Das Artwizz SecondDisplay und das Artwizz CurvedDisplay im Test, die besten Displayschützer fürs iPhone X?

-

Das Erste was für viele Nutzer nach dem Kauf eines neuen Smartphones ansteht, ist das Erwerben einer passenden Schutzhülle und Displayschutzfolie. Dies ist natürlich bei einem Smartphone wie dem neuen iPhone X von Apple eine besonders weise Entscheidung.

Aufgrund der Popularität von Apple Smartphones ist natürlich das Angebot an Schutz-Produkten für das iPhone X auch sehr groß. Gerade die asiatische Hersteller buhlen hier um die Kundschaft.

Aber heute soll es nicht um einen asiatischen Hersteller gehen, sondern um einen deutschen Hersteller, Artwizz.

Artwizz bietet für das iPhone X aktuell sogar zwei Displayschutzlösungen an, das Artwizz SecondDisplay und das Artwizz CurvedDisplay.

Mit 19,99€ bzw. 34,99€ sind diese Schutzlösungen natürlich etwas teuer als viele asiatischen Konkurrenzmodelle.

 

Das Artwizz SecondDisplay und das Artwizz CurvedDisplay

Ehe wir dazu kommen was die beiden Produkte unterscheidet, beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten. Beide werden in einer recht ähnlichen und hochwertigen Pappbox geliefert, welche interessanterweise das iPhone 7 Plus auf seiner Front zeigt.

Im Inneren finden wir neben den Schutzfolien auch ein Poliertuch und einen „Sticker“ zum entfernen von Staub. Hier finde ich es etwas schade, dass Artwizz keine Feuchtputztücher beilegt. Sollte Euer iPhone X stark verschmutzt sein empfiehlt es sich sicherlich einmal mit einem normalen feuchten Tuch über das Display zu wischen.

Wo liegen aber nun die Unterschiede zwischen dem SecondDisplay und dem CurvedDisplay?

Das SecondDisplay ist ein „ganz“ normaler Glas-Displayschutz. Dieser bedeckt aufgetragen das komplette Displaypanel des iPhone X, reicht aber nicht ganz bis an den Rand bzw. bedeckt nicht die Sensoren.

Das CurvedDisplay hingegen bedeckt die komplette Front des iPhones! Hierfür besitzt diese Glasscheibe zum einen stark abgerundete Kanten und zum anderen schwarz lackierte Ränder, die mit den Rändern des iPhones übereinstimmen. Ist das CurvedDisplay korrekt aufgetragen, ist dieses fast unsichtbar!

 

Passform, Montage und Sonstiges.

Beim SecondDisplay und dem CurvedDisplay handelt es sich jeweils um Echtglas Displayschützer. Dementsprechend ist auch das Auftragen signifikant einfacher als bei den üblichen Plastikfolien.

Beim Auftragen müsst Ihr nur sichergehen dass das Display Staubfrei ist und das die Glasplatte korrekt ausgerichtet ist.

Ist beides der Fall, saugt sich die Glasscheibe wie durch „Magie“ von alleine fest. Tipp, drückt nur einmal mittig auf die Scheibe nach dem Auflegen und wartet bis die Luftblasen seitlich verschwunden sind.

SecondDisplay

Nacharbeiten wie man dieses von Plastikschutzfolien kennt ist eigentlich nicht nötig, da Luftblasen von alleine verschwinden.

Soweit die Theorie, in der Praxis funktioniert dies beim SecondDisplay extrem problemlos! Hier gelang mir auch das auftragen fehlerfrei beim ersten Versuch.

Das CurvedDisplay ist hier etwas schwieriger. Warum? Aufgrund der Ränder welche leicht gebogen sind, muss man die Scheibe wirklich sehr genau auflegen! Ist diese auch nur ein wenig verschoben, kann es zu Luftblasen am Rand kommen, welche man auch nicht gut wegbekommt. Hier hilft nur ein vorsichtiges Anheben der Scheibe und neuauflegen. Dies geht bei Glasdisplayschützern auch recht gut.

Ist das CurvedDisplay korrekt aufgelegt ist dieses wirklich komplett unsichtbar! Auch das Gefühl während des Gebrauch verändert sich aufgrund einer Kante oder ähnlichem nicht. Zwar werden die Sensoren für FaceID bedeckt, aber hierdurch konnte ich keine Nachteile entdecken. FaceID funktioniert auch mit dem CurvedDisplay so zuverlässig wie zuvor.

CurvedDisplay

Das SecondDisplay bedeckt wie bereits angesprochen nur das Displaypanel des iPhone X und nicht die komplette Front. Hierdurch ist das Auftragen etwas einfacher und die Hüllenkompatibilität größer. Zwar passt beispielsweise auch die original Apple iPhone X Hülle aufs X wenn das CurvedDisplay montiert ist, aber dies muss nicht für alle auf dem Markt verfügbare Hüllen gelten.

Mit dem SecondDisplay hingegen wird jede iPhone X Hülle passen. Ebenfalls erfreulich sind die leicht abgerundeten Kanten.

 

Fazit

Die besten Displayschutzfolien für das iPhone X stammen von Artwizz? Ob es nun die besten sind, kann und will ich nicht sagen, aber sowohl das SecondDisplay wie auch das CurvedDisplay sind sehr gute Displayschützer!

Das SecondDisplay ist extrem einfach aufzutragen, bietet einen guten Schutz dank Echtglas und ist mit allen Hüllen auf dem Markt kompatibel.

Das CurvedDisplay ist fast unsichtbar und bietet die maximale Schutzwirkung, ist aber etwas schwieriger blasenfrei aufzutragen, aufgrund der extrem genauen Passform.

Traut Ihr Euch das etwas genauere Auftragen zu, würde ich das CurvedDisplay empfehlen, aufgrund der besseren Optik. Ansonsten greift zum SecondDisplay, Ihr macht hier nichts falsch!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Neuste Beiträge

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test (Update)

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Günstige AAA Lithium Akkus von Aliexpress, PUJIMAX Lithium AAA Akkus mit 1100 mWh im Test

Lithium‑basierte AA- und AAA-Akkus bieten im Vergleich zu herkömmlichen Ni‑MH‑Akkus einige Vorteile. Vor allem die höhere Spannung verbessert die Leistung und Kompatibilität mit diversen...

Die Seagate Exos 26 TB Factory Recertified Festplatten im Test

Wenn du nach günstigen Festplatten suchst, sind momentan die Seagate Exos in der „Factory Recertified“-Version der heißeste Anlaufpunkt. Diese Factory‑Recertified-Festplatten werden nicht von Seagate offiziell...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.