BQ kündigt Android Pie (9.0) Updates an

-

BQ Smartphones sind bei den Lesern meines Blogs ja sehr beliebt. Daher wird es diese sicherlich freuen das BQ nun offiziell bekannt gegeben hat welche Smartphones ein Update auf Android 9.0 „Pie“ erhalten werden.

Folgende Smartphones werden von BQ geupdatet:

Hier kann man BQ nur loben! Dass das X2 und X2 Pro das Update erhalten ist nicht verwunderlich. Ähnliches gilt auch fürs X und X Pro. Das X und X Pro wurden allerdings noch mit Android 7.1 ausgeliefert, erhielten also bereits das Update auf 8.x und nun das auf 9.x.

Das aber auch die günstigeren Modelle wie das Aquaris V und U2 Lite ein Update erhalten, beide wurden ebenfalls mit Android 7.1.2 ausgeliefert, ist sehr überraschend! Es ist sehr selten das Einsteiger Smartphones zwei große Android Updates erhalten (von 7.x auf 8.x auf 9.x). Selbst ein großes Update ist nicht selbstverständlich.

Man kann BQ also lobend für seine Update Politik im Hinterkopf behalten.

Einen genauen Zeitplan wenn die Updates kommen sollen fehlt allerdings noch. Die zügige Ankündigung lässt hoffentlich auch eine zügige Umsetzung folgen, welche dank „stock“ Android auch nicht all zu schwer sein sollte.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

Das Apple iPhone 17 Pro Max im Test, ein kontroverses iPhone

So sicher wie jedes Jahr der Herbst kommt, gibt es auch eine Reihe neuer iPhones von Apple. Dieses Jahr gibt es gleich 4 neue...

Arzopa D14 im Test: Der beste digitale Bilderrahmen 2025?

Ein digitaler Bilderrahmen ist eine schöne Art, seine Fotos und Videos zu präsentieren und auch eine schöne Geschenkidee. Entsprechend gibt es hier einige Modelle auf...

Ladeanalyse: Apple iPhone 17 Pro Max – wie schnell lädt es und welcher Standard wird genutzt? (Update)

Es ist Herbst und das neue iPhone 17 ist da. Apple wirbt diesmal mit einer erhöhten Ladegeschwindigkeit seiner Smartphones. So soll das iPhone 17...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.