AUKEY Weitwinkel Objektiv/Linse für Smartphones im Test

-

Die Idee von Linsen, welche man sich auf sein Smartphone steckt um den Blickwinkel zu verändern, hat mich schon länger interessiert. Die erste Generation mit der ich es zu tun hatte war aber mäßig. Wobei dies nicht mal an der Qualität der Linsen lag sondern eher an ihrer Befestigung.

Daher hat mich die AUKEY 0,2X Weitwinkel Linse sehr interessiert. Diese Linse/Objektiv wird einfach nur angeklemmt, fertig.

AUKEY Weitwinkel Objektiv Linse für Smartphones im Test-6

Aber wie sieht es mit der Qualität und der Praxisuntauglichkeit aus? Finden wir es in einem kurzen Test heraus.

 

Lieferumfang und Verpackung

Geliefert wird das Objektiv in einer kleinen Box. AUKEY legt neben der Linse auch einen Universalhalter, eine kleine Tasche und ein Mikrofaser Putztuch mit in den Lieferumfang.

AUKEY Weitwinkel Objektiv Linse für Smartphones im Test-2

Das AUKEY Objektiv mit Handy Clip

Bei dieser Linse handelt es sich um ein sehr weitwinkliges Exemplar. AUKEY spricht von 238 Grad Weitwinkel was ziemlich viel ist!

AUKEY Weitwinkel Objektiv Linse für Smartphones im Test-3

Vom ersten Moment an war ich von dem kleinen Objektiv durchaus beeindruckt. Es wirkt tatsächlich sehr hochwertig und auch relativ schwer. AUKEY setzt auf eine große Glaslinse und Metall/Gummirahmen.

AUKEY Weitwinkel Objektiv Linse für Smartphones im Test-4

Das macht durchaus den Anschein, dass man brauchbare Bilder mit diesem Objektiv hinbekommen kann.

Am Smartphone wird diese Linse mit einem kleinen Clip gehalten. Sowohl der Clip als auch die Rückseite der Linse sind mit Gummi beschichtet was die Gefahr von Kratzern auf Eurem Smartphone auf mehr oder weniger 0 reduzieren sollte.

AUKEY Weitwinkel Objektiv Linse für Smartphones im Test-5

Das mit dem Clip funktioniert ziemlich gut! Deutlich besser als die Lösung mit einem magnetischen Rahmen, den man um die Linse Kleben muss wie ich es zuvor von solchen Objektiven kannte.

Das AUKEY Obejktiv passte problemlos auf mein iPhone 6+, Sony Xperia Z5, Gigaset ME Pro und Smasung Galaxy S7 Edge.

 

Bilder

Das Wichtigste ist natürlich was für Bilder man mit dem Smartphone Objektiv erzielen kann.

Vorweg dieses Objektiv und vermutlich kein anderes auf dem Markt kann die Bildqualität Eures Smartphones verbessern! Man schaltet eine weitere Linse vor die bereits bestehende Linse des Smartphones dementsprechend kann die Bildqualität nur schlechter werden.

Diese Objektive haben den Sinn den Blickwinkel eines Smartphones zu verändern. Und das macht das AUKEY Objektiv sehr beeindruckend!

20160310_101530
Mit dem Objektiv
20160310_101552
Ohne dem Objektiv

 

Ihr erhaltet ein extrem weitwinkliges Bild mit diesem Objektiv!

Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7
iPhone 6+
iPhone 6+
Sony Xperia Z5
Sony Xperia Z5

Diese Bilder habe ich mit einem Samsung Galaxy S7, iPhone 6+ und einem Sony Xperia Z5 gemacht.

Am Rand gibt es natürlich ein paar Verzerrungen und auch die Bildschärfe lässt etwas nach aber dennoch sind die Bilder sehr ansehnlich!

Gerade mit ein wenig Nachbearbeitung kann man ordentlich was aus den Bilder herausholen.

AUKEY LINSE-1

AUKEY LINSE-2

AUKEY LINSE-3

Ein kleines Hindernis in der Praxis ist das „Fingerproblem“. Die Linse ist so weitwinklig, dass man seine Finger mit denen man das Smartphone hält des Öfteren im Bild hat. Achtet also ein wenig darauf.

 

Fazit zu AUKEY Weitwinkel Objektiv für Smartphones

Für 29,99€ ist dieses Objektiv schon eins der etwas teureren aber die Qualität sowohl der Linse selbst, wie auch der Bilder ist ziemlich hoch.

AUKEY Weitwinkel Objektiv Linse für Smartphones im Test-7

Klar aus Eurem Smartphone wird keine Spiegelreflexkamera aber das AUKEY Objektiv ermöglicht Euch ganz andere Perspektiven, welche sonst so nicht möglich sind!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Satte 200Ah Kapazität zum fairen Preis! Test: Redodo LiFePO4 12V 200Ah

Wenn Du nach günstigen Batteriespeichern für DIY Solaranlagen suchst, wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit auch über den Hersteller Redodo stolpern. Bereits im Vergleich “6x 100Ah...

Ideale Powerstation zum mitnehmen, mit fairem Preis! Die EBL MP500 500W Powerstation im Test

Der Hersteller EBL ist uns primär aufgrund seiner guten AA und AAA Akkus bekannt. Allerdings bietet EBL mittlerweile auch Powerstations an, genau genommen drei...

Günstige AIO mit erstaunlich guter Leistung, die Xilence LQ240PRO 240mm im Test

Xilence LQ240PRO 240mm Xilence bietet mit der LQ240PRO eine super günstige 240mm AIO Wasserkühlung an. Diese soll sich trotz des Preises von weit unter 100€...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.