AUKEY USB C auf 3x USB 3.0 und GBit LAN HUB/Adapter im Test

-

USB C ist mittlerweile bei weitem nicht mehr so exotisch wie es noch vor einem halben Jahr war. Immer mehr Smartphone Hersteller setzten auf diesen Standard, aber auch gerade bei Notebooks gewinnt USB C eine rasche Verbreitung.

Auch ich habe mir vor kurzem ein 2 in 1 Gerät gekauft welches mit einem USB C Port ausgestattet ist, bei dem aber wie üblich die vollwertigen USB 3.0 Ports fehlen.

Demzufolge war ich auf der Suche nach einem einfachen Adapter welcher mir dann auch in Form des AUKEY USB C Hubs über den Weg gelaufen ist.

Dieser Adapter kostet lediglich 19,99€ und bietet drei USB 3.0 Ports und einen Gigabit LAN Anschluss. Aber wie gut funktioniert das aktuell verfügbare günstige USB C Zubehör?

 

Der AUKEY USB C Hub auf 3x USB 3.0 und GBit LAN 

Rein optisch und auch haptisch hat AUKEY hier wirklich ein sehr ansprechendes Produkt geschaffen. Der Hub besteht komplett aus einem matten schwarzen Plastik auf dessen Oberseite die drei USB 3.0 Ports sind.

AUKEY USB C auf 3x USB 3.0 und GBit LAN HUB-Adapter im Test-2

Ebenso ist auf der Oberseite eine kleine Status LED welcher bei einer aktiven Verbindung leuchtet.

Auf der Front des USB C Hubs ist der GBit LAN Port angebracht. Der Hub wird natürlich über USB C mit Eurem PC/Tablet/Laptop/Mac verbunden. Hierfür gibt es ein fest integriertes ca. 20cm langes USB C Kabel auf der Rückseite des Hubs.

AUKEY USB C auf 3x USB 3.0 und GBit LAN HUB-Adapter im Test-3

Der USB C Hub von AUKEY verfügt über keine separate Stromversorgung, es ist also nicht möglich ein externes Netzteil anzuschließen. Dementsprechend sollte man die Nutzung von drei externen Festplatten oder „High Power“ Geräten gleichzeitig vermeiden, denn sämtlicher Strom muss über den einen USB C Port Eures Gerätes bereitgestellt werden.

Mehrere USB Sticks oder Derartiges sind hierbei allerdings kein Problem.

AUKEY liefert aus unerklärlichen Gründen eine Treiber CD mit. Unter WIndows 10 wird diese allerdings nicht benötigt. Einfach den USB C Hub anschließen und er wird von Windows 10 von alleine vollständig erkannt.

AUKEY USB C auf 3x USB 3.0 und GBit LAN HUB-Adapter im Test-6

In meinem Test konnte ich knappe 300MB/s über den AUKEY USB Hub verschieben. Dies ist ziemlich knapp am USB 3.0 Limit, daher gibt es hier nichts zu bemängeln.

Kleiner Kritikpunkt, an meinem HP Tablet erzeugte der HUB ein leichtes Spulenfiepen, welches zwar relativ leise ist, aber durchaus in einem leisen Raum stören kann wenn man für so etwas empfindlich ist. Dieses Spulenfiepen verschwindet allerdings sobald man ein USB Gerät an den HUB anschließt.

AUKEY USB C auf 3x USB 3.0 und GBit LAN HUB-Adapter im Test-5

Wie üblich bei Spulenfiepen kann dies auch ein Einzelfall bei meinem Hub sein.

Fazit zum AUKEY USB C Hub auf 3x USB 3.0 und GBit LAN 

Kompakt, gut verarbeitet und schnell (300MB/s+) dazu ein fairer Preis kurzum man kann nicht über den AUKEY USB HUB meckern. Vielleicht würde ich mir  bei einem zukünftigen Modell ein austauschbares Kabel wünschen, aber das wäre es dann auch.

AUKEY USB C auf 3x USB 3.0 und GBit LAN HUB-Adapter im Test-10

Link zum Hersteller /// bei Amazon

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Schick! aber auch gut? Das Dell 14 Premium im Test

Dell hat sein Notebook-Lineup komplett überarbeitet, auch was das Namensschema angeht. So hat Dell unter anderem seine beliebten XPS-Modelle eingestellt und durch die neuen...

Birdfy Bath Pro Test: Intelligente Vogeltränke mit KI-Erkennung im Review

Das Beobachten von Vögeln im eigenen Garten ist etwas Schönes und Interessantes. Wir hatten uns vor einer Weile schon das Birdfy Feeder 2 Vogelhaus...

Baseus PicoGo AE21 Test: 100W USB-Ladegerät mit Display, ideal für Xiaomi !Update!

Baseus bietet mit dem PicoGo AE21 ein extrem spannendes USB-Ladegerät an. So bietet das AE21 3 USB-Ports und eine Leistung von bis zu 100...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.