AUKEY SK-M8 Wasserfester Bluetooth Lautsprecher im Test

-

Reden wir nicht groß um den heißen Brei herum und starten wir gleich mit dem Test zum AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher.

Technische Daten

  • AUKEY SK-M8
  • Bluetooth 4.0 Lautsprecher
  • AUX Eingang
  • Schutzklasse IP64
  • Zwei 3W Treiber
  • 2600mAh Akku
  • Link zum Hersteller

 

Lieferumfang und Verpackung

Geliefert wird der SK-M8 in der für AUKEY typischen einfachen Pappbox, welche den Verzug hat  vollkommen recycelbar zu sein.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-1

Im Inneren sollten zum einen der SK-M8 zu finden sein, wie auch ein microUSB Kabel, ein AUX Kabel und eine Trageschlaufe.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-2

Auch der übliche Papierkram darf nicht fehlen, den eh niemand liest.

Der AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher

Schon auf den ersten Blick wird es klar, dass es sich beim SK-M8 um einen „Outdoor“ Bluetooth Lautsprecher handelt.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-3

Der AUKEY ist relativ groß und klobig was natürlich auf den zusätzlichen Schutz zurückzuführen ist. Hierbei besitzt der SK-M8 auch eine IP 64 Schutzklasse. Er ist also vollständig gegen Staub und gegen allseitiges Spritzwasser geschützt.

Der äußere Rahmen des AUKEYs ist durch eine dicke Gummischicht geschützt (das Grüne), die Rückseite und die Vorderseite besitzen leider keinen solchen Schutz.

Bei einem Aufschlag muss man also hoffen, dass das Hartplastik nicht bricht.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-4

In der Front sind die beiden 3 Watt Treiber verbaut welche durch ein metallenes Lautsprechergitter geschützt werden.

Auf der Oberseite des Lautsprechers sind dessen vier Steuerungstasten und das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung angebracht.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-5

Bei diesen Tasten handelt es sich um den Einschalter/Ausschalter, lauter und leiser welche mit vor und zurück doppelt belegt sind und eine Multifunktionstaste. Die Tasten haben leider allesamt einen sehr bescheidenen Druckpunkt welcher vermutlich auf die Gummischicht über diese zurückzuführen ist.

Der Ladeport sowie der AUX Eingang befinden sich auf der Rückseite unter einer ausreichend dicht wirkenden Klappe.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-7

Zum Einschalten  des AUKEYs haltet den Einschalter auf dessen Oberseite so lange gedrückt bis die LED in der Front anfängt blau/rot zu blinken. Geht nun in die  Bluetooth Einstellungen Eures Smartphones und wählt den SK-M8 aus, fertig.

 

Klang des AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher

Der SK-M8 ist mit 35,99€ nicht der teuerste Bluetooth Lautsprecher auf dem Markt, dementsprechend sollte man mit der korrekten Erwartungslage diesen Lautsprecher betrachten.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-10

Der AUKEY liefert die für einen 30-40€ Lautsprecher die zu erwartende Klangleistung ab.

Bässe sind ausreichend vorhanden, wenn auch der SK-M8 keine Beatbox ist, dennoch man hört, dass der Lautsprecher ein etwas höheres Volumen hat als viele der super kompakten Modelle.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-11

Die Höhen sind recht sauber, auch wenn der SK-M8 etwas nasal klingt.

Die maximale Lautstärke ist erfreulich hoch, sodass auch einer Grillfeier nichts im Wege stehen sollte.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-12

Gibt es klanglich bessere Bluetooth Lautsprecher für dieses Geld? Jein, in dieser Preisklasse sind alle Lautsprecher sehr dicht beieinander, vielleicht wäre dieser EasyAcc Lautsprecher oder der Anker SoundCore eine Alternative aber der Unterschied ist nicht allzu gewaltig.

 

Fazit zum AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher

Wenn Ihr einen günstigen Outdoor Lautsprecher für in den Garten sucht, kann der SK-M8 der Richtige für Euch sein.

AUKEY SK-M8 Bluetooth Lautsprecher Test Review-9

Der Vorteil gegenüber anderen Modellen ist hier ganz klar der Wasserschutz, selbst wenn mal ein kleiner Regenschauer aufzieht, wird der Aukey Euch dies verzeihen.

Klanglich habe ich nichts zu mäkeln, ja ich habe auch schon besseres gehört in dieser Preisklasse aber diese Lautsprecher besaßen keinen Wasserschutz. Sollte Euch dies wichtig sein, ist der SK-M8 allerdings die beste Wahl in dieser Preisklasse.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Das perfekte DIY NAS Gehäuse! 12 Hot Swap Schächte! Das Jonsbo N5 im Test

Mit dem N5 bietet Jonsbo den Traum jedes Data Hoarders an. Wir haben hier ein „NAS"-Gehäuse, welches neben Platz für E-ATX-Mainboards vor allem Raum...

Ein starkes und schickes Debüt! Der erste Saugroboter von DJI im Test

DJI ist primär für seine Drohnen und Kameraprodukte bekannt. Allerdings erweitert DJI sein Produktlineup konstant und dies nun mit dem ROMO. ROMO ist der erste...

Mit tracking Solarpanel! Die Baseus Security S2 Outdoor Camera 4K im Test

Mit der S2 bietet Baseus eine interessante akkubetriebene Überwachungskamera an. Zum einen besitzt diese ein integriertes Solarpanel, welches sich automatisch Richtung Sonne ausrichtet. Zum anderen...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.