Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset/Empfänger

-

Vielleicht habt ihr auch schon mit dem Gedanken gespielt euch ein Paar Bluetooth in-Ears  anzuschaffen aber hattet Zweifel über deren Qualität.

Aber wie sieht es mit der Möglichkeit aus seine normalen in-Ears/Kopfhörer „umzurüsten“?

Sony bietet mit dem SBH20 für rund 25€  ein „Stereo Bluetooth Headset“ das für Sony -Verhältnisse ziemlich günstig ist.

Hierbei handelt es sich nicht um normale Bluetooth in-Ears , welche ich in der Art bereits hier getestet habe -> Hier der Testbericht, sondern um ein zweiteiliges „Set“, bestehend aus dem Bluetooth Empfänger und den in-Ears.

Da die in-Ears einen normalen 3,5mm Anschluss verwenden, ist es einfach möglich diese gegen ein Modell der eigenen Wahl auszutauschen.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Aber beginnen wir mit der Verpackung und Lieferumfang. Die Verpackung ist recht gut gemacht und entspricht so dem Standard den man z.B. im Media Markt vorfinden würde. Der Lieferumfang hingegen ist überraschend groß. Neben dem Empfänger und den in-Ears sind noch drei verschieden große Ohrstecker in der Box. Zudem legt Sony ein Mirco USB Kabel und ein Netzteil! mit bei.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Für 25€ erwartet man nicht, dass ein Netzteil mit im Lieferumfang ist auch wenn dieses nichts „Außergewöhnliches“ ist (5V 0,85A).

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Die Bluetooth Einheit selbst ist recht gut verarbeitet und besitzt auf der Oberseite eine texturierte Oberfläche. Ein Lob für Sony, dass sie die SBH20 in diversen Farben anbieten, von schwarz bis grün ist alles dabei.

Das Koppeln mit meinem Android und IOS(Apple) Smartphone ging absolut problemlos! Und selbst beim iPhone funktionieren die Play/Pause Vor/Zurück Tasten anstandslos.

Der Akku soll laut Sony bis zu sechs Stunden halten und wird klassisch via Micro USB geladen.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Aber wie klingt der ganze Spaß? Beginnen wir bei den in-Ears. Diese sind nun ja OK. Es handelt sich hier natürlich preislich um sehr niedrig angesetzte Kopfhörer, was man auch hört.

Kurzgefasst sie klingen recht dünn, es fehlt an Räumlichkeit und Volumen zudem sind die Höhen etwas spitz. Rein vom Tragekomfort sind sie ebenfalls höchstens Mittelmaß wobei dies ja von Ohr zu Ohr unterschiedlich ist, bei mir zu mindestens drückten sie etwas.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Aber dies ist ja nicht schlimm da man ja die in-Ears einfach tauschen kann. Die Frage ist nun limitiert der Bluetooth Empfänger?

Jein qualitativ bessere Kopfhörer (Sennheiser IE80, Xiaomi Piston V3 und Beyerdynamic T90) bleiben auch klanglich weitestgehend so wie man sie kennt. Bei den in-Ears konnte ich merkten, dass etwas der Punch/ die Power fehlte, jedoch ist dies minimal und man vergisst dies schnell sobald der direkte Vergleich aus dem Kurzzeitgedächtnis verschwunden ist.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Klangliche Einbußen, die auf eine Kompression zurück zuführen wären, konnte ich nicht feststellen.

An meinen großen Kopfhörern konnte ich den Mangel an „power“ deutlicher feststellen aber gut es handelt sich hier um 250 Ohm Modelle.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Test Fazit

nicht schlecht Sony ,für 20-25€ bekommt man hier ein Set geboten welches vermutlich alles, sowohl preislich als auch qualitativ, überbietet was die diversen Billiganbieter zu leisten vermögen.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset Empfänger in-Ear Kopfhörer test Review Bericht

Kurzum meine Empfehlung für alle die Ihre mittelpreisigen in-Ears Bluetooth fähig machen möchten, die mittgelieferten Ohrhörer sind jedoch eher bescheiden und man sollte an einen Austausch, sofern nicht schon vorhanden, denken.

Sony SBH20 Stereo Bluetooth Headset orange

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

50.000 mAh und 100 W für unter 40 €? Zu gut, um wahr zu sein?

Ein Leser von Techtest hatte mich vor Kurzem auf eine interessante Powerbank bei eBay hingewiesen. Es handelte sich bei dieser um ein Modell mit einer...

Ubiquiti G6 Bullet Test (2025): 4K, Weiter Winkel & KI-Features geprüft

Ubiquiti hat Anfang 2025 seine neue „G6“-Generation seiner Überwachungskameras auf den Markt gebracht. So hat hier auch die beliebte „Bullet“-Version mit der Ubiquiti G6...

ANRAN C3: Solar-Überwachungskamera unter 50€ im Test – Preis-Leistungs-Hammer?

Akku-Überwachungskameras mit Solarpanel sind etwas sehr Spannendes. In der Theorie hängst du diese einmal auf und sie versorgen sich völlig autark mit Strom, keine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..