Automatische Lüftersteuerung für Serverschränke, Regale und andere DIY Projekte (unter 4€)

-

Ich habe einen kleinen 19 Zoll Serverschrank in meinem Büro. Dieser muss natürlich mit Hilfe zweier 120 mm Lüfter im Deckel aktiv gekühlt werden. Allerdings, da dieser in Hörweite steht, ist für mich Lautstärke durchaus ein Faktor.

Aktuell nutze ich einfach zwei Noctua Lüfter an einem 12V Netzteil.

Allerdings ist mir eine super spannende Alternative über den Weg gelaufen. So findest Du bei Aliexpress ein kleines PCB mit 3x 4-Pin Lüfter Anschlüssen, einem Temperatur-Sensor und einstellbaren Temperatur-Grenzbereich für gerade einmal +-2€.

Dies fand ich super spannend! So kann ich meinen Serverschrank für wenig Geld temperaturgesteuert kühlen!

Schauen wir uns dieses Board einmal in einem Kurz-Test an!

 

Das “DC 12V 5A PWM PC CPU Fan Temperatur Control Speed Controller Board” im Test

Bei dem Fan Controller-Board handelt es sich um ein ca. 43 x 51 mm großes “nacktes” Board. Dieses verfügt über folgende Anschlüsse:

  • 3x 4-Pin Lüfteranschlüsse
  • 1x Temperatur-Sensor Anschluss
  • 1x Pieper Anschluss
  • 1x 12V DC Klemmen (Eingang)

Das Board wird also über eine 12V Eingangsklemme mit Strom versorgt. Bei normalen Lüftern wird hier in der Regel ein 12V/1A Netzteil reichen.

Wir können bis zu drei 4 Pin Lüfter mit dem Controller verbinden. Gesteuert wird das anze über zwei Drehschrauben bzw. 5 Dip-Schalter.

Im Leerlauf benötigt das Board ohne Lüfter gerade einmal 0,06W.

 

Nur Lüfter 1 Temperatur-Gesteuert

Etwas was ich bei der Bestellung nicht wusste, lediglich der Lüfteranschluss Nummer 1 ist temperaturgesteuert!

Dies finde ich super schade! Kann aber natürlich mit Splittern usw. auf mehrere Lüfter aufgeteilt werden.

Lüfteranschluss 2 und 3 laufen mit einer fixen Geschwindigkeit, welche Du über die beiden Drehschrauben neben den Anschlüssen einstellst.

 

Nur 4-Pin Lüfter lassen sich steuern!

Wichtig! Nur 4-Pin Lüfter lassen sich an diesem Board steuern. Dies gilt für alle Ports! 3-Pin Lüfter laufen einfach immer zu 100%.

 

Keine Anleitung

Mit im Lieferumfang des Lüfter-Controller Boards ist keine Anleitung oder irgendwelche Informationen was die Dip-Schalter machen usw.

Ich habe mir hier das Meiste selbst zusammen gereimt bzw. getestet.

1- TFP = Minimale Lüftergeschwindigkeit für Port 1 20% oder 40%

2 und 3 – TP1/TP2 = Entscheiden über die Temperatur-Spanne.

TP1 TP2 Beschleunigte Temperatur Volle Geschwindigkeit
Aus Aus 35 Grad 45 Grad
An Aus 40 Grad 55 Grad
Aus An 50 Grad 70 Grad
An An 60 Grad 90 Grad

4 und 5 – BF1/BF2 = Pieper Steuerung für Lüfter-Port 2 und 3

 

Funktioniert’s?

Kurzum ja! Es ist zwar etwas enttäuschend das nur Port 1 temperaturgesteuert ist, aber es funktioniert.

Sobald die Temperatur die beiden Schwellwerte überschreitet, dreht der Lüfter hoch. Die Reaktionszeit des Boards ist wenige Sekunden!

Ich habe das Board in meinem Server-Schrank verbaut, wo ich bisher keine Probleme hatte. Ich hätte mir hier fast eine etwas niedrigere Starttemperatur gewünscht. 35 / 45 Grad sind OK, aber ich hätte mir eher 30 / 40 Grad minimale Temperaturen gewünscht.

 

Fazit

Dies sollte weniger ein Test sein und mehr ein Hinweis, dass es so etwas günstig aus China gibt. Gerade wenn Du versuchst einen Server-Schrank zu kühlen oder eine “Lade” in welcher ein PC steckt, dann ist dies super!

Gerade zu einem Preis von unter 4€ inklusive Lieferung.

Allerdings ist das Board auch nicht perfekt. So ist nur Lüfter-Anschluss 1 temperaturgesteuert. Auch würde ich mir etwas niedrigere Starttemperaturen wünschen. Aber vielleicht ist das Board dennoch für den ein oder anderen von Euch interessant.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Neuste Beiträge

Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Der beste Saugroboter 2025!

Im Bereich der Saugroboter gibt es einen neuen Hersteller, den du dir gut merken solltest: Narwal. Wir hatten bereits zwei Modelle von Narwal im...

Lexar NM1090 PRO 2TB im Test: Schnelle PCIe 5.0 SSD mit neuem Controller

PCIe 5.0 SSDs bieten auf dem Papier einen sehr großen Leistungssprung, allerdings ist es in der Praxis etwas komplizierter. So waren zwar bei den...

Die beste Reise-Powerbank 2025 – 27 Modelle im Vergleich, welche hat die höchste Energiedichte? (Update)

So langsam beginnt wieder die Reisezeit, und da wird sich der ein oder andere von euch sicherlich überlegt haben: „Welche Powerbank soll ich mit...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..