein! Wollt Ihr ein RGB LED Mauspad? Eventuell ja.

Falls dem so ist, ist das XPG BATTLEGROUND XL PRIME eine gute Wahl. Ja dieses ist recht einfach umgesetzt, aber die Qualität des Mauspads und auch der der Beleuchtung stimmt. Die LEDs sind ausreichend hell, dass diese bei einer leicht gedimmten Umgebungsbeleuchtung gut zur Geltung kommen, aber auch nicht blenden oder stören.

Battleground Xl Prime Von Xpg Im Test 8

Das Mauspad selbst ist angenehm dick und stabil gearbeitet. Über die Haltbarkeit, gerade der Ränder kann ich zwar noch nichts sagen, aber generell macht dieses schon einen guten Eindruck.

Auch der Preis von unter 40€ wirkt fair auf mich.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Die beste Powerbank von UGREEN! Die UGREEN 145W Powerbank mit 25000mAh im Test

UGREEN bietet mit der PB205 eine sehr interessante Powerbank, welche über 145W Ausgangsleistung wie auch eine Kapazität von 25000mAh verfügt. Damit ist diese bereits auf...

Tipp: KAIWEETS ES20, Feinmechaniker Set mit elektrischem Schraubendreher zum fairen Preis

Ich habe einen recht großen Verschleiß an Werkzeug und Bits, nicht zuletzt da ich gerade Bits gerne verlege… Daher muss ich regelmäßig neue Bitsets...

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.