Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker im Test, ein weiteres Erfolgsprodukt auf dem Hause Xiaomi?

-

Das Xiaomi sehr gut darin ist alle möglichen Produkte von Smartphones über Smarte Reiskocher bis hin zu Ohrhörern zu produzieren und das auch in guter Qualität, ist ja nichts mehr Neues.

Daher sollte doch so ein einfaches Produkt wie ein Bluetooth Lautsprecher von Xiaomi auch ohne Probleme im Test überzeugen können, oder?

Für diesen Zweck habe ich mir einen Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker gekauf, ist dieser eine Empfehlung wert oder sollte man lieber einen 08/15 Bluetooth Lautsprecher auf Amazon kaufen? Finden wir es heraus!

 

Der Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker

Optisch hat hier Xiaomi einen ausgesprochen hübschen Bluetooth Lautsprecher gebaut. Dieser ist relativ dünn und kompakt gebaut.

Beim Material hat allerdings Xiaomi nicht gespart. Die Front und Rückseite werden durch hochwertig anmutende Plastik Platten im Waben Muster verdeckt während der Rahmen aus robustem Aluminium besteht.

Das Wabenmuster auf der Front ist präferiert, was bei einem Lautsprecher auch durchaus Sinn macht.

Unter dieser Front verstecken sich die beiden 2,5W Treiber. Die Rückseite hingen ist geschlossen, heiß der Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker wird eher direktional Klang von sich geben.

Geladen wird der Lautsprecher klassisch via microUSB. Der verbaute Akku soll laut Xiaomi 10 Stunden halten, dem kann ich auch so zustimmen.

Oberhalb des microUSB Ports befindet sich zudem noch der Einschalter welcher ebenfalls aus Metall besteht was die hochwertige Optik des Lautsprechers noch etwas unterstützt.

 

Klang

Kommen wir zum Wichtigsten dem Klang. Tja eigentlich sollte es wirklich kaum überraschen, dass der Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker sehr ordentlich klingt!

Zwar hat dieser aufgrund seiner sehr flachen und kompakten Bauform erschwerte Bedingungen, macht dafür aber einen umso bessern Job.

Der Lautsprecher hat ordentlich Dampf für seine Größe. Auf hoher Lautstärke wandert dieser sogar fröhlich auf dem Tisch umher aufgrund der Starken Vibrationen.

Natürlich erwartet jetzt bitte keinen Bass welchen man in seinem Bauch noch spürt, denn das liefert der Xiaomi Bluetooth Lautsprecher nicht.

Dennoch für seine Größe klingt dieser erstaunlich voll. Die höhen sind recht klar und auch auf hoher Lautstärke noch voll.

Allerdings werden die Höhen etwas vom Bass und den Mitten in den Hintergrund geschoben.

Dies ist allerdings nicht stark der Fall. Der Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker klingt also nicht Dumpf, jedoch hört man, dass die Höhen sich etwas schwer tun sich vom restlichen Klang „abzusondern“.

Die maximale Lautstärke ist vernünftig, zudem ist der Klang selbst auf dieser immer noch gut brauchbar, aber es gibt auch ohne Frage lautere Bluetooth Lautsprecher.

Trotzdem um in einer Küche oder einem kleinen Wohnzimmer für eine gewisse Grundbeschallung zu sorgen, reicht das gute Stück vollkommen aus.

 

Fazit

Den Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker bekommt man aktuell für rund 20-22€ aus Asien.

Für dieses Geld kann ich ohne Probleme eine Kaufempfehlung aussprechen! Zwar darf man natürlich auch von Xiaomi keine Wunder erwarten aber für die kompakte Größe klingt der Wireless Bluetooth 4.0 Speaker einfach hervorragend!

Dazu kommt noch die Klasse Verarbeitung und Optik. Kurzum es gibt sehr viele Dinge die für den Xiaomi Wireless Bluetooth 4.0 Speaker sprechen und nur sehr wenige die gegen Ihn sprechen.

Letzteres wäre die etwas langwierigere Lieferung aus Asien. Sollte diese Euch nicht stören greift zu!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Neuste Beiträge

Prime Day 2025, welche guten Angebote gibt es im Bereich Powerbanks, Speicher, Smart Home?

Es ist mal wieder soweit, der Prime Day 2025 ist da. Der Tag des Jahres mit den besten Angeboten, wenn wir der Werbung glauben...

Eureka NEW730 Test: Waschsauger mit 3-Seiten-Kantenreinigung im Detail

Ein Waschsauger bzw. Nass-/Trockensauger ist im Alltag einfach etwas extrem Praktisches. So ist plötzlich das Putzen von glatten Böden oder Reinigen von ausgelaufenen Flüssigkeiten...

KOOSLA SP2123UC 12 Fach Steckdosenturm mit 65 W USB PD Netzteil im Test

Steckdosen-Türme sind etwas extrem Praktisches! So habe ich von diesen einige in meinem Haushalt und Büro. Die meisten Steckdosen-Türme haben auch ein paar USB-Ladeports,...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..