3 Meter Ladekabel für die Nintendo Switch von Speedlink im kurz Test, Das Speedlink Stream Play & Charge USB Ladekabel für die Switch im Test

-

Die Nintendo Switch ist und hat den erwarteten Hype ausgelöst. Wie die allermeisten Nutzer verwende ich die Switch auch weniger im TV Modus, sondern viel mehr als Handheld.

Wenn man aber gerade im neuen Zelda versunken ist, schmitzt doch der Akku schneller dahin als man es bei den eigentlich 2,5 Stunden denken würde.

Aber erfreulicherweise lässt die Switch sich ja problemlos über Ihren USB C Port laden. Heißt mit einer Powerbank oder einen USB Ladegerät vom Smartphone kann man seine Spielzeit bis ins unendliche verlängern, sofern man das passende Kabel hat.

Dieses sollte für die Heimnutzung im Optimalfall recht lang sein. Leider sind die meisten guten USB C Kabel, wie das Anker PowerLine+ nur in 1 bzw. 2 Metern verfügbar.

Was wenn man mehr Reichweite wünscht? Speedlink bietet mit seinem Stream Play & Charge USB Ladekabel für die Switch ein 3 Meter USB C Ladekabel an.

Taugt dieses etwas? Finden wir es im Test heraus!

 

Das Speedlink Stream Play & Charge USB Ladekabel für die Switch im Test

Das Speedlink Stream Play & Charge USB Ladekabel wird in einer vergleichsweise großen Box geliefert welche auch so im Einzelhandel stehen könnte, vermutlich ist diese auch dafür vorgesehen.

Im Inneren finden wie abseits vom Kabel nicht viel mehr, was auch so zu erwarten war.

Das Kabel wirkt auf den ersten Blick recht gewöhnlich. Es ist ein normales schwarzes Kabel mit gummiummantelten Steckern.

Hierbei ist das Kabel aber vielversprechend dick, was sich hoffentlich positiv auf die Ladeleistung auswirkt. Die Länge entspricht den beworbenen 3 Metern.

Am einen Ende befindet sich der USB C Anschluss welcher in die Switch gehört und am anderen Ende ist der normale USB Stecker.

Das Stream Play & Charge USB Ladekabel wirkt hierbei mittelmäßig flexibel. Man merkt also durchaus, dass im Inneren etwas mehr Kupfer ist als bei kürzeren Kabeln.

Allerdings hatte mich das Kabel beim Spielen nicht übermäßig oder mehr als andere Kabel gestört.

Auch die Stecker saßen sowohl in der Switch wie auch in der von mir genutzten Powerbank gut.  Man muss sich also keine Sorgen machen, dass das Kabel von alleine herausfällt.

 

Das Laden

Wie zu erwarten ist, funktioniert das Laden der Nintendo Switch über das Stream Play & Charge USB Ladekabel problemlos.

Während des Spielens erreichte ich rund 1,88A Ladestrom in Kombination mit einer Anker PowerCore II Powerbank.

Dies reicht aus die Konsole auch unter Volllast ganz langsam zu laden. Besser bekommen dies auch keine anderen Kabel hin.

Natürlich kann man mit dem Speedlink nicht nur die Switch laden, sondern auch generell Smartphones und Tablets. Die hier erreichte Ladegeschwindigkeit ist gut, vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um ein 3 Meter Kabel handelt.

 

Fazit

Das Speedlink Stream Play & Charge USB Ladekabel für die Switch taugt. Es liefert eine gute Ladegeschwindigkeit, wirkt ausreichend dick und robust aber auch nicht übermäßig hochwertig oder in irgendeiner Weise „besonders“.

Dies ist auch ein sehr wichtiger Punkt man benötigt an sich für die Switch kein besonderes Kabel. Solltet Ihr ein gutes anderes USB A auf USB C Kabel mit 3 Metern finden welches günstiger ist, wird dieses auch taugen.

Ansonsten das Speedlink Stream Play & Charge USB Ladekabel für die Switch ist eine sichere Wahl für alle die ein 3 Meter Kabel suchen.

Alternativ, solltet Ihr keine 3 Meter Benötigen kann ich die Anker PowerLine+ Kabel, welche als 0,9 Meter oder 1,8 Meter verfügbar sind, empfehlen.

Angebot
Speedlink STREAM Play & Charge USB Cable - USB-Ladekabel für Nintendo...
  • Das USB-Ladekabel für die Nintendo-Switch-Konsole ermöglicht...
  • Du kannst deine Konsole gleichzeitig Aufladen und Spielen
  • Mit einer Kabellänge von 3 Metern hast du genug Freiraum, dich...

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Synology NAS-Systeme für Endkunden weitestgehend gestorben (nur noch Synology-eigene HDDs)

Ein NAS-System gehört praktisch in jeden technikaffinen Haushalt. Bisher die beste Wahl war für den Normalnutzer ein NAS von Synology. Synology NAS-Systeme waren zwar bei...

Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Der beste Saugroboter 2025!

Im Bereich der Saugroboter gibt es einen neuen Hersteller, den du dir gut merken solltest: Narwal. Wir hatten bereits zwei Modelle von Narwal im...

Lexar NM1090 PRO 2TB im Test: Schnelle PCIe 5.0 SSD mit neuem Controller

PCIe 5.0 SSDs bieten auf dem Papier einen sehr großen Leistungssprung, allerdings ist es in der Praxis etwas komplizierter. So waren zwar bei den...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Akia Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..